Das Ziel besteht darin, neue Methoden und Prozesse zu entwickeln, die dem Entrepreneur oder dem Manager dienen, Opportunitäten aus Market-Pull und Technology-Push-Sicht zu identifizieren und erfolgreich am Markt umzusetzen. Dabei kommen vermehrt quantitative Modelle aus dem Bereich Business Analytics zum Einsatz. Ein übergeordnetes Ziel ist es, die Zusammenhänge zwischen TIM & ProMM und der Verbesserung der Unternehmensleistung (EVA, EBIT, Share Price) zu ergründen.
Die Professur verfolgt nachfolgende vier zentrale forschungs- und praxisorientierte Schwerpunkte:
EMBO: Entrepreneurial Management of Business Opportunities widmet sich der Fragestellung, wie B2B Unternehmen aus einer Business Opportunity auf agile Art und Weise ein MVP (Minimum Viable Product) generieren können.
EMTO: Entrepreneurial Management of Technological Opportunities hat das Ziel, emergenten Technologien frühzeitig zu identifizieren, zu bewerten und deren Umsetzungserfolg zu prognostizieren.
FOX: Der Schwerpunkt Foresight Exchange entwickelt und setzt neueste Analytics Modelle um, mit dem Ziel ProMM und TIM effektiv zu gestalten, also entweder die richtigen Innovations- und Technologiefelder zu identifizieren oder die profitabelsten Kunden vorherzusagen.
INCO: Untersucht den Zusammenhang zwischen Innovation and Company Performance, um damit die Innovationskraft von Unternehmen zu stärken und die Unternehmensleistung zu verbessern.