Unternehmer entwickeln täglich neue Produkte und Geschäftsmodelle. Die meisten Forschungsarbeiten zum Thema Entrepreneurship sagen jedoch nur wenig darüber aus, wie sie dies effektiv tun können. Dies ist einer der Gründe, warum der Wissenstransfer der beiden Forschungsfronten Design Science und Entrepreneurship in kürzester Zeit an Bedeutung gewonnen hat. Design Science Research (DSR) generiert präskriptives Wissen, dass in vielerlei Hinsicht zur Lösung von verschiedensten Problemen beiträgt. Das Thema ist deshalb so spannend, da in der Entrepreneurship Forschung schon jetzt einzelne Elemente von DSR zu finden sind. Durch diesen Austausch können neue (oder bestehende) Prinzipien und Methoden (weiter)entwickelt werden. Ziele der Untersuchung sind unter anderem, neue wissenschaftliche Erkenntnisse sowie einen Mehrwert für die Praxis zu generieren. Es entsteht die Frage, wie beispielsweise die in Design Science entwickelten Artefakte als Hilfestellung in anderen Forschungsgebieten verwendet werden können um dadurch bestehende oder neue Lösungen zu entwickeln. Oder aber, wieviel Design Science in fachfremden Forschungsrichtungen wie zum Beispiel Entrepreneurship schon praktiziert wird