uni.liWeiterbildungThemenWeiterbildung RechtSeminare und IntensivkurseIntensivkurs Zahlungsverkehr und Geldwäschereiprävention

Intensivkurs Zahlungsverkehr und Geldwäschereiprävention

Den Teilnehmenden werden spezielle Themenstellung des Bankrechts abseits des BankG, etwa im Bereich der Zahlungsinstitute, der Zahlungssysteme und des E-Geld-Regimes, vorgestellt. Zudem werden sie für den Bereich der Geldwäschereiprävention sensibilisiert. In diesem Modul erarbeiten sich die Teilnehmenden ausserdem umfassende Kenntnisse im Bereich des privaten Bankvertragsrechts und der gängigen Rahmenverträge, die für den täglichen Einsatz in der Bankenpraxis unabdingbar sind.

Angesprochen werden ExpertInnen aus Banken und Wertpapierfirmen; Angehörige der Finanzmarktaufsicht; Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen; TreuhänderInnen; BeraterInnen; Finanzintermediäre und WissenschaftlerInnen mit Interesse am Finanzplatz Liechtenstein und/oder der Regulierung von Banken und Wertpapierfirmen.

Termin

Nächster Termin: Januar & Februar 2025 (jeweils ganztags)

Preis

CHF 2'900.- pro Person, einschliesslich digitaler Kursunterlagen und Teilnahmebescheinigung (75% Anwesenheitspflicht)

Anmeldeschluss