3907799: CF_Introduction to Sociology of Religion. Classical and contemporary Perspectives

back to overview
Semester:SS 15
Type:Miscellaneous
Language:German
Scheduled in semester:1-6
Semester Hours per Week / Contact Hours:30.0 L / 22.5 h
Self-directed study time:67.5 h

Module coordination/Lecturers

Curricula

Bachelor's degree programme in Business Administration (01.09.2012)
Master's degree programme in Architecture (01.09.2014)
Bachelor's degree programme in Architecture (01.09.2014)

Description

Die europäische Philosophie ging im 19. Jahrhundert davon aus, dass die Religion aus der Moderne verschwindet. Diese Prognose erweist sich aus einer globalen Perspektive als eurozentrisch. Und spätestens seit dem 11. September 2001 ist von der "Rückkehr der Religion" die Rede, womit im Grunde genommen eine politisierte Religion bezeichnet wird. Im Schlussbericht des Nationalen Forschungsprogrammes "Religionen, Staat und Gesellschaft" (NFP 58) werden in Hinblick auf die religiöse Situation in der Schweiz die drei Trends Pluralisierung, Individualisierung und Säkularisierung genannt. Im Zusammenhang mit diesen gesellschaftlichen Entwicklungen stellt sich zuerst einmal die Frage, was Religion überhaupt ist? Hierzu werden im Seminar klassische und neoklassische Texte der Religionssoziologie vorgestellt und diskutiert, in denen funktionalistische und substantiale Definitionen von Religion behandelt werden. Darauf aufbauend werden Phänomene wie protestantischer und islamischer Fundamentalismus, Pentekostalismus (charismatischer Evangelikalismus) und populäre Religionen (also Esoterik etc.) behandelt.

Lecture Goals

  • Einführung in die Soziologie und in die Sozialwissenschaften anhand der Religion
  • Grundkenntnisse soziologischer Theorie

Qualifications

Lectures Method

Textlektüre, Referate, Diskussionen

Literature

wird in der LV bekanntgegeben

Exam Modalities

Textpräsentationen und Erstellung entsprechender Unterlagen

Anwesenheitspflicht: mindestens 80 %

Comments

Cross-faculty elective subject:
Notice the special Multi-stage allocation process.

Dates

DatumZeitRaum
27.02.201517:00 - 18:30S1
28.03.201510:00 - 16:00S1
17.04.201513:30 - 16:45S1
16.05.201510:00 - 16:00S1
23.05.201510:00 - 16:00S1
30.05.201510:00 - 16:00S1