Die Forschungskommission (FOKO) berät das Rektorat im Bereich der Forschung. Gemäss dem Organisationsreglement der Universität Liechtenstein hat sie die folgenden Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Etablierung und Fokussierung der Forschungsschwerpunkte der Universität;
- Begleitung der periodischen Entwicklung und Evaluationsprozesse zur Qualitätssicherung in den Instituten und Centers;
- Stimulation von Forschungsvorhaben, welche die Instituts- und Lehrstuhlgrenzen überschreiten und zur disziplinären Zusammenarbeit inner- und ausserhalb der Universität führen;
- Evaluation von Forschungsprojekten aus Mitteln des Forschungsförderungsfonds gemäss geltendem Reglement - sowie Orientierung und Unterstützung von interessierten Vorständen über die Forschungsmöglichkeiten externer Forschungsförderungsinstitutionen;
- Förderung der wissenschaftlichen Laufbahn qualifizierter junger Forscherinnen und Forscher der Universität.
Die Mitglieder der Kommission werden vom Rektorat für eine Amtsdauer von drei Jahren auf Vorschlag des Senats bestellt. Aktuell besteht die Forschungskommission aus den folgenden Mitgliedern:
Stefan Seidel, Prorektor für Akademische Entwicklung, Vertreter Institut für Wirtschaftsinformatik, Vorsitzender der FOKO
Michael Hanke, Vertreter Institut für Finance
Adrian Klammer, Vertreter Institut für Entrepreneurship
Judith Sild, Vertreter Institut für Wirtschaftsrecht
Daniel Stockhammer, Vertreter Institut für Architektur und Raumentwicklung
Sebastian Stöckl, Vertreter Mittelbau