UNIVERSITÄT LIECHTENSTEIN
800 Studierende aus 40 Nationen. Eines der besten Betreuungsverhältnisse in Europa. 30 statt 300 Kommilitonen mit dir in der Vorlesung. Das sind nur ein paar Fakten zur Universität Liechtenstein.
Und fast noch wichtiger: Wir sind ein innovativer Denkraum für Wirtschaft und Architektur mitten in Europa. Bei uns studierst du nach schweizerischen wie internationalen Qualitätsstandards.
Persönlich, praxisnah, zukunftsgerichtet und mit besten Perspektiven für deine akademische oder berufliche Zukunft.
Du willst mehr wissen? Du kannst.
INFOEVENTS
Schon für uns entschieden?
JETZT ANMELDEN
Persönliche Entfaltung
Du willst ein familiäres Umfeld für deine persönliche Entfaltung? Du kannst!
Zukunftsfähige Kompetenzen
Du willst sicher sein, dass deine Fähigkeiten Zukunft haben? Du kannst!
Raum für deine Ideen
Du willst Raum für Selbstverwirklichung und Unternehmertum um Grosses zu gestalten? Du kannst!
Beste Aussichten
Du willst ein Studium mit besten Perspektiven? Du kannst!
Horizont erweitern
Du willst deinen Horizont bei einem Auslandssemester oder -praktikum erweitern? Du kannst!
Freizeitraum Liechtenstein
Du willst einen inspirierenden Campus mit hoher Freizeitqualität? Du kannst!
NOCH FRAGEN?
Persönlicher Kontakt
Individuelle Beratung: Unsere Studiengangsmanager stehen gern für all deine Fragen und Infos zum Studium zur Verfügung.
Immer aktuell informiert
Nichts mehr verpassen: Mit gezielten Mailings zum Studiengang deiner Wahl halten wir dich auf dem Laufenden.
Studienbroschüre
Auf einen Klick: Unsere Studienbroschüre gibt dir einen ersten Eindruck vom Studium an der Universität Liechtenstein.

Diplomfeier mit Auszeichnungen – März 2023
An der Diplomfeier der Universität Liechtenstein wurden am Freitag, 24. März 2023, fünf Doktortitel verliehen und 45 Absolventinnen und Absolventen der Universität Liechtenstein durften ihre Diplome entgegennehmen. Zudem wurden Auszeichnungen für aussergewöhnliche Leistungen an sechs Diplomanden vergeben.
mehr
Britischer Botschafter zu Gast
Seit Januar 2023 wird Grossbritannien durch einen neuen Botschafter in Bern vertreten, der neben der Schweiz auch für Liechtenstein zuständig ist.
mehr
Universität Liechtenstein beruft Alexandra Butterstein zur Professorin für Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht
Der Universitätsrat hat an seiner Sitzung vom 14. März 2023 Alexandra Butterstein mit Wirkung ab 1. April 2023 zur Professorin für Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht berufen. Seit 1. Januar 2023 fungiert sie bereits als Dekanin der Liechtenstein Business Law School und ist seit 1. Juli 2022 ebenfalls Mitglied des Rektorats der Universität Liechtenstein.
mehr
Berufsspezifische Expertise im Treuhandwesen
Am Montag, 13. März 2023, startete mit 33 Studierenden der ausgebuchte Diplomstudiengang Treuhandwesen an der Universität Liechtenstein. Während der berufsbegleitenden Ausbildung über zwei Semester erwerben die Teilnehmenden praxisnahe und vernetzte Fachkenntnisse in sämtlichen Facetten des Berufsbilds.
mehr
Intensivkurs Versicherungsrecht
In diesem Kurs werden den Teilnehmenden zunächst die wesentlichen Grundlagen des liechtensteinischen Versicherungsvertragsrechts unter Berücksichtigung der angrenzenden Rechtsordnungen (insb. Ö/CH) vermittelt. Darauf aufbauend werden sie mit der aufsichtsrechtlichen Regulierung von Versicherern konfrontiert, wobei auch «sonstige Vorsorgeeinrichtungen» (insbesondere Pensionskassen) Beachtung finden.
mehr
Intensivkurs Finanzmarktrecht
In diesem Intensivkurs gewähren Ihnen unsere Experten einen fundierten Einblick in das europäisch geprägte Kapitalmarktrecht mit besonderem Fokus auf Primär- und Sekundärmarktrecht, marktinfrastrukturrechtliche Vorgaben und die Organisations- und Wohlverhaltenspflichten, die insbesondere bei der Vermögensverwaltung gelten.
mehr