Seminar
Date
4. - 6. September 2025 und
2. - 4. Oktober 2025
(jeweils ganztags)
Universität Liechtenstein, Hörsaal 5 (H5)
Content
Die Versicherung ist ein Rechtsprodukt. Wer das Versicherungsgeschäft verstehen möchte, muss daher mit den einschlägigen rechtlichen Grundlagen vertraut sein. Genau hier setzt der Intensivkurs "Versicherungsrecht" an.
Im Rahmen des Intensivkurses - zugleich Modul 6 des Executive Master of Laws (LL.M.) im Bank- und Finanzmarktrecht- werden das Versicherungsaufsichtsrecht, das Recht der Versicherungsvermittlung und das Versicherungsvertragsrecht behandelt. Zu den Schwerpunkten zählen dabei insbesondere die regulatorischen Anforderungen aus Solvency II, IDD und der PRIIP-Verordnung sowie die vertragsrechtlichen Grundlagen der Privatversicherung.
Alle Inhalte werden konsequent im internationalen Kontext vermittelt, denn gerade in Liechtenstein ist das Versicherungswesen stark durch grenzüberschreitenden Vertrieb geprägt: Europäische und EWR-rechtliche Vorgaben stehen daher ebenso am Programm wie die rechtlichen Rahmenbedingungen der Schweiz.
Target Audience
Angesprochen werden insbesondere Mitarbeiter:innen von Versicherungen und aus dem Versicherungsvertrieb sowie Mitarbeiter:innen aus Banken, Wertpapierfirmen, Verwaltungsgesellschaften, aber auch Angehörige der Finanzmarktaufsicht, Rechtsanwält:innen, Treuhänder:innen, Berater:innen sowie sonstige am Versicherungsrecht interessierte Personen.
Information Contact
Costs
CHF 2'900.- pro Person, einschliesslich digitaler und physischer Kursunterlagen und Teilnahmebestätigung (75% Anwesenheitspflicht).
Deadline
Sep 01, 2025
The General Terms and Conditions apply by submitting a binding registration.
Details on Right of Withdrawal/Cancellation and Dropout as well as Substitute Participants are regulated in the General Terms and Conditions.