Das Lehrstuhlteam rund um Organisator Prof. Dr. Ulrich Segna begrüsste insgesamt fünfzehn Promovierende sowie fünf Mitglieder der Professorenschaft aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und Liechtenstein. Jeffrey Lee Brüstle, LL.B. LL.M. LL.M. durfte die Vortragsreihe mit seinem Thema «Der gemeinnützige Trust in Liechtenstein: Ein Rechtsvergleich mit Blick auf aktuelle Reformen» eröffnen. Im Anschluss an die Vorträge fanden jeweils intensive Diskussionsrunden statt, in denen die Referierenden ihre wissenschaftlichen Methoden und Ergebnisse verteidigten. Gleichzeitig erhielten sie aus dem Publikum wertvolle Anregungen für ihre weitere Forschung.
«Doktorandenseminare schaffen einen geschützten Raum für wissenschaftlichen Austausch und universitätsübergreifende Vernetzung. Promovierenden wird die einzigartige Möglichkeit geboten, ihre erzielten Forschungsergebnisse im akademischen Rahmen vorzustellen und rechtliche Fragestellungen anschliessend gemeinsam im Plenum zu diskutieren. Die Rückmeldungen und dogmatischen Impulse der anwesenden Professorinnen, Professoren und Studierenden sind von unschätzbarem Wert für die Weiterentwicklung der eigenen Forschungsarbeit», erklärte Jeffrey Lee Brüstle.