Learning by Doing

Im Projektstudio wird praxisnah ein architektonischer oder raumplanerischer Entwurf erarbeitet. Es gibt keine Trennung von Theorie und Entwurf.

Die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer heutigen Zeit erfordern Vision und Handlungsfähigkeit. Dementsprechend stehen projektorientiertes Lernen, Lehren und Forschen im Mittelpunkt des Bachelorstudiengangs.

Eine besondere Stellung im Studium nimmt das Projektstudio ein. Die Form des Unterrichts folgt einer praxisnahen Arbeitsmethodik. In einem Projektstudio wird in einer kleinen Gruppe von Studierenden mit den Lehrbeauftragten ein architektonischer oder raumplanerischer, gestalterischer Entwurf erarbeitet. Die Entwicklung des Entwurfes erfolgt prozesshaft in kleinen Schritten. Die handlungsorientierte, angewandte Arbeit der Studierenden wird mit theoretischen Impulsen untermauert.

Aufgrund des uns umgebenden Alpenrheintals, einer Region, in der Tradition und Innovation in ständiger Wechselwirkung zueinanderstehen, liegt unser Fokus im Bereich der Lehre und Forschung auf: HANDWERK, LANDSCHAFT und UPCYCLING.