Virtueller Infoabend – Master of Business Administration (MBA) in Technologie & Innovation (Studienstart: Juni 2025)Informationsveranstaltung
Mittwoch, 12. März 2025, 17:00 - 18:30 Uhr
Ort: Online (via Teams; Teilnahme-Link wird nach Anmeldung per E-Mail verschickt)
Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden, deutschsprachigen Studiengang des Master of Business Administration in Technologie & Innovation
DetailIntensivkurs Stiftungsrecht der deutschsprachigen NachbarstaatenSonstiges
16./17./18. Januar 2025
Universität Liechtenstein, Fürst-Franz-Josef Strasse, FL-9490 Vaduz
26./27./28. Februar und 1. März 2025
Universität Liechtenstein, Fürst-Franz-Josef Strasse, FL-9490 Vaduz
Systemwende Jetzt: Klima, Natur, Technologie und Geld. World Systemic Forum Feature 2025Symposium
Freitag, 17.01.2025, 13.30 - 16.30 Uhr
Universität Liechtenstein
Seminar Schriftsätze im Verfahren vor dem VGH und StGHSeminar
Montag, 20. Januar 2025
13.30 - 17.30 Uhr
Universität Liechtenstein, Hörsaal 4 (H4)
Themenabend DORA und StrafrechtSeminar
Dienstag, 21.01.2025
17.00 - 18.00 Uhr
Universität Liechtenstein
Standort Ebaholz, ES1
Landstrasse 110, 1. Stock
9490 Vaduz
Virtueller Infoabend – Master of Business Administration (MBA) in Technologie & Innovation (Studienstart: Juni 2025)Informationsveranstaltung
Mittwoch, 22. Januar 2025, 17:00 - 18:30 Uhr
Ort: Online (via Teams; Teilnahme-Link wird nach Anmeldung per E-Mail verschickt)
Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden, deutschsprachigen Studiengang des Master of Business Administration in Technologie & Innovation
DetailLiechtensteinisches Versicherungsforum - IDD Intensiv XVISeminar
Donnerstag, 23. Januar 2025
13.00-18.30 Uhr
Auditorium, Universität Liechtenstein
Intensivkurs Zahlungsverkehr und GeldwäschereipräventionSeminar
30. Januar - 01. Februar 2025 und
20. - 22. Februar 2025
(jeweils ganztags)
Universität Liechtenstein, Hörsaal 5 (H5)
Seminar zum BaustellenkoordinatorSeminar
11. und 12. Februar 2025
18. und 19. Februar 2025
jeweils von 08.00-12.00 Uhr
Universität Liechtenstein
Seminar zum Bauarbeitenkoordinationsgesetz (BauKG) über die Koordination der Sicherheits- und Gesundheitsschutz- massnahmen bei Bauarbeiten.
DetailINNOPro Talk: Best Practices der Innovationsführer inkl. PraxisimpulseVortrag
Dienstag, 11. Februar 2025
17:30 - 18:30 Uhr
Universität Liechtenstein Standort Ebaholz, Aula
Virtueller Infoabend – Master of Business Administration (MBA) in Technologie & Innovation (Studienstart: Juni 2025)Informationsveranstaltung
Mittwoch, 12. Februar 2025, 17:00 - 18:30 Uhr
Ort: Online (via Teams; Teilnahme-Link wird nach Anmeldung per E-Mail verschickt)
Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden, deutschsprachigen Studiengang des Master of Business Administration in Technologie & Innovation
DetailIntensivkurs Medientraining - Souverän in Medien und ÖffentlichkeitSeminar
Modul 1: Do 20.02.2025 – Fit für die Öffentlichkeit
Modul 2: Fr 21.02.2025 – KI in der Kommunikation
Modul 3: Do 15.05. oder Fr 16.05.2025 – Videotraining
Modul 4: Sa 17.05. oder Do 22.05.2025 – Interview im TV-Studio
Modul 5: Fr 23.05. oder Sa 24.05.2025 – Krisenkommunikation
Der "Intensivkurs Medientraining für Führungskräfte" ermöglicht es Ihnen, zu erkennen, wann und warum bestimmte Themen Sprengkraft haben, ein grosses Publikum ansprechen und für Kommunikationsprofis - erwartbare Wirkung entfalten.
DetailWorkshop: Integration und Skalierung von KI in UnternehmenWorkshop
Freitag, 21. Februar 2025, 09.00 - 17.30 Uhr
Universität Liechtenstein
Workshop 1 KMU-Praxisforum: Nachhaltigkeitsmanagement für KMU - Wo fange ich an?Event
Dienstag, 11. März 2025
17.00 - 19.30 Uhr
Universität Liechtenstein
Intensivkurs Anti-Money LaunderingSeminar
Mittwoch, 12.03.2025
Donnerstag, 13.03.2025
Freitag, 14.03.2025
14.00 - 19.00 Uhr
Samstag, 15.03.2025
09.00 - 12.15 Uhr
Universität Liechtenstein
Intensivkurs Liechtensteinisches und internationales TrustrechtSonstiges
13./14./15. März 2025
Universität Liechtenstein, Fürst-Franz-Josef Strasse, FL-9490 Vaduz
03./04./05. April 2025
Universität Liechtenstein, Fürst-Franz-Josef Strasse, FL-9490 Vaduz
Workshop: Cybersecurity Theoretische und Praktische SicherheitskonzepteWorkshop
Freitag, 14. März 2025, 9.00-17.30 Uhr
Universität Liechtenstein
Intensivkurs Liechtensteinisches Recht - Aus- und Weiterbildung für RechtsanwältInnen und PraktikerInnen - START März 2025Seminar
Modul 1: Mi. 26.03. bis Fr. 28.03.2025
Modul 2: Mi. 09.04. bis Fr. 11.04.2025
Modul 3: Mi. 07.05. bis Fr. 09.05.2025
Modul 4: Mi. 11.06. bis Fr. 13.06.2025
Voraussetzung für eine Anmeldung zum Klausurenkurs ist der Besuch der Module 1 bis 4. Die Teilnehmerzahl für die Klausurenkurse ist mit je 10 Personen limitiert.
Anmeldungen zu den Klausurenkursen sind über die folgenden Links möglich:
Klausurenkurs Sommersemester 2025
Klausurenkurs Wintersemester 2025/26
Workshop: Künstliche Intelligenz: Aktuelle Trends, Anwendungen und ManagementWorkshop
Freitag, 28. März 2025, 09.00-17.30 Uhr
Universität Liechtenstein
INNOPro Talk: Measuring Innovation und Muster der InnovationseffizienzVortrag
Dienstag, 01. April 2025
17:30 - 18:30 Uhr
Universität Liechtenstein Standort Ebaholz, Aula
Intensivkurs Internationales SanktionenrechtSeminar
Donnerstag, 10.04.2025
15.30 - 19.45 Uhr
Freitag, 11.04.2025
15.30 - 19.45 Uhr
Universität Liechtenstein, Seminarraum 1 (S1)
The Development of Money Laundering in the 20th and 21st CenturySeminar
Donnerstag, 24.04.2025
Freitag, 25.04.2025
15.30 - 18.45 Uhr
Universität Liechtenstein, Hörsaal 3 (H3)
Workshop: Psychologie der Digitalisierung: Der Mensch im Fokus des Digitalen WandelsWorkshop
Freitag, 09. Mai 2025, 09.00 - 17.30 Uhr
Universität Liechtenstein
Intensivkurs SteuerstrafrechtSeminar
12.-13.05. 2025
jeweils 14.00 - 19.00 Uhr
Seminarraum ES1, Standort Ebaholz
Workshop 2 KMU-Praxisforum: Ökologische Verantwortung und Nachhaltigkeit für KMUEvent
Dienstag, 13. Mai 2025
17.00 - 19.30 Uhr
Universität Liechtenstein
INNOPro Talk: Datengetriebene Früherkennung von TechnologiekonvergenzVortrag
Dienstag, 20. Mai 2025
17:30 - 18:30 Uhr
Universität Liechtenstein Standort Ebaholz, Aula
Workshop: Digitale Innovation und Design ThinkingWorkshop
Freitag, 23. Mai 2025, 09.00 - 17.30 Uhr
Universität Liechtenstein
Intensivkurs KorruptionSeminar
Donnerstag 12.06. und Freitag 13.06.2025
jeweils 15.30 - 18.45 Uhr
Universität Liechtenstein, Seminarraum 1 Standort Ebaholz
Workshop 3 KMU-Praxisforum: Soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit für KMUEvent
Dienstag, 26. August 2025
17.00 - 19.30 Uhr
Universität Liechtenstein
Excel PowerworkshopSeminar
Mi, 17. September 2025
Mi, 24. September 2025
Mi, 01. Oktober 2025
Mi, 29. Oktober 2025
Mi, 05. November 2025
Mi, 12. November 2025
jeweils 16.00 - 18.30 Uhr
Die Zielsetzung dieses Kursangebotes besteht in einer sehr praxisorientierten Vermittlung der Anwendungen im Tabellenkalkulationsprogramm Excel.
DetailExcel-Grundlagen: Ein AuffrischungskursSeminar
Mi, 17. September 2025
Mi, 24. September 2025
Mi, 01. Oktober 2025
jeweils 16.00 - 18.30 Uhr
Die Zielsetzung dieses Kursangebotes besteht in einer sehr praxisorientierten Vermittlung der Anwendungen im Tabellenkalkulationsprogramm Excel.
DetailLiechtenstein Workshop of Sustainable Finance 2025Workshop
25th of September at the University of Liechtenstein
DetailExcel für FortgeschritteneSeminar
Mi, 29. Oktober 2025
Mi, 05. November 2025
Mi, 12. November 2025
jeweils von 16.00 - 18.30 Uhr
Die Zielsetzung dieses Kursangebotes besteht in einer sehr praxisorientierten Vermittlung der Anwendungen im Tabellenkalkulationsprogramm Excel.
DetailWorkshop 4 KMU-Praxisforum: Digitale Verantwortung und Nachhaltigkeit - die Zukunft der ArbeitEvent
Dienstag, 11. November 2025
17.00 - 19.30 Uhr