3907795: CF_NanoHacking: Converging Life and Tech at the Nanoscale

back to overview
Semester:SS 15
Type:Miscellaneous
Language:German/English
Scheduled in semester:1-6
Semester Hours per Week / Contact Hours:30.0 L / 22.5 h
Self-directed study time:67.5 h

Module coordination/Lecturers

Curricula

Bachelor's degree programme in Business Administration (01.09.2012)
Master's degree programme in Architecture (01.09.2014)
Bachelor's degree programme in Architecture (01.09.2014)

Description

  • Einführung in die Wissenschaft und Technologien auf der Nanometerskala
  • Überblick von zukunftsweisenden Technologietrends im Bereich der Nanotech
  • "Hacking" als Methode kreativ zu Denken und die "Black-Box" zu Öffnen
  • Praktische Laborexperimente im Bereich Nanotechnologie
  • Gesellschaftlicher Einfluss von Zukunftstechnologien
  • Methoden für spekulatives "Design Thinking"

Lecture Goals

Die Studierenden lernen...

  • Was ist Nanotechnologie
  • Was ist "Hacking"
  • einfache Laborexerimente durchzuführen

Der Kurs fördert...
  • Kreativität durch Hacking
  • das Entwickeln von Zukunftszenarien
  • in Teams zu arbeiten
  • interdisziplinäres Denken und Kommunizieren

Qualifications

Lectures Method

  • Vorlesung (20%)
  • Hands-on Experimente im selbstgebauten Nanolabor (40%)
  • Begleitete Teamarbeit und Projektentwicklung (40%)

Admission Requirements

Englisch Kenntisse für das Lesen der Literatur.Interesse an interdisziplinären und gesellschaftsrelevanten Themen, Zukunftstechnologien, Praktisches Arbeiten und Neugierde.

Literature

http://hackteria.org/wiki/NanoHacking-UNILI
mehr Informationen auf der Webseite

Materials

http://hackteria.org/wiki/NanoHacking-UNILI
mehr Informationen auf der Webseite

Exam Modalities

Prüfungsmodus:
Teilleistung A (Individuell): Praxis und Mitarbeit 50 %
Teilleistung B (Gruppennote): Projektarbeit und Präsentation 50%
Anwesenheitspflicht: 80%, aber verpflichtend

Comments

Cross-faculty elective subject:
Notice the special Multi-stage allocation process.

Dates

DatumZeitRaum
18.04.201509:00 - 11:45H4
24.04.201513:30 - 18:00S3
24.04.201518:15 - 22:00S3
25.04.201509:00 - 14:00S3
09.05.201509:00 - 14:00S3
16.05.201509:00 - 14:00S3
30.05.201509:00 - 12:15S3