BACHELORSTUDIENGANG BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE
Du willst fit werden für eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft? Du kannst.
Fachwissen ist wichtig – keine Frage.
Wer dazu noch bereit ist, über sein Fach hinauszudenken und im Team zu arbeiten, der hat im Berufsleben beste Karten.
Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der Universität Liechtenstein vermittelt dir deshalb nicht nur Fachkenntnisse, sondern schult auch deine persönlichen Kompetenzen.
Damit du fit für die Zukunft wirst – und bleibst.
Schon für uns entschieden?
JETZT ANMELDEN
Kalender Infoangebote
Online Bachelor Infoabend - Architektur und Betriebswirtschaftslehre
Mittwoch, 24. Februar 2021
15.30-16.30 Uhr Architektur
17.00-18.00 Uhr BWL
DARUM
Persönliche Betreuung
Unser Betreuungsverhältnis liegt bei 1:11. Du profitierst von Arbeit in Kleingruppen und dem direkten Austausch mit Professoren.
Unser Campus
Du willst Freunde fürs Leben finden? Du kannst schon in deiner ersten Woche damit starten. Mit Studierenden für Studierende.
Study-Work-Balance
Die Vorlesungen finden an vier Tagen pro Woche statt. So bleibt genügend Zeit für Praktika, Berufserfahrung und Nebenjobs.
Internationale Erfahrung
Das International Office hilft dir bei der Organisation deines Auslandssemesters – an einer unserer 46 Partneruniversitäten in über 25 Ländern!
Ausgezeichnete Leistung
Bei internationalen Wettbewerben setzen sich unsere BWL-Studis und Dozierenden immer wieder gegen die Teams namhafter Universitäten durch.
Exzellente Karrierechancen
Zur optimalen Unterstützung deiner Karriereplanung bieten dir unsere erfahrenen Berater individuelle Coachings und organisieren Anlässe mit Unternehmen.
FACT SHEET
- Akademischer Abschluss: Bachelor of Science (BSc)
- Studienbeginn: Anfang September
- Studiendauer und Umfang: 6 Semester, 180 ECTS
- Programmsprachen: Deutsch/Englisch
- Anmeldefrist: 31. Juli (EU/EWR und Schweizer Staatsangehörige) bzw. 31. Mai (Staatsangehörige mit Visumspflicht für FL)
- Gebühren: Anmeldegebühr: CHF 100; Studiengebühr pro Semester: CHF 950,- (EU/EWR und Schweizer Staatsangehörige) bzw. CHF 1‘250,- (andere Staatsangehörige)
- Eine frühzeitige Anmeldung ohne Abschlusszeugnis ist möglich; das Zeugnis kann nachgereicht werden.
WISSENSWERTES
NEUES CURRICULUM ab WS 2021/22: Vorabversion jetzt schon online
So ist das Studium aufgebaut
In den ersten drei Semestern vermitteln wir dir Grundlagenwissen. Ab dem vierten Semester spezialisierst du dich in einer Vertiefung.
Das brauchst du für die Zulassung
Für die Zulassung benötigst du Abitur/Matura und Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Bei Fragen helfen wir dir gern.
Infos rund ums Studium
Hier findest du umfassende Tipps zur Vorbereitung des Studiums, Aktivitäten auf dem Campus sowie zu unseren Services.
NOCH FRAGEN?
Frag unsere Studiengangsmanagerin
Bei Fragen zu Anmeldung, Curriculum und Zulassung und für alle wichtigen Infos zum Studium wende dich gern an Christina Philipp, MSc.
Frag unsere Ambassadors
Unsere Ambassadors beantworten deine Fragen zu Campusleben und Freizeit und geben einen persönlichen Einblick ins Studium.
Komm zu unseren Infoevents
Auf Bildungsmessen in deiner Nähe und Infoevents auf dem Campus lernst du uns kennen und erhältst alle wichtigen Infos.
INNOVATIONSWETTBEWERB FÜR SCHÜLER
Du hast Ideen wie die „Schule der Zukunft“ aussehen kann? Dann mach mit bei unserem Innovationswettbewerb. Wir geben Dir einen Impuls und das „Know-how“ an die Hand und Ihr setzt das Projekt mit eurem Team um. Wir sind gespannt auf eure Ideen!