Seminar
Speakers
Dr. Alexander Amann, LL.M. (UCLA)
Mag. iur. Daniel Gehri
Univ.-Prof. Dr. Severin Glaser
Prof. Dr. Konstantina Papathanasiou, LL.M.
Dr. iur. Peter Pfisterer
Mag. Martin Raffelsberger
Date
Do, 02. November 2023, 10.45 - 18.00 Uhr
Fr, 03. November 2023, 09.00 - 17.45 Uhr
Sa, 04. November 2023, 08.30 - 17.15 Uhr
Do, 18. Jänner 2024, 09.00 - 18.00 Uhr
Fr, 19. Jänner 2024, 09.00 - 18.00 Uhr
Sa, 20. Jänner 2024, 09.00 - 14.30 Uhr
Hörsaal 5 (H5), Vereinshaus, Universität Liechtenstein
Content
Der Intensivkurs "Wirtschaftsstrafrecht im engeren Sinne", der zugleich das zweite Modul des Executive Master of Laws (LL.M.) im Wirtschaftsstrafrecht ist, will den Teilnehmenden theoretisch fundierte und gleichzeitig praxisorientierte Kenntnisse der zentralen Wirtschaftsstrafbestimmungen im liechtensteinischen Strafgesetzbuch vermitteln. Bei jedem Straftatbestand werden zugleich die einschlägigen Regelungen aus dem DACH-Raum rechtsvergleichend herangezogen.
Der Fokus liegt dabei insbesondere auf den Straftatbeständen des Betrugs, der Untreue, der Veruntreuung, der Geldwäscherei, der Korruptions- sowie Insolvenzdelikte. Die Wissensvermittlung beschränkt sich allerdings nicht auf die jeweiligen Straftatbestände, sondern es werden aufgrund ihrer Akzessorietät auch die ihnen zugrunde liegenden ausserstrafrechtlichen Verhaltenspflichten erläutert.
Die Teilnehmenden sind dank des erworbenen Fachwissens in der Lage, strafrechtlich relevante Sachverhalte zu erkennen, einschlägige Problemstellungen zu analysieren sowie entsprechende Lösungsansätze zu erarbeiten und in die Praxis umzusetzen.
Anhand von Fällen wird das erlernte Wissen vertieft und eine praxisnahe Aus- bzw. Weiterbildung gewährleistet.
Angesprochen werden Mitarbeiter:Innen von Finanzdienstleistungsunternehmen wie Banken, Anlagefonds, Stiftungen, Versicherungen, Vermögensverwaltungen, Steuerberater:Innen, Mitarbeiter:Innen von Aufsichts- und Regulierungsbehörden, Strafverteidiger, Mitarbeiter:Innen von Rechtsanwaltskanzleien, Richter, Staatsanwälte, Vorstandsmitglieder von Unternehmen, Compliance Officer, Mitarbeiter:Innen von Beratungsunternehmen.
Information Contact
Mag. phil. Christoph Osztovics
Costs
CHF 2'900.- pro Person, einschliesslich digitaler Kursunterlagen und Teilnahmebescheinigung (75% Anwesenheitspflicht) für den gesamten Intensivkurs.
Es können auch einzelne Kurstage gebucht werden.
Preisstaffelung:
6 Tage = CHF 2.900,-
5 Tage = CHF 2.500,-
4 Tage = CHF 2.100,-
3 Tage = CHF 1.700,-
2 Tage = CHF 1.200,-
1 Tag = CHF 700,-
Deadline
Oct 30, 2023
The General Terms and Conditions apply by submitting a binding registration.
Details on Right of Withdrawal/Cancellation and Dropout as well as Substitute Participants are regulated in the General Terms and Conditions.