Finanzintermediäre lokal und global beraten
Lassen Sie sich von unserem Absolventen Stefano Frick (Senior Manager Beratung / Experte Quality- und Risk Management, Financial Services | Regulierung, BDO Liechtenstein) erzählen, war er über das Studienprogramm zu berichten hat:
Bild anklicken
Zielgruppe
Der Studiengang richtet sich an AkademikerInnen aus der Unternehmens-, Banken-, Treuhand-, Versicherungs-, Vermögensverwaltungs- und Beratungspraxis (vorzugsweise, aber nicht verpflichtend, mit einem rechtswissenschaftlichen Abschluss), die eine umfassende und anwendungsorientierte Zusatzqualifikation im Bank- und Finanzmarktrecht erwerben wollen.
Studiengebühren
Die Studiengebühr für den gesamten Studiengang beträgt CHF 28'500.--. Darin sind die Kosten für die Unterlagen und die Klausuren, nicht aber die Reisekosten für die Studienreise (Wahlmodul) enthalten. Die Studiengebühren werden in 3 Raten jeweils am Semesterbeginn erhoben. Vor Beginn des jeweiligen Semesters sind folgende Gebühren zu entrichten: 1. Semester: CHF 10'000.-- 2. Semester: CHF 10'000.-- 3. Semester: CHF 8'500.-- Die Studiengebühren für den Besuch einzelner Module oder Intensivkurse können bei der Studienleitung angefragt werden.
Kostenfreier Besuch von Modulen anderer Executive-Masterstudiengänge
Den Studierenden des Executive Master of Laws (LL.M.) im Bank- und Finanzmarktrecht steht der kostenfreie Besuch von einzelnen Modulen der Executive-Masterstudiengänge im Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht sowie in International Taxation offen, die im gleichen Zeitraum an versetzten Terminen stattfinden. Diese Module können mit einer Klausur abgeschlossen und damit ein zusätzlicher fachübergreifender Qualifikationsnachweis erworben werden.
Zulassungsvoraussetzungen
Voraussetzung für die Zulassung zum Executive-Master-Studiengang ist ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit einer Zulassung bei Abschluss einer einschlägigen Aus- und Weiterbildung auf tertiärer Stufe, die einem Umfang von mindestens 60 Kreditpunkten (ECTS) entspricht. Eine Aufnahme "sur dossier" ist in Ausnahmefällen, nach Überprüfung der notwendigen Bedingungen, möglich. Bei Fragen hierzu steht Ihnen die Studienleitung und die Studiengangsmanagerin gerne zur Verfügung.
Abschluss
TeilnehmerInnen, die an mindestens 75 % der Präsenzveranstaltungen anwesend waren, sämtliche Prüfungen erfolgreich absolviert haben und deren Masterthesis angenommen wurde, schliessen mit dem "Executive Master of Laws (LL.M.) im Bank- und Finanzmarktrecht" ab.
Fact sheet
Akademischer Abschluss: LL.M. (Bank- und Finanzmarktrecht)
Nächster Start: September 2024 (Anmeldeschluss 31. Juli 2024)
3 Semester (plus Master-Thesis)
Studienform: berufsbegleitend
Sprache: Deutsch
Studiengebühr: CHF 28`500,-
Details
Studienführer, Dozierende und Bewerbung
Curriculum LL.M. Bank- und Finanzmarktrecht
Studienführer 2022
Studienkalender 2024-2026 (wird in Kürze eingepflegt)
Dozierendenübersicht
Bewerbungsformular
Studienreglemente der Universität Liechtenstein
Studierendenordnung der Universität Liechtenstein
Studien- und Prüfungsordnung Weiterbildung
Zulassungsrichtlinie
Disziplinarordnung
Gebührenordnung
Kontakt
Studiengangsmanagerin
Dipl. Kff. Nadja Dobler
Telefon +423 265 11 98
Nadja.Dobler@uni.li