Doktorandenseminar zum Non-Profit-Recht

Doktorandenseminar zum Non-Profit-Recht

Anlässlich des diesjährigen Deutschen Stiftungsrechtstags richtete die EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Oestrich-Winkel am 20. Mai 2025 ein Doktorandenseminar zum Non-Profit-Recht aus. In dessen Rahmen präsentierten elf Promovierende ihre Dissertationsprojekte bzw. aktuelle Forschungsfragen zum Gemeinnützigkeitsrecht. Die Universität Liechtenstein wurde dabei von Jeffrey Lee Brüstle, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht, vertreten, der rechtsvergleichend über den gemeinnützigen Trust in Liechtenstein referierte.
more ...
Prof. Dr. Bernhard Burtscher gewinnt den Bankenverbandspreis 2025 für seine Habilitationsschrift

Prof. Dr. Bernhard Burtscher gewinnt den Bankenverbandspreis 2025 für seine Habilitationsschrift

Prof. Dr. Bernhard Burtscher – Professor für Bank- und Finanzmarktrecht an der Universität Liechtenstein – wurde mit dem Bankenverbandspreis 2025 (Hauptpreis) ausgezeichnet.
more ...
Strafrechtsgeschichtliche Tagung «Feuerbach 250» in Jena – Rückblick und Impulse

Strafrechtsgeschichtliche Tagung «Feuerbach 250» in Jena – Rückblick und Impulse

Grundlagenfächer sind nicht nur spannend, sondern für ein umfassendes und vertieftes Verständnis des geltenden Rechts von zentraler Bedeutung. Dies stellte auch die strafrechtsgeschichtliche Tagung „Feuerbach 250 – Theorie und Dogmatik, Kriminologie und Kriminalpolitik, Geschichte und Rezeption“ eindrucksvoll unter Beweis.
more ...
Weltweit auf Platz 1: Liechtenstein erneut bester Standort für philanthropisches Engagement

Weltweit auf Platz 1: Liechtenstein erneut bester Standort für philanthropisches Engagement

Das Fürstentum Liechtenstein ist 2025 erneut der weltweit beste Standort für gemeinnützige Stiftungen und philanthropisches Engagement. Das ist das Ergebnis des Global Philanthropy Environment Index (GPEI) 2025, den die Lilly Family School of Philanthropy der Indiana University nun veröffentlichte. Liechtenstein kann damit seine Spitzenposition, die es erstmals mit dem GPEI 2022 erlangte, halten.
more ...
Paneldiskussion mit Prof. Dr. Alexandra Butterstein, LL.M. auf der STEP Alpine Conference 2025

Paneldiskussion mit Prof. Dr. Alexandra Butterstein, LL.M. auf der STEP Alpine Conference 2025

Am 7. und 8. Mai 2025 fand im Congress Kursaal Interlaken die jährlich stattfindende renommierte STEP Alpine Conference statt, bei der Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis zusammenkamen, um gemeinsam aktuelle Rechts- und Wirtschaftsfragen zur privaten Vermögensstrukturierung zu diskutieren. Dabei spielte vor allem der Schutz von Familienunternehmen, einschliesslich ihrer Identität und Werte eine bedeutende Rolle.
more ...
Austausch über die neuesten praxisrelevanten Entwicklungen im Bereich der Compliance

Austausch über die neuesten praxisrelevanten Entwicklungen im Bereich der Compliance

Am 27. Mai 2025 richteten die Professuren für Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht, Bank- und Finanzmarktrecht sowie Wirtschaftsstrafrecht, Compliance und Digitalisierung den Compliance-Day 2025 aus. Rund einhundert Fachleute aus Recht, Wirtschaft und Industrie füllten den SAL (Saal am Lindaplatz), um sich über die neuesten praxisrelevanten Entwicklungen im Bereich der Compliance auszutauschen.
more ...
Studienreise des Executive Master of Laws (LL.M.) im Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht in die Vereinigten Staaten

Studienreise des Executive Master of Laws (LL.M.) im Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht in die Vereinigten Staaten

Zwischen dem 11. und 17. Mai 2025 fand die knapp einwöchige Studienreise des Executive Master of Laws (LL.M.) im Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht nach New York und Washington D.C. statt.
more ...
HomeTopicsBusiness Law

The Institute of Business Law is dedicated to research in the following areas: Wealth Management, Private Business Law, Public Business Law, EEA Law and Private International Law. The purpose of research shall also be the transfer of knowledge as well as teaching and training, thus enabling the Institute to offer a wide range of legal expertise for the economy, the public sector and the provision of legal advice in Liechtenstein.

Recht

Intensivkurs Versicherungsrecht

4. - 6. September 2025 und
2. - 4. Oktober 2025
(jeweils ganztags)
Universität Liechtenstein, Hörsaal 5 (H5)

Der Intensivkurs vermittelt die Grundlagen des Versicherungsrechts, vom Versicherungsaufsichtsrecht (Solvency) über das Recht der Versicherungsvermitt ...

more ...
Recht

Intensivkurs Grundlagen des Wirtschaftsstrafrechts

Donnerstag, 11. September 2025, 10.45 - 18.00 Uhr
Freitag, 12. September 2025, 09.00 - 18.00 Uhr
Samstag, 13. September 2025, 09.00 - 14.30 Uhr

Donnerstag, 09. Oktober 2025, 09.00 - 18.00 Uhr
Freitag, 10. Oktober 2025, 09.00 - 18.00 Uhr
Samstag, 11. Oktober 2025, 09.00 - 14.30 Uhr

Universität Liechtenstein
Standort Ebaholz, ES1
Landstrasse 110, 1. Stock
9490 Vaduz

Im Intensivkurs "Grundlagen des Wirtschaftsstrafrechts", der zugleich das erste Modul des Executive Master of Laws (LL.M.) im Wirtschaftsstrafrecht ...

more ...
Doktorandenseminar zum Non-Profit-Recht
Wirtschaftsrecht
News, Highlight, Slider

Doktorandenseminar zum Non-Profit-Recht

Anlässlich des diesjährigen Deutschen Stiftungsrechtstags richtete die EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Oestrich-Winkel am 20. Mai 2025 ein Doktorandenseminar zum Non-Profit-Recht aus. In dessen Rahmen präsentierten elf Promovierende ihre Dissertationsprojekte bzw. aktuelle Forschungsfragen zum Gemeinnützigkeitsrecht. Die Universität Liechtenstein wurde dabei von Jeffrey Lee Brüstle, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht, vertreten, der rechtsvergleichend über den gemeinnützigen Trust in Liechtenstein referierte.

Jun 12, 2025

more ...
Prof. Dr. Bernhard Burtscher gewinnt den Bankenverbandspreis 2025 für seine Habilitationsschrift
Wirtschaftsrecht
News, Highlight, Slider

Prof. Dr. Bernhard Burtscher gewinnt den Bankenverbandspreis 2025 für seine Habilitationsschrift

Prof. Dr. Bernhard Burtscher – Professor für Bank- und Finanzmarktrecht an der Universität Liechtenstein – wurde mit dem Bankenverbandspreis 2025 (Hauptpreis) ausgezeichnet.

Jun 10, 2025

more ...
Strafrechtsgeschichtliche Tagung «Feuerbach 250» in Jena – Rückblick und Impulse
Wirtschaftsrecht
News, Highlight, Slider

Strafrechtsgeschichtliche Tagung «Feuerbach 250» in Jena – Rückblick und Impulse

Grundlagenfächer sind nicht nur spannend, sondern für ein umfassendes und vertieftes Verständnis des geltenden Rechts von zentraler Bedeutung. Dies stellte auch die strafrechtsgeschichtliche Tagung „Feuerbach 250 – Theorie und Dogmatik, Kriminologie und Kriminalpolitik, Geschichte und Rezeption“ eindrucksvoll unter Beweis.

Jun 03, 2025

more ...
Weltweit auf Platz 1: Liechtenstein erneut bester Standort für philanthropisches Engagement
Wirtschaftsrecht
News, Highlight, Slider

Weltweit auf Platz 1: Liechtenstein erneut bester Standort für philanthropisches Engagement

Das Fürstentum Liechtenstein ist 2025 erneut der weltweit beste Standort für gemeinnützige Stiftungen und philanthropisches Engagement. Das ist das Ergebnis des Global Philanthropy Environment Index (GPEI) 2025, den die Lilly Family School of Philanthropy der Indiana University nun veröffentlichte. Liechtenstein kann damit seine Spitzenposition, die es erstmals mit dem GPEI 2022 erlangte, halten.

Jun 02, 2025

more ...
Paneldiskussion mit Prof. Dr. Alexandra Butterstein, LL.M. auf der STEP Alpine Conference 2025
Wirtschaftsrecht
News, Highlight, Slider

Paneldiskussion mit Prof. Dr. Alexandra Butterstein, LL.M. auf der STEP Alpine Conference 2025

Am 7. und 8. Mai 2025 fand im Congress Kursaal Interlaken die jährlich stattfindende renommierte STEP Alpine Conference statt, bei der Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis zusammenkamen, um gemeinsam aktuelle Rechts- und Wirtschaftsfragen zur privaten Vermögensstrukturierung zu diskutieren. Dabei spielte vor allem der Schutz von Familienunternehmen, einschliesslich ihrer Identität und Werte eine bedeutende Rolle.

May 28, 2025

more ...
Austausch über die neuesten praxisrelevanten Entwicklungen im Bereich der Compliance
Wirtschaftsrecht
News, Highlight, Slider

Austausch über die neuesten praxisrelevanten Entwicklungen im Bereich der Compliance

Am 27. Mai 2025 richteten die Professuren für Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht, Bank- und Finanzmarktrecht sowie Wirtschaftsstrafrecht, Compliance und Digitalisierung den Compliance-Day 2025 aus. Rund einhundert Fachleute aus Recht, Wirtschaft und Industrie füllten den SAL (Saal am Lindaplatz), um sich über die neuesten praxisrelevanten Entwicklungen im Bereich der Compliance auszutauschen.

May 28, 2025

more ...
Prof. Dr. Konstantina Papathanasiou spricht Grusswort bei der 50-Jahre-Feier der Onassis Foundation
Wirtschaftsrecht
News

Prof. Dr. Konstantina Papathanasiou spricht Grusswort bei der 50-Jahre-Feier der Onassis Foundation

Am Freitagabend, dem 16. Mai 2025, hatte Prof. Dr. Konstantina Papathanasiou, LL.M., die Ehre, im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Onassis Foundation Grussworte an das Publikum zu richten.

May 23, 2025

more ...
Studienreise des Executive Master of Laws (LL.M.) im Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht in die Vereinigten Staaten
Wirtschaftsrecht
News, Highlight, Slider

Studienreise des Executive Master of Laws (LL.M.) im Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht in die Vereinigten Staaten

Zwischen dem 11. und 17. Mai 2025 fand die knapp einwöchige Studienreise des Executive Master of Laws (LL.M.) im Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht nach New York und Washington D.C. statt.

May 19, 2025

more ...
Nachbericht zum Intensivkurs «Steuerstrafrecht»
Wirtschaftsrecht
News, Highlight, Slider

Nachbericht zum Intensivkurs «Steuerstrafrecht»

Die Professur für Wirtschaftsstrafrecht, Compliance und Digitalisierung führte am 12. und 13. Mai 2025 den Intensivkurs «Steuerstrafrecht» durch.

May 19, 2025

more ...
Intensivkurs «The Development of Money Laundering in the 20th and 21st Century»
Wirtschaftsrecht
News, Highlight, Slider

Intensivkurs «The Development of Money Laundering in the 20th and 21st Century»

Die Professur für Wirtschaftsstrafrecht, Compliance und Digitalisierung führte am 24. und 25. April 2025 den Intensivkurs «The Development of Money Laundering in the 20th and 21st Century» durch.

Apr 29, 2025

more ...
Grosses Interesse am fünften Intensivkurs «Internationales Sanktionenrecht»
Wirtschaftsrecht
News, Highlight, Slider

Grosses Interesse am fünften Intensivkurs «Internationales Sanktionenrecht»

Die Professur für Wirtschaftsstrafrecht, Compliance und Digitalisierung führte am 10. und 11. April 2025 bereits zum fünften Mal den Intensivkurs «Internationales Sanktionenrecht» durch.

Apr 15, 2025

more ...
Abschlussfeier des Zertifikatsstudiengangs Treuhandwesen
Wirtschaftsrecht
News, Highlight, Slider

Abschlussfeier des Zertifikatsstudiengangs Treuhandwesen

Am 10. April 2025 verabschiedete die Universität Liechtenstein 29 Absolventinnen und Absolventen des Zertifikatsstudiengangs Treuhandwesen im Rahmen einer feierlichen Zeremonie. Die Nachwuchskräfte unterstützen nun den Finanzplatz Liechtenstein mit ihrem Fachwissen.

Apr 14, 2025

more ...