Homeall Events

Antrittsvorlesung Assoz. Prof. Dr. Benjamin van Giffen

back to overview

Event

Speaker

Assoz. Prof. Dr. Benjamin van Giffen

Date

Montag, 23. Juni 2025
17.00 - 18.00 Uhr (Auditorium)

Content

«Tradition trifft Technologie: Die Überwindung kultureller Spannungen bei der KI-Adoption im Lean Quality Management»

In seiner Antrittsvorlesung wird sich Assoz. Prof. Dr. Benjamin van Giffen mit dem Thema «Tradition trifft Technologie: Die Überwindung kultureller Spannungen bei der KI-Adoption im Lean Quality Management» beschäftigen. 

In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend mit der Integration von künstlicher Intelligenz in bestehende Managementstrukturen konfrontiert sind, entstehen häufig kulturelle Konflikte zwischen etablierten Lean-Prinzipien und neuen KI-Ansätzen. Die Vorlesung beleuchtet diese Spannungsfelder und zeigt innovative Wege auf, wie Unternehmen diesen Kulturwandel erfolgreich gestalten können. 

Assoz. Prof. Dr. Benjamin van Giffen ist seit September 2024 Inhaber der Professur für Information Systems und Digitale Innovation an der Universität Liechtenstein. Zuvor war er als Assistenzprofessor für Wirtschaftsinformatik an der Universität St. Gallen tätig, wo er bereits 2018 ein Forschungslab für das Management von Künstlicher Intelligenz gegründet und aufgebaut hat. In seiner Forschungs-, Lehr- und Beratungstätigkeit hat er sich insbesondere auf digitale Innovation sowie Design und Management von KI-basierten Informationssystemen spezialisiert. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Governance und Ethik von KI, Skalierung und Betrieb von KI-basierten Systemen sowie menschzentrierte Innovation durch Design Thinking. Er arbeitet regelmässig mit Führungskräften namhafter Unternehmen in Liechtenstein, Europa und den USA zusammen und hilft dabei, KI und digitale Technologien zur Förderung von Wachstum und Innovation einzusetzen, die operative Effizienz zu verbessern und verantwortungsvolle, transformative organisatorische Veränderungen zu leiten. Assoz. Prof. Dr. Benjamin van Giffen promovierte 2018 mit einer Dissertation zur kundenorientierten Innovation auf digitalen Plattformen.  

Seine Forschungsprojekte wurden von der Schweizerischen Innovationsagentur Innosuisse sowie von führenden nationalen und internationalen Unternehmen gefördert. In der akademischen Community ist er als Mitherausgeber und Gutachter für verschiedene Fachzeitschriften und Konferenzen tätig und organisiert regelmässig Netzwerk- und Community-Veranstaltungen. Vor seiner akademischen Laufbahn war er in verschiedenen Funktionen im IT-Projekt- und Compliance-Management eines globalen Pharmaunternehmens tätig, zuletzt als Manager für die Nachfrage- und Absatzplanung von sechs Vertriebsregionen und fünf Produktionsstätten in Europa.

Information Contact

Janina Nicole Rischka, B.A., M.A.
Nicole Narobe

Deadline

Jun 16, 2025

 

The General Terms and Conditions apply by submitting a binding registration.
Details on Right of Withdrawal/Cancellation and Dropout as well as Substitute Participants are regulated in the General Terms and Conditions.