Lecture
Date
Dienstag, 1. Juli 2025
18:00 bis 19:30 Uhr, anschliessend Apéro
Auditorium, Universität Vaduz
Content
Im Jahr 1995 trat das Fürstentum Liechtenstein dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) bei und wurde damit Teil eines der grössten Binnenmärkte der Welt. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums lädt die Universität Liechtenstein zu einer wissenschaftlich und interdisziplinär ausgerichteten Veranstaltung ein, die sich mit der Entwicklung, den Auswirkungen und den zukünftigen Perspektiven der EWR-Mitgliedschaft auseinandersetzt.
Programmvorschau
Einleitende Grussworte
Brigitte Haas, Regierungschefin des Fürstentums Liechtenstein
Fachvortrag
Prof. Dr. Jörg Röber, Professor für Verwaltungswissenschaften an der Hochschule Kehl
Ein Beitrag mit spannenden Perspektiven und aufschlussreichen Einblicken – das genaue Thema wird in Kürze bekannt gegeben.
Podiumsdiskussion
Prof. Dr. Jörg Röber, Dr. iur. Andrea Entner-Koch, Leiterin Stabstelle EWR sowie Dr. Christian Frommelt, Rektor der Universität Liechtenstein
Eröffnung der Ausstellung
"30 Jahre EWR-Mitgliedschaft"
Apéro und Austausch
Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Target Audience
Die Veranstaltung richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft sowie an interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Information Contact
Costs
Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten.
Deadline
Jun 26, 2025
The General Terms and Conditions apply by submitting a binding registration.
Details on Right of Withdrawal/Cancellation and Dropout as well as Substitute Participants are regulated in the General Terms and Conditions.