Future Living Liechtenstein

back to overview

Type and Duration

WTT, February 2022 until August 2022 (finished)

Coordinator

Institute of Architecture and Planning

Main Research

Sustainable Planning and Construction

Field of Research

Sustainable Design

Description

Wohnen ist ein zentrales Grundbedürfnis und prägt unsere Gesellschaft essenziell. Wie wir wohnen ist eng verknüpft mit der gewachsenen Kultur, in der wir gross geworden sind. Wo wir
wohnen hängt zusammen mit dem Bauen und damit mit der räumlichen Gestaltung der Gemeinden und Orte. Wohnen ist im Umbruch und die vorhanden Wohnformen müssen in
Frage gestellt werden. Wohnen in Liechtenstein muss neu gedacht werden, es braucht Visionen. Diese Visionen zu erforschen und darzustellen ist ein aktuelles Thema der Architektur.
Besonders in den dicht besiedelten Regionen finden sich bereits einige interessante Beispiel von neuen Wohnformen mit eigenem architektonischem Ausdruck.

Das Studio forscht und sucht Modelle für Lebensweisen, die neue Wohnformen beinhalten, Nachbarschaften fördern und Orte entwickeln. Mit dem Arbeiten auf allen Ebenen sollen nachhaltige Entwicklungen vorgespurt und mit zukünftigen Bewohnern diskutiert werden. Wir kooperieren in einem Workshop mit Studierenden der Kunstschule Liechtenstein und experimentieren mit Textilien, Holz und Farben. In einem Mini-Symposium suchen wir den
Austausch mit Experten aus Soziologie, Politik, Raumentwicklung und weiteren Feldern. In der Exkursionswoche besuchen wir Beispiele von neuen Wohnformen in Wien und in Zürich und arbeiten an Prototypen für den Ausbau eines Begegnungsraums im Schaaner Holzturmes, der auf dem Dorfplatz erstellt wird. Die Resultate des Studios werden im Juni 2022 im Holzturm mit szenografischen Mitteln präsentiert.

Auftraggeber

  • Ich die Zukunft e.V. c/o Christoph Frommelt