- Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand
- Institut für Architektur und Raumentwicklung
- Ausbildung
- 2012
Abschluss Architekturstudium an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; betreut durch DI Franz Sam am Institut für experimentelle Architektur. Hochbau. "Die Gärtnerei (mit Restaurant), über den Dächern New Yorks"
- seit 2007
Beginn Architekturstudium an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
- Werdegang
- seit 2016
Planung, Projektleitung bei Innauer-Matt-Architekten, Bezau
- 2013 — 2016
Planung, Projektleitung bei Hermann Kaufmann Architekten
- 2013
Mitarbeit Zimmerei Kaufmann, Reuthe
- 2012 — 2013
Mitarbeit RAHM Architekten, Wien
- 2009 — 2012
Studentischer Mitarbeiter am Institut für experimentelle Architektur. Hochbau.
- 2006
Sechs Monate Grundwehrdienst Bundesheer beim Jgb 23 als Sanitäter
- Auszeichnungen
- 2013
Vorjurierung Vorarlberger Holzbaupreis 2013
- 2011
Vorjurierung Vorarlberger Holzbaupreis 2011
- Mitgliedschaften
- seit 2015
Verein "KunstVorarlberg", seit 2016 als Vize-Präsident
- seit 2010
Tortenwerkstatt Innsbruck
- Ausstellungen
- 2017
"Archiv der Formen" im Werkraumhaus, Andelsbuch mit dem Frei°Bad"
- 2016 — 2017
Siegerprojekt und Ausstellung "5062 Tontauben" des Wettbewerbs "KunstamBau" Land Salzburg, gemeinsam mit Melanie Greussing in Salzburg
- 2015
"Küchen Kochen Handwerk" im Werkraumhaus, Andelsbuch mit der "MobilenKücheN°2"
- 2011
Unikat B, Bludenz, Beitrag "Stadtmöbel", tortenwerkstatt.net/#8
- Bauten
- 2015 — 2017
Gestaltung und Bau eines jeweils neuen Messestandes für "Kunst-Vorarlberg" auf der ArtBodensee
- 2011
Vorplatzgestaltung der Preisverleihung "Holzbaupreis 2011, Götzis
- Veranstaltungen im WS 20/21
- B_Lands.: Seminarwoche (Projekt) Schwarzmann, Faisst, Mackowitz
- B_Studios Handw., Lands.+ Upcyc.: Digitale Gestaltung (Projekt) Jüngling, Mayer, Stockhammer, Brandl, Faisst, Schwarzmann, Mackowitz
- B_Studios Handw., Lands.+ Upcyc.: Präsentationstechnik (Projekt) Jüngling, Mayer, Stockhammer, Brandl, Faisst, Schwarzmann, Mackowitz
- Basic Studio Landschaft: Ein neuer (Park)Platz in Bregenz (Projekt) Mackowitz, Schwarzmann, Faisst, Rädler, Banzer, Herburger, Alessi
- Das Geschäftsmodell eines Architekturbüros (Modul/LV/Prüfung)
- Introweek Basic 1./2. Semester Architektur (Seminar) Faisst, Schwarzmann, Lehner
- Introweek Basic 1./2. Semester Architektur (Seminar) Faisst, Schwarzmann, Lehner
- Industrie 4.0 im Handwerk. Was für Veränderungen bringt die zunehmende Automatisierung in der Profession von Zimmerleuten?
- Dissertation, seit September 2018
Besonders für die Bereiche der Architektur und des Handwerks birgt der Prozess der Digitalisierung große Potentiale. Bedingt durch diesen schrittweisen Wandel sollte man sich mit der Frage ... mehr
Schwarzmann, W. (2020). Traditional Knowledge on Modern Milling Robots. Paper presented at the Anthropologic – Architecture and Fabrication in the cognitive age – International Online Conference on Education and Research in Computer Aided Architectural Design in Europe, Berlin, Germany.
detailsSchwarzmann, W. (2019). PhD Pit-Stop: How Does the Process of Industry 4.0 Change the Job of a Carpenter?. Paper presented at the DRS Learn X Design 2019: Insider Knowledge, Middle East Technical University, Ankara, Turkey.
detailsSchwarzmann, W. (2019). How new technologies can promote the reintroduction of traditional knowledge in the profession of a carpenter. Paper presented at the Space and digital reality: Ideas, Representations / Applications and Fabrication, Tallinn.
details
Schwarzmann, W. (2020, Oktober 22). Digitalisierung im Handwerk ; HolzbauKunst - Mensch und Maschine ziehen an einem Strang. Vorarlberger Holzbautag 2020, Alberschwende.
details