Universitätsrat
Der Universitätsrat ist das oberste Organ der Universität Liechtenstein. Er wird von der Regierung auf vier Jahre bestellt und setzt sich aus fünf bis sieben Mitgliedern aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen. Als beratende Mitglieder nehmen die Rektorin / der Rektor der Universität Liechtenstein und eine Vertreterin / ein Vertreter des Schulamtes mit beratender Stimme an den Sitzungen teil. Ebenso sind alle Rektoratsmitglieder als ständige Teilnehmende anwesend.
Präsident
• Lothar Ritter
Präsident / Mitglied von Stiftungsräten
Präsident des Boards von digital-liechtenstein.li
Vizepräsident
• Markus Kaiser
Geschäftsführer und Verwaltungsratspräsident, Kaiser AG
Mitglieder
• Dr. Verena Konrad
Direktorin des Vorarlberger Architektur Instituts
• lic. iur. Brigitte Vogt-Ipek
Rechtsanwältin, Walser Rechtsanwälte AG
• Prof. Dr. Rudolf Minsch
Chefökonom und stv. Vorsitzender der Geschäftsleitung von economiesuisse
• Dr. Hans-Werner Gassner
Präsident des Liechtensteinischen Bankenverbandes
• RA Isabelle Oehri, M.A. HSG
Dozentin und Projektleiterin am Departement Wirtschaft der Hochschule Luzern
Mitglieder in beratender Funktion
• Dr. Christian Frommelt, Rektor
• Dipl.-Ing. FH Andreas Müller, MBA, Verwaltungsdirektor
• Eva Meirer, Leiterin Abteilung für Mittel- und Hochschulwesen/Schulamt
• Susanne Jehle, MLaw, Juristische Assistenz
Sitzungstermine des Universitätsrats 2023
1. Sitzung: Dienstag, 24. Januar 2023, 13.00 – 18.00 Uhr
2. Sitzung: Dienstag, 14. März 2023, 13.00 – 18.00 Uhr
3. Sitzung: Dienstag, 2. Mai 2023, 13.00 – 18.00 Uhr
4. Sitzung: Dienstag, 13. Juni 2023, 13.00 – 18.00 Uhr
5. Sitzung: Dienstag, 12. September 2023, ganztägige Klausurtagung
6. Sitzung: Dienstag, 21. November 2023, 13.00 – 18.00 Uhr
Sitzungstermine des Prüfungsausschusses 2023
1. Sitzung: Montag, 23. Januar 2023, 16.00 – 18.00 Uhr
2. Sitzung: Montag, 13. März 2023, 16.00 – 18.00 Uhr
3. Sitzung: Donnerstag, 27. April 2023, 15.00 – 17.00 Uhr
4. Sitzung: Montag, 12. Juni 2023, 16.00 – 18.00 Uhr
5. Sitzung: Mittwoch, 6. September 2023, 16.00 – 18.00 Uhr
6. Sitzung: Montag, 20. November 2023, 16.00 – 18.00 Uhr
Jahresführungskalender Prüfungsausschuss (PDF zum Download)
Sitzungstermine des Personalausschusses 2023
1. Sitzung: Montag, 23. Januar 2023, 18.30 – 20.30 Uhr
2. Sitzung: Montag, 13. März 2023, 18.30 – 20.30 Uhr
3. Sitzung: Freitag, 28. April 2023, 18.30 – 20.00 Uhr
4. Sitzung: Montag, 12. Juni 2023, 18.30 – 20.30 Uhr
5. Sitzung: Montag, 11. September 2023, 18.30 – 20.30 Uhr
6. Sitzung: Montag, 20. November 2023, 18.30 – 20.30 Uhr
Jahresführungskalender Personalausschuss (PDF zum Download)
MIS-Konzept auf Stufe Universitätsrat (PDF zum Download)
Pflichtenheft Interne Revision (PDF zum Download)
Projekt «Fit for the Future» (PDF zum Download)
Senat
Der Senat befasst sich mit der akademischen Entwicklung der Universität und ist insbesondere für nachfolgende Aufgabenstellungen verantwortlich: Genehmigung von Curricula sowie Studien- und Prüfungsordnungen; Besetzung akademischer Kommissionen; Stellungnahmen zu Fragen der Strategie, Research Governance und zur Qualität in Forschung und Lehre; Initiativen zur Weiterentwicklung und Qualitätssicherung von Forschung und Lehre.
Dem Senat gehören alle Professorinnen und Professoren sowie drei Vertreterinnen oder Vertreter des Mittelbaus, drei Vertreterinnen oder Vertreter der Studentenschaft und ein Mitglied der Universitätsverwaltung an. Die Rektorin / der Rektor und die Verwaltungsdirektorin / der Verwaltungsdirektor nehmen mit beratender Stimme an den Senatssitzungen teil.
Der Senat wählt alle drei Jahre eine Professorin / einen Professor zu seinem Vorsitzenden.
Vorsitzender des Senats
Prof. Dr. Konstantina Papathanasiou, LL.M.
Stv. Vorsitzender des Senats
Prof. Dipl. Arch. ETH Urs Meister
Ehrensenator
Klaus Näscher
Fürstlicher Rat Hans Brunhart
Fürstlicher Kommerzienrat Prof. Dr.iur. Dr.rer.oec. Dr.h.c. Herbert Batliner †
Rektorat
In den Zuständigkeitsbereich des Rektorats fällt insbesondere die operative Leitung der Universität Liechtenstein, die Vertretung nach aussen sowie die Einleitung und Koordination von Planungsmassnahmen. Das Rektorat wird vom Universitätsrat ernannt und setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
Vorsitzender
• Dr. Christian Frommelt, Rektor
Mitglieder
• Dipl.-Ing. FH Andreas Müller, MBA, Verwaltungsdirektor
• Prof. Dr. iur. Alexandra Butterstein, LL.M.
• Prof. Dr. Marco J. Menichetti
• Prof. Dr. Daniel Stockhammer
Sitzungstermine des Rektorats
1. Sitzung: Mittwoch, 11. Januar 2023, 09.00 – 12.00 Uhr
2. Sitzung: Mittwoch, 18. Januar 2023, 09.00 – 12.00 Uhr
3. Sitzung: Mittwoch, 8. Februar 2023, 09.00 – 12.00 Uhr
4. Sitzung: Mittwoch, 22. Februar 2023, 09.00 – 12.00 Uhr
5. Sitzung: Mittwoch, 1. März 2023, 09.00 – 12.00 Uhr
6. Sitzung: Montag, 6. März 2023, 13.00 – 17.00 Uhr
7. Sitzung: Mittwoch, 22. März 2023, 09.00 – 12.00 Uhr
8. Sitzung: Mittwoch, 5. April 2023, 09.00 – 12.00 Uhr
9. Sitzung: Mittwoch, 19. April 2023, 09.00 – 12.00 Uhr
10. Sitzung: Mittwoch, 3. Mai 2023, 09.00 – 12.00 Uhr
11. Sitzung: Mittwoch, 17. Mai 2023, 09.00 – 12.00 Uhr
12. Sitzung: Mittwoch, 31. Mai 2023, 09.00 – 12.00 Uhr
13. Sitzung: Mittwoch, 14. Juni 2023, 09.00 – 12.00 Uhr
14. Sitzung: Mittwoch, 5. Juli 2023, 09.00 – 12.00 Uhr
15. Sitzung: Mittwoch, 12. Juli 2023, 09.00 – 12.00 Uhr
16. Sitzung: Mittwoch, 26. Juli 2023, 09.00 – 12.00 Uhr
17. Sitzung: Mittwoch, 23. August 2023, 09.00 – 12.00 Uhr
18. Sitzung: Mittwoch, 30. August 2023, 09.00 – 12.00 Uhr
19. Sitzung: Mittwoch, 6. September 2023, 09.00 – 12.00 Uhr
20. Sitzung: Mittwoch, 20. September 2023, 09.00 – 12.00 Uhr
21. Sitzung: Mittwoch, 11. Oktober 2023, 09.00 – 12.00 Uhr
22. Sitzung: Mittwoch, 18. Oktober 2023, 09.00 – 12.00 Uhr
23. Sitzung: Donnerstag, 2. November 2023, 09.00 – 12.00 Uhr
24. Sitzung: Mittwoch, 15. November 2023, 09.00 – 12.00 Uhr
25. Sitzung: Mittwoch, 29. November 2023, 09.00 – 12.00 Uhr
26. Sitzung: Mittwoch, 13. Dezember 2023, 09.00 – 12.00 Uhr
Schools
• Liechtenstein School of Architecture
• Liechtenstein Business School
• Liechtenstein Business Law School
• Liechtenstein Undergraduate & Graduate School
• Liechtenstein Executive School
Organisation
Dem Rektorat sind zur Unterstützung und zur Abwicklung der Managementaufgaben folgende Bereiche zugeordnet:
Rektor
• Kommunikation und Marketing
• Qualität und Akkreditierung
• Recht
Verwaltungsdirektor
• Bibliothek
• Compliance
• Datenschutz
• Prozessmanagement
• Risikomanagement und IKS
• Empfang und Einkauf
• Finanz- und Rechnungswesen
• Human Resources
• IT und Infrastruktur
• Facility Management
• IT
• Unterkunftswesen
• Studienservice
Dekan:innen
• fachbezogene Schools
• Liechtenstein School of Architecture
• Liechtenstein Business School
• Center für Volkswirtschaft
• Liechtenstein Business Law School
• Center für Philantropie
• lehrbezogene Schools
• Liechtenstein Executive School
• Liechtenstein Undergraduate & Graduate School
• Didaktik & FüW
• Institutsübergreifende Studiengänge BSc & PhD
• International Office
• Forschung
• Studiensekretär
• Transfer
Organigramm 2023 (PDF zum Download)
Mittelbau
Der Mittelbau besorgt als Funktionsträger der Universität Liechtenstein die ihr übertragenen Aufgaben in der universitären Selbstverwaltung (Art. 34 Abs. 2 der neuen Statuten der Universität Liechtenstein) und vertritt die Interessen ihrer Mitglieder.
Weitere Informationen
Professorenschaft
Die Professorenschaft besorgt als Funktionsträger der Universität Liechtenstein die ihr übertragenen Aufgaben in der universitären Selbstverwaltung (Art. 23 Abs. 4 der Statuten der Universität Liechtenstein) und vertritt die Interessen ihrer Mitglieder.
Weitere Informationen