Meet our Students - Bachelor & MasterInformation Event
Thursday, 26 January 2021
6.00 to 7.00 p.m.
Intensivkurs Zahlungsverkehr und GeldwäschereipräventionSeminar
26. - 28. Januar 2023 und
23. - 25. Februar 2023
(jeweils ganztags)
Virtueller Themenabend «EU-Action plan on preventing money laundering and terrorism financing»Information Event
Mittwoch, 25. Januar 2023, 17:00 Uhr
Ort: Online (Webinar via Zoom)
Seminar Schriftsätze im Verfahren vor dem VGH und StGHSeminar
Montag, 23. Januar 2023
13.30 - 17.30 Uhr
Final presentations SS 22Architecture Lecture Series
10.01.2023 - 12.01.2023
Präsentation der Basic und Advanced Studios inkl. BSc Thesen
19.01.2023 - 20.01.2023
Präsentation der Preliminary Study und Masterthesen
Foyer, Atelier und Auditorium, Universität Liechtenstein
Intensivkurs Datenschutz und DatensicherheitSeminar
Donnerstag, 15. Dezember 2022
10.00 - 18.00 Uhr (Seminarraum 1)
Freitag, 16. Dezember 2022
09.00 - 18.00 Uhr (Seminarraum 2)
Samstag, 17. Dezember 2022
08.30 - 15.45 Uhr (Seminarraum 2)
Preisverleihung Startup Platform LiechtensteinEvent
Mittwoch, 14. Dezember 2022,
18.30 - ca 20.30 Uhr
Einlass ab 18.00 Uhr
Auditorium Universität Liechtenstein
Student for a day - Bachelor's in ArchitectureInformation Event
Wednesday, 14 December 2022
1.30 to 5.00 p.m.
Student for a day - Bachelor's in Business AdministrationUniversity course
Monday, 12 December 2022
8.00 a.m. to 1.00 p.m.
Internationales Symposium zum UnternehmensstrafrechtCongress
09.12.2022 14:00 - 18:00
10.12.2022 09:00 - 13:00
Vortragsreihe zur Nachhaltigkeit - in Banking, Finance und InvestmentLecture
Mittwoch, 07. Dezember 2022, 17.30 Uhr, H3
Simon Tribelhorn, CEO Liechtensteiner Bankenverband
Outside of the (architectural) box | AMALIA BONSACKArchitecture Lecture Series
Thursday, 1.12.2022
18:00 @ Atelier
University of Liechtenstein
Vaduz
Themenabend: Aus dem EFTA-GerichtshofLecture
Donnerstag, 1. Dezember 2022, 18:00 Uhr
Im Executive Master werden Themenabende zu aktuellen Entwicklungen im Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht sowie Querschnittsmaterien angeboten. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit sich über die Studieninhalte unseres LL.M.s zu informieren.
moreSteuerforum Liechtenstein 2022Conference
Donnerstag, 01. Dezember 2022
08.30-17.30 Uhr
Universität Liechtenstein
Auditorium
Europarecht Aktuell : MiCAR und alternative FinanzierungsformenLecture
Mittwoch, 30. November 2022
13.30 - 18.00 Uhr
Seminarhotel kommod
Industriering 14
9491 Ruggell
Das geopolitische Erwachen der EU - der Ukraine-Krieg und seine FolgenLecture
Dienstag, 29. November 2022, 18 Uhr
Auditorium
Campus Gespräch zur Rechtsphilosophie: Was ist Wahrheit?Seminar
Montag, 28. November 2022, 18 Uhr
H1
Outside of the (architectural) box | DAVID SIMArchitecture Lecture Series
Tuesday, 24.11.2022
18:00 @ Atelier
University of Liechtenstein
Vaduz
Info Evening on campus - Bachelor & MasterInformation Event
Thursday, 24 November 2022
5.00 to 7.00 p.m.
Intensivkurs SorgfaltspflichtenSeminar
Dienstag, 22. November 2022
09.00 - 17.30 Uhr (Hörsaal 5)
Mittwoch, 23. November 2022
09.00 - 17.30 Uhr (Hörsaal 5)
Donnerstag, 24. November 2022
09.00 - 17.30 Uhr (Hörsaal 5)
Outside of the (architectural) box | CARA TURETT & LUKE HARRISArchitecture Lecture Series
Thursday, 17.11.2022
18:00 @ Atelier
University of Liechtenstein
Vaduz
Intensivkurs Blockchain TechnologySeminar
Donnerstag, 17. November 2022
09.55 - 18.00 Uhr (Seminarraum 1)
Freitag, 18. November 2022
09.00 - 18.00 Uhr (Seminarraum 1)
Samstag, 19. November 2022
08.30 - 16.45 Uhr (Seminarraum 10)
Intensivkurs Anti-Money Laundering - Wie Sie Haftungsrisiken vermeidenSeminar
16.11.2022-18.11.2022, 14.00 - 19.00 Uhr
19.11.2022, 09.00 - 18.00 Uhr
Universität Liechtenstein - Auditorium/Hörsaal 7/Hörsaal 6/Hörsaal 3
Fürst-Franz-Josef Strasse
9490 Vaduz, Fürstentum Liechtenstein
3. Liechtensteinische Gespräche zum Wirtschaftsstrafrecht: Digitalisierung IILecture
Dienstag, 15. November 2022
14.00-19.00 Uhr
Hybride Veranstaltung
Universität Liechtenstein - Hörsaal 3
Fürst-Franz-Josef Strasse
9490 Vaduz, Fürstentum Liechtenstein
Bzw. Online via Zoom
Webinar: ESG Kompakt: BEYOND ESG: IMPACT THROUGH INNOVATION AND ALTERNATIVE INVESTMENTSSeminar
Tuesday, 15 November 2022
11.00 - 13.00
Webinar via Zoom
"ESG Kompakt" serves as a platform to strengthen the exchange between various players in the financial and real economy and to illuminate the topic of sustainability from various perspectives and put it up for discussion.
moreVisual Basic in ExcelSeminar
09.11.2022 17:30 - 20:00
16.11.2022 17:30 - 20:00
23.11.2022 17:30 - 20:00
30.11.2022, 17:30 - 20:00
Webinar via Zoom Videokonferenz
Die Zielsetzung dieses Kursangebotes besteht in einer sehr praxisorientierten Vermittlung der Programmiersprache VBA im Tabellenkalkulationsprogramm Excel.
moreKI-ThemenabendLecture
Dienstag, 8. November 2022
17.00 - 20.00 Uhr
Universität Liechtenstein, Vaduz
Hörsaal 3
Unsere etablierte Veranstaltungsreihe «Europarecht Aktuell» blickt dieses Mal auf die Entwicklungen auf dem Markt der Schwarmfinanzierungsdienstleister. Wir möchten über die Chancen diskutieren, die für den Finanzmarkt Liechtenstein einhergehen.
moreZwischenpräsentationen ArchitekturArchitecture Lecture Series
08.11.-10.11.2022 Foyer, Atelier und Auditorium, Universität Liechtenstein
moreIntensivkurs Liechtensteinisches Stiftungs- und AnstaltsrechtMiscellaneous
3./4./5. November 2022
Universität Liechtenstein, Fürst-Franz-Josef Strasse, FL-9490 Vaduz
1./2./3. Dezember 2022
Universität Liechtenstein, Fürst-Franz-Josef Strasse, FL-9490 Vaduz
Vernissage "Terra Fibra"Vernissage
Wednesday, 02. November 2022
17:30, Foyer, University of Liechtenstein
Outside of the (architectural) box | OSCAR MERLOArchitecture Lecture Series
Thursday, 27.10.2022
18:00 @ Atelier
University of Liechtenstein
Vaduz
51st After-Work Lecture: Thematic Private Market Investments - Case Study Aero-Space TechnologyLecture
Thursday, 27.10.2022
17:30 - 18:50
Lecture Hall 1
In the case study on thematic private equity strategies Matthew Porat will highlight the investment opportunities within aerospace and adjacent industries and walk through a typical investment case.
moreVortragsreihe zur NachhaltigkeitLecture
Mittwoch, 26. Oktober 2022, 17.30 Uhr, H3
Panagiotis Potolidis-Beck, Leiter der Abteilung für Wirtschaft und Entwicklung, Amt für Auswärtige Angelegenheiten
Intensivkurs Financial Industry 4.0: Digitale Transformation & Neue GeschäftsmodelleSeminar
Donnerstag, 20. Oktober 2022
09.45 - 18.00 Uhr (Seminarraum 10)
Freitag, 21. Oktober 2022
08.00 - 15.30 Uhr (Seminarraum 10)
Samstag, 22. Oktober 2022
08.30 - 14.00 Uhr (Seminarraum 10)
Dienstag, 25. Oktober 2022
08.30 - 12.45 Uhr (virtuell)
14th Liechtenstein Annual Convention on Foundation LawCongress
Donnerstag, 20. Oktober 2022
8.30-18.00 Uhr
SAL - Saal am Lindaplatz
Landstrasse 19, 9494 Schaan
Student for a day - Bachelor's in ArchitectureInformation Event
Wednesday, 19 October 2022
1.30 to 5.00 p.m.
Europarecht Aktuell : Crowdfunding-Verordnung (Webinar)Lecture
Dienstag, 18. Oktober 2022
13.30 - 15.05 Uhr
Universität Liechtenstein, Vaduz
Webinar via Zoom
Vortragsreihe zur NachhaltigkeitLecture
Mittwoch, 12. Oktober 2022, 19.30 Uhr, H3
Mittwoch, 26. Oktober 2022, 17.30 Uhr, H3
Mittwoch, 23. November 2022, 17.30 Uhr, H3
Outside of the (architectural) box | FABIAN WILLIArchitecture Lecture Series
Tuesday, 04.10.2022
18:00 @ Atelier
University of Liechtenstein
Vaduz
Graduation Ceremony Further EducationEvent
Friday, 30 September 2022, 6.30 to 8.00 p.m.
Auditorium
Graduation Ceremony consecutive study programmes & PhDEvent
Friday, 30 September 2022, 3.00-5.30 p.m.
Spoerry-Area, Mehrzweckhalle, Vaduz
Outside of the (architectural) box | DANIEL FUCHSArchitecture Lecture Series
Thursday, 29.09.2022
18:00 @ Atelier
University of Liechtenstein
Vaduz
Infoabend Executive Master of Laws (LL.M.) im WirtschaftsstrafrechtInformation Event
Dienstag, 27. September 2022
18.00-18.45 Uhr
Hörsaal 6, Universität Liechtenstein
Gerne möchten wir Sie auf den Informationsabend zum Executive Master of Laws (LL.M.) im Wirtschaftsstrafrecht aufmerksam machen und Sie herzlich zur Teilnahme einladen.
moreThemenabend "Grenzüberschreitende Strafverfahren - der EncroChat-Fall"Lecture
Dienstag, 27. September 2022
16.30-17.30 Uhr, Hörsaal 6 (H6) und online via Zoom
Hybride Veranstaltung
Universität Liechtenstein
ID Intensiv IX: Hybride VortragsveranstaltungSeminar
Dienstag, 27. September 2022
13.00-18.30 Uhr
Universität Liechtenstein
Fürst-Franz-Josef Strasse
9490 Vaduz
Online Info Evening - Bachelor's in ArchitectureInformation Event
Thursday, 22 September 2022
7.00 to 7.45 p.m.
Online Info Evening - Master's in Entrepreneurship und ManagementInformation Event
Thursday, 22 September 2022
7.00 to 7.45 p.m.
Online Info Evening - Bachelor's in BWLInformation Event
Thursday, 22 September 2022
6.00 to 6.45 p.m.
Online Info Evening - Master's in FinanceInformation Event
Thursday, 22 September 2022
6.00 to 6.45 p.m.
Online Info Evening - Bachelor's in ArchitectureInformation Event
Thursday, 22 September 2022
5.00 to 5.45 p.m.
Online Info Evening - Master's in Information SystemsInformation Event
Thursday, 22 September 2022
5.00 to 5.45 p.m.
Liechtenstein Workshop of Sustainable Finance 2022Workshop
Thursday, 22.09.2022
08:30 - 17:45
Hybrid Event: Online & On campus, in English
The Institute for Finance at the University of Liechtenstein is pleased to announce a call for papers for an academic conference on sustainable finance, which will be held on September 22nd, 2022 by the University of Liechtenstein.
moreWebinar: ESG Kompakt: Regulierungsfragen aus dem Sustainable Finance Package - Finanzplatz, Produkte und BeratungSeminar
Tuesday, 20 September 2022
11.00 - 13.00
Webinar via Zoom
"ESG Kompakt" serves as a platform to strengthen the exchange between various players in the financial and real economy and to illuminate the topic of sustainability from various perspectives and put it up for discussion.
moreCampus Gespräch zur Rechtsphilosophie: Gibt es Zufälle?Seminar
Montag, 19. September 2022, 18 Uhr
Auditorium
Excel für Fortgeschrittene: verschobenSeminar
Der Kurs wurde verschoben!
14.09.2022 17:30 - 20:00
21.09.2022 17:30 - 20:00
28.09.2022 17:30 - 20:00
Online per Zoom-Videokonferenz
Die Zielsetzung dieses Kursangebotes besteht in einer sehr praxisorientierten Vermittlung der Anwendungen im Tabellenkalkulationsprogramm Excel. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Einsatz von Formeln, die häufig im Alltag benötigt werden.
moreWorkshop - Zeitenwende im Wealth Management: Strukturelle Brüche vs. gezielte TransformationForum
Dienstag, 13. September 2022, 13.00-14.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Vaduzer-Saal
Giessenstrasse 7
9490 Vaduz
Finance Forum Liechtenstein 2022
moreConference on Saving and Pension Finance in EuropeConference
Monday, August 29, 2022, 9.00-18.00h
University of Liechtenstein, Vaduz
Get-together 2022 - Liechtenstein Lindau-AlumniEvent
Montag, 22. August 2022, 18 Uhr
Universität Liechtenstein, H6
Booklaunch "Modellwerkstatt"Book launch
Donnerstag, 14.07.2022, 19 Uhr
Never Stop Reading
Spiegelgasse 18, 8001 Zürich, Schweiz
Herausgegeben von Carmen Rist-Stadelmann und Urs Meister
Das Institut für Architektur und Raumentwicklung der Universität Liechtenstein verfolgt höchst innovative Ansätze in der Architekturausbildung. Praxisnähe und die Zusammenführung von Studierenden mit Fachleuten auch aus Handwerksbetrieben stehen dabei im Zentrum. Model Workshop dokumentiert ein in diesem Rahmen durchgeführtes Programm. Dabei wurden verschiedenste Aspekte des Bauens im Massstab 1:1 von den Studierenden behandelt, von experimentellen Holzstrukturen über Techniken des Zusammenfügens bis hin zu Fragen der Fertigung. Neben theoretischer Arbeit wurden die Entwurfsideen zusammen mit Holzbaubetrieben als Prototypen im Massstab 1:1 gefertigt, hinsichtlich ihrer Funktionalität überprüft und weiterentwickelt.
Das Buch stellt dieses Entwerfen und praktische Umsetzen detailliert vor und analysiert Lernprozesse des Bauens im Massstab 1:1. Bilder und Texte bieten Anleitung zur vertieften Auseinandersetzung mit der didaktischen Methode in enger Kooperation mit regionalen Handwerksbetrieben.
Mit Beiträgen von Christoph Frommelt, Urs Meister, Carmen Rist-Stadelmann und Machiel Spaan. Mit Fotografien von Bruno Klomfar und Darko Todorovic.
Themennachmittag «Liechtensteinischer Vorsitz im Europarat»Lecture
Freitag, 1. Juli 2022
15.30 Uhr mit anschliessendem Apéro
Universität Liechtenstein, Auditorium
Antrittsvorlesung Prof. Dr. Konstantina Papathanasiou, LLM "Der Falschspieler mit dem Karo-Ass. Eine Tour durch Wirtschaftsstrafrecht, Compliance und Digitalisierung"Lecture
Donnerstag, 30. Juni 2022
17.00 - 20.00 Uhr
Universität Liechtenstein
Auditorium
Architektur SommerfestEvent
Freitag, 24. Juni 2022 ab 17 Uhr
Sommerfest des Instituts für Architektur und Raumentwicklung
Vernissage der Ausstellung der Bachelor- und Masterthesen
Themenabend - «Abwicklung oder Insolvenz?» Wie bedeutend sind Finanzintermediäre? - Aktuelle Entwicklungen europäischer KrisenpräventionsmechanismenLecture
Donnerstag, 23. Juni 2022
18.00-19.00 Uhr, mit anschliessendem Apéro
Universität Liechtenstein
Infoabend Executive Master of Laws (LL.M.) im Bank- und FinanzmarktrechtInformation Event
Donnerstag, 23. Juni 2022
17.00-17.45 Uhr
Universität Liechtenstein
Gerne möchten wir Sie auf den Informationsabend zum Weiterbildungsstudiengang Executive Master of Laws (LL.M.) im Bank- und Finanzmarktrecht aufmerksam machen und Sie herzlich zur Teilnahme einladen.
moreVERSCHOBEN: Themenabend "Grenzüberschreitende Strafverfahren - der EncroChat-Fall"Lecture
Dienstag, 14. Juni 2022
17.30-19.00 Uhr
Virtuelle Veranstaltung
Universität Liechtenstein
Final presentations SS 22Architecture Lecture Series
13.06.2022 - 15.06.2022
Presentation of the Basic and Advanced Studios (incl.BSc Thesis)
23.06.2022 - 24.06.2022
Presentation of the Master's Theses
Foyer, Atelier, Auditorium, University of Liechtenstein
Alumni Reunion 2022Miscellaneous
Lecture Hall 6
5 pm - open end
The University of Liechtenstein invites all alumni and alumnae to this year's Alumni Reunion
moreZertifikatsverleihung Zertifikatsstudiengang Blockchain & FinTech 2022Miscellaneous
Freitag, 10. Juni 2022
17.30 - 19.00 Uhr, anschl. Apéro
Auditorium der Universität
Tag der Universität - Dies AcademicusEvent
Friday, 10. June 2022, 10.30-12.30 a.m.
University of Liechtenstein, Auditorium
50th After-Work Lecture: Time to Diversify: How and Into What?Lecture
Thursday, 09.06.2022 17:30 - 19:00
Lecture hall 2
Stock/bond portfolios face headwinds from low starting yields, inflation uncertainty and other macroeconomic risks. What can investors do?
moreAntrittsvorlesung PD Dr. Thomas SternLecture
Donnerstag, 9. Juni 2022, 17.00-18.00 Uhr, Hörsaal 1 (H1)
moreVisual Basic in ExcelSeminar
08.06.2022 17:30 - 20:00
15.06.2022 17:30 - 20:00
22.06.2022 17:30 - 20:00
29.06.2022, 17:30 - 20:00
Webinar via Zoom
Die Zielsetzung dieses Kursangebotes besteht in einer sehr praxisorientierten Vermittlung der Programmiersprache VBA im Tabellenkalkulationsprogramm Excel.
moreBachelor's Info EveningInformation Event
Wednesday, 8 June 2022
4.00 pm tp 6.00 pm
We advise you - on site and in person!
moreSeminar zum Baustellenkoordinator (2022)Seminar
07.06.2022, Di 13:30 - 17:00 Uhr, Hörsaal 4
09.06.2022, Do 13:30 - 17:00 Uhr, Hörsaal 4
28.06.2022, Di 13:30 - 17:00 Uhr, Hörsaal 4
Dreiteiliges Seminar zum Bauarbeitenkoordinationsgesetz (BauKG) über die Koordination der Sicherheits- und Gesundheitsschutz- massnahmen bei Bauarbeiten.
moreWebinar: ESG Kompakt: Sustainable Finance – Approaches to improve the state of playSeminar
Tuesday, 07 June 2022
11.00 - 13.00
Webinar via Zoom
"ESG Kompakt" serves as a platform to strengthen the exchange between various players in the financial and real economy and to illuminate the topic of sustainability from various perspectives and put it up for discussion.
moreWebinar: Erasmus+ Project Information Event "From ESG Integration to Impact Investing"Seminar
Tuesday, 07 June 2022
10.00 - 14.00
Webinar via Zoom
This unique project will profit from sustainable dissemination activities and from an actively formed network of participating organizations. All created courses will be uploaded to freely available platforms and offered to interested universities.
moreCampus Gespräch: Upcycling: Weiterdenken, Weiterbauen.Workshop
Landweibels Huus, Schaan
Campus Gespräch: Donnerstag, 2. Juni 2022, 18 Uhr
Ausstellung: 1. - 5. Juni 2022
Themenabend - Das Konzept der Principal Adverse Impacts (PAIs) unter SFDRLecture
Donnerstag, 2. Juni 2022
18.00-19.00 Uhr, mit anschliessendem Apéro
Universität Liechtenstein
Campus Gespräch - Wider die weibliche VerfügbarkeitLecture
Mittwoch, 01. Juni 2022, 18 Uhr
Auditorium
Universität Liechtenstein
Master's Info EveningInformation Event
Thursday, 19 May 2022
5.00 pm to 7 pm
Compact information - from the comfort of your own home!
moreSolarenergie macht Architektur - Nachhaltiges Bauen als gestalterisches PotenzialCongress
Donnerstag, 19. Mai 2022, 14-21 Uhr
Universität Liechtenstein
Campus Gespräch: Upcycling: Weiterdenken, Weiterbauen.Workshop
Gasometer, Triesen
Campus Gespräch: Mittwoch, 18. Mai 2022, 18 Uhr
Ausstellung: 18. - 22. Mai 2022
Bachelor's Student for a day ArchitectureInformation Event
Wednesday, 18 May 2021
1.30 pm to 5.00 pm
Practice check - a taster day at university!
moreBachelor's Student for a day Business AdministrationInformation Event
Wednesday, 18 May 2021
09.00 am to 1.00 pm
Practice check - a taster day at university!
moreABGESAGT - Künstliche Intelligenz: Aktuelle Trends, Anwendungen und ManagementWorkshop
Freitag, 13. Mai 2022, 9.00-17.30 Uhr
Universität Liechtenstein, Seminarraum 3 (S3)
Campus Gespräch: Upcycling: Weiterdenken, Weiterbauen.Workshop
Alter Pfarrhof, Balzers
Campus Gespräch: Mittwoch, 11. Mai 2022, 18 Uhr
Ausstellung: 11. - 15. Mai 2022
2. Liechtensteinische Gespräche zum Wirtschaftsstrafrecht: Digitalisierung ILecture
10.05.2022 13:30 - 19:00
moreIntensivkurs Sorgfaltspflichten (ausgebucht)Seminar
10.-12. Mai 2022
(jeweils ganztags)
Universität Liechtenstein
Hörsaal 4/Hörsaal 5
Campus Gespräch: Upcycling: Weiterdenken, Weiterbauen.Workshop
Küefer Martis Huus, Ruggell
Campus Gespräch: Donnerstag, 5. Mai 2022, 18 Uhr
Ausstellung: 4. - 8. Mai 2022
EmTech Summit LiechtensteinLecture
May 5th, 2022, 5pm-7.30pm
Technopark
Schaanerstrasse 27
9490 Vaduz
Excel für FortgeschritteneSeminar
04.05.2022 17:30 - 20:00
11.05.2022 17:30 - 20:00
18.05.2022 17:30 - 20:00
Online per Zoom-Videokonferenz
Die Zielsetzung dieses Kursangebotes besteht in einer sehr praxisorientierten Vermittlung der Anwendungen im Tabellenkalkulationsprogramm Excel. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Einsatz von Formeln, die häufig im Alltag benötigt werden.
more