Type:Module
Language:English
ECTS-Credits:5.0
Scheduled in semester:5
Semester Hours per Week / Contact Hours:30.0 L / 22.5 h
Self-directed study time:127.5 h
Module coordination/Lecturers
- Dr. Stephan Berchtold
(Modulleitung)
Curricula
Bachelor's degree programme in Business Administration (01.10.2008)Description
Die Studierenden führen in Gruppen vom maximal 4 Personen jeweils ein Projekt für eine profit bzw. non-profit Organisation durch.
Anmerkung: Das Modul Project Work wird im WS 12/13 in dt. Sprache durchgeführt.
Bitte beachten Sie auch die Anmerkungen im Feld "Kommentar"!
Learning Outcomes
Die Studierenden
* können die Methoden des Projektmanagements auf konkrete Projekte anwenden,
* verstehen, wie eine Auftragsklärung mit dem Auftraggeber durchgeführt wird, und sind in der Lage dies selbständig zu tun,
* kommunizieren professionell mit dem Auftraggeber,
* planen ein Projekt, führen dieses durch und präsentieren die Ergebnisse (mündlich und schriftlich) dem Auftraggeber
* erfassen die besondere Situation des Auftraggebers und definieren damit einen klaren Projektauftrag,
* kennen die verschiedenen Rollen in Projekten und verstehen, welche Konflikte daraus entstehen können,
* kennen die Instrumente um ein Projekt zu steuern, können diese anwenden und Abweichungen entsprechend argumentieren,
* sind in der Lage als Team zu arbeiten und Konflikte im Team zu bearbeiten.
Qualifications
Lectures Method
* die Studierenden bewerben sich schriftlich für eines der ausgeschriebenen Projekte
* 2 Tage Intensiv-Workshop zu Projektmanagement, inkl. Erarbeitung der Grundlagen für das eigene Projekt
* Auftragsklärung mit dem Auftraggeber (und Feedback durch die Dozenten)
* Projekthandbuch erstellen, laufende Überbeitung, Projektsteuerung, Zwischenberichte
* laufendes Coaching für die Projektteams durch die Dozenten
* Feedback zum abschließenden Bericht durch die Dozenten
* Präsentation der Ergebnisse vor dem Auftraggeber
* schriftlicher Projektbericht für den Auftraggeber
* Reflexion zu Entwicklungsstufen des Projekthandbuchs
Prerequisities
The following conditions need to be met prior to registering for the module exam:
- successful completion of all first year full-time programme modules
Additionallly:
For students who started their studies in 2008:
- succesful completion of the module "Communication in English for Business"
- BEC II certificate
For students starting their studies in 2009:
- succesful completion of the module "Communication in English for Business"
Comments
Ziel der Lehrveranstaltung ist die Bearbeitung eines konkreten Projekts.
Dies bedeutet, dass sowohl Auftragsklärung wie auch Präsentation der Ergebnisse i.d.R. beim Kunden stattfinden. Hierzu ist eine entsprechende Flexibilität notwendig, um sich auf die zeitlichen Möglichkeiten der Ansprechpartner einzustellen.
Ebenso werden die Coachings für jede Gruppe spezifisch gestaltet werden. Dies bedeutet, dass nicht alle Coachings im Zeitfenster am Freitag Nachmittag stattfinden können.