Intensivkurs Bankrecht

Im Intensivkurs "Bankrecht" - zugleich Modul 2 des Executive Master of Laws (LL.M.) im Bank- und Finanzmarktrecht - werden den Teilnehmenden die wesentlichen Grundlagen des europäischen Bankrechts vermittelt - aus zivilrechtlicher wie aus aufsichtsrechtlicher Perspektive. Ausgehend von den Zulassungs- und Bewilligungsanforderungen werden die zentralen Aufsichtsinstrumente auf Behörden- sowie die korrespondierenden als auch die allgemeinen Verhaltenspflichten auf Bankenseite erläutert.

 
Weiters werden die gängigen Geschäftsmodelle von Banken erörtert und das rechtliche Rahmenumfeld eingeordnet. Einen wesentlichen Teil bilden auch die Ordnungsnormen der Eigenkapitalverordnung (CRR) sowie die Rechtsfragen der Bankenabwicklung, -sanierung oder -restrukturierung.

Angesprochen werden ExpertInnen aus Banken und Wertpapierfirmen; Angehörige der Finanzmarktaufsicht; Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen; TreuhänderInnen; BeraterInnen; Finanzintermediäre und WissenschaftlerInnen mit Interesse am Finanzplatz Liechtenstein und/oder der Regulierung von Banken und Wertpapierfirmen.

Termin

November und Dezember 2024 (jeweils ganztags)

Preis

CHF 2'900.- pro Person, einschliesslich digitaler Kursunterlagen und Teilnahmebescheinigung (75% Anwesenheitspflicht)

Anmeldeschluss