Inhalt
Microsoft hat „Excel“ im Jahr 1985 erstmals als eine Alternative zu damals bereits am Markt eingeführten Tabellenkalkulationsprogrammen wie z.B. LOTUS 1 -2-3 angeboten. Der Funktionsumfang von Excel wurde im Jahre 1994 mit den Programmiermöglichkeiten in „Visual Basic for Applications“ (VBA) entscheidend erweitert.
Das Tabellenkalkulationsprogramm Microsoft Excel und auch VBA wurden regelmässig erweitert und stellen heute eine unverzichtbare Software für alle betriebswirtschaftlichen Anwendungen dar bzw. wurden eine unverzichtbare Software in allen betriebswirtschaftlichen Bereichen. Aus diesem Grund sind fundierte Kenntnisse in Microsoft Excel in vielen Berufsfeldern Pflicht. Mit Herrn Dominik Kaiser, MSc bieten wir den Teilnehmern einen sehr versierten und engagierten Dozenten für diese beiden praxisorientierten Kursangebote.
Neu in diesem Jahr bieten wir den Basiskurs Datenanalyse und Visualisierung mit MS Power BI mit den Dozenten Christian Büchel, MSc und Thomas Gratl, CFA an.
Power BI unterstützt Anwender dabei, gezielt auf Daten zuzugreifen und diese mit benutzerfreundlichen Werkzeugen wie Dashboards oder Reports zu analysieren und die Ergebnisse darzustellen. Die grosse Stärke liegt hierbei im Bereich der Datenvisualisierung und Verknüpfung von verschiedenen Datenquellen.
Excel für Fortgeschrittene
Die Zielsetzung dieses Kursangebotes besteht in einer sehr praxisorientierten Vermittlung der Anwendungen im Tabellenkalkulationsprogramm Excel. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Einsatz von Formeln, die häufig im Alltag benötigt werden. Daran angeknüpft werden Anwendungen wie z.B. bedingte Formatierung vermittelt, damit Sie noch professionellere Arbeitsmappen erstellen können. Neben den grundlegenden Anwendungsmöglichkeiten von Formeln, werden Sie lernen wie Formeln verschachtelt werden, was Matrixformeln sind und wo sie angewendet werden, sowie hilfreiche Tipps und Tricks erhalten, um Ihre Tabellenblätter interaktiver zu gestalten. Darüber hinaus vermittelt der Kurs die Grundlagen in der Daten Analyse mit Pivot-Tabellen.
Zielgruppe: Personen mit allgemeinen Kenntnissen von Excel, die diese gerne vertiefen möchten.
Visual Basic in Excel, Einstiegskurs
Wenn Sie bei Ihrer Arbeit in MS-Office effizienter, produktiver und erfolgreicher werden wollen, lohnt sich ein Einstieg in VBA. Viele wiederkehrende Arbeitsabläufe und manuelle Schrittabfolgen lassen sich mit etwas VBA-Know-How einfach automatisieren. Dieser Kurs bietet Ihnen einen einfachen Einstieg ohne nötige Vorkenntnisse von VBA oder anderen Programmiersprachen.
Die Zielsetzung dieses Kursangebotes liegt darin, dass jeder Teilnehmer ein Grundverständnis zum Erstellen und Interpretieren einer VBA-Routine entwickelt und diese den Bedürfnissen entsprechend manipulieren kann. Vor Kursbeginn werden Vorbereitungsunterlagen geliefert, während des Kurses kommen Übungsaufgaben hinzu. Programmiervorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Der Kurs baut ausschliesslich auf den Kenntnissen der allgemeinen Nutzung von Excel auf.
Zielgruppe: Excel User.
Datenanalyse und Visualisierung mit MS Power BI, Basiskurs
Entfalten Sie das ungenutzte Potential ihrer Daten. Stellen Sie mühelos Verbindungen zu Ihren Daten her, verknüpfen und modellieren Sie Daten über verschiedene Themenbereiche hinweg und erkennen sie neue Trends. Visualisieren Sie Daten, und erstellen Sie einprägsame Berichte, die Sie nach Belieben personalisieren können. Erleben Sie, wie einfach es ist, Daten zu verknüpfen, zu analysieren, Dashboards zu erstellen und Erkenntnisse daraus zu teilen.
Die Zielsetzung dieses Kursangebotes besteht in einer praxisorientierten Einführung in die Welt der Datenanalyse und Visualisierung mit Microsoft Power BI. Die Teilnehmenden können sich mit dem Konzept und den Grundfunktionen vertraut machen und erlernen Schritt für Schritt den Umgang mit dem Tool. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf einem praxisnahen Einsatz – vom Datenimport bis zur ansprechenden und interaktiven Visualisierung.
Zielgruppe: Personen mit Grundkenntnissen in MS Office (insb. MS Excel) und Neugierde auf Datenanalyse und Visualisierung.
Ermässigung bei Besuch aller drei Kurse: Wenn Sie alle drei Kurse innerhalb eines Jahres (Excel für Fortgeschrittene, MS Power BI, Visual Basic for Excel) besuchen, erhalten Sie eine Ermässigung von 10% auf den Gesamtpreis. Der Rabatt wird mit der Zahlung des dritten Kurses angerechnet.
Aktuelle Veranstaltungen
Microsoft Power BISeminar
14.06.2023, 17.30 - 20.00 Uhr
21.06.2023, 17.30 - 20.00 Uhr
28.06.2023, 17.30 - 20.00 Uhr
Universität Liechtenstein (keine Online Übertragung)
Entfalten Sie das ungenutzte Potential ihrer Daten. Stellen Sie mühelos Verbindungen zu Ihren Daten her, verknüpfen und modellieren Sie Daten über verschiedene Themenbereiche hinweg und erkennen sie neue Trends.
DetailExcel für FortgeschritteneSeminar
13.09.2023 17:30 - 20:00
20.09.2023 17:30 - 20:00
27.09.2023 17:30 - 20:00
Die Zielsetzung dieses Kursangebotes besteht in einer sehr praxisorientierten Vermittlung der Anwendungen im Tabellenkalkulationsprogramm Excel. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Einsatz von Formeln, die häufig im Alltag benötigt werden.
DetailMicrosoft Power BISeminar
Donnerstag, 14.09.2023, 17.30 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 21.09.2023, 17.30 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 28.09.2023, 17.30 - 20.00 Uhr
Universität Liechtenstein (vor Ort, keine Online Übertragung)
Entfalten Sie das ungenutzte Potential ihrer Daten. Stellen Sie mühelos Verbindungen zu Ihren Daten her, verknüpfen und modellieren Sie Daten über verschiedene Themenbereiche hinweg und erkennen sie neue Trends.
DetailMicrosoft Power BISeminar
04.10.2023, 17.30 - 20.00 Uhr
11.10.2023, 17.30 - 20.00 Uhr
18.10.2023, 17.30 - 20.00 Uhr
Universität Liechtenstein (vor Ort, keine Online Übertragung)
Entfalten Sie das ungenutzte Potential ihrer Daten. Stellen Sie mühelos Verbindungen zu Ihren Daten her, verknüpfen und modellieren Sie Daten über verschiedene Themenbereiche hinweg und erkennen sie neue Trends.
DetailVisual Basic in ExcelSeminar
08.11.2023 17:30 - 20:00
15.11.2023 17:30 - 20:00
22.11.2023 17:30 - 20:00
29.11.2023 17:30 - 20:00
Die Zielsetzung dieses Kursangebotes besteht in einer sehr praxisorientierten Vermittlung der Programmiersprache VBA im Tabellenkalkulationsprogramm Excel.
DetailMicrosoft Power BISeminar
15.11.2023, 17.30 - 20.00 Uhr
22.11.2023, 17.30 - 20.00 Uhr
29.11.2023, 17.30 - 20.00 Uhr
Universität Liechtenstein (vor Ort, keine Online Übertragung)
Entfalten Sie das ungenutzte Potential ihrer Daten. Stellen Sie mühelos Verbindungen zu Ihren Daten her, verknüpfen und modellieren Sie Daten über verschiedene Themenbereiche hinweg und erkennen sie neue Trends.
Detail