Anti-Money Laundering - Archiv
Liechtensteinische Gespräche zum Wirtschaftsstrafrecht
Die "Liechtensteinischen Gespräche zum Wirtschaftsstrafrecht" sind eine Veranstaltungsreihe, die sich mit aktuellen Entwicklungen im nationalen und internationalen Wirtschaftsstrafrecht mit besonderem Augenmerk auf Digitalisierung befasst.
Compliance-Day
„Compliance“ als Sammelbegriff für Strategien und Systeme zur Verhinderung von Normverstössen ist längst zu einem gängigen Terminus im deutschsprachigen Wirtschaftsraum geworden.
NachwuchswissenschaftlerInnen-Tagung
Die virtuell abgehaltene Tagungsreihe hat zum Ziel, den interdisziplinären Austausch zu fördern und dabei länderübergreifend jungen Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern die Möglichkeit zu geben, ihre Forschungsthemen und -ergebnisse vorzustellen.
Rechtsprechtage
Die Anforderungen an Rechtsanwälte, Treuhänder, Richter und Staatsanwälte, aber auch an juristische Mitarbeiter in der Wirtschaft wachsen ständig.
Wirtschaftsstrafrecht - Archiv
Lunch & Learn
Das liechtensteinische Rechtssystem ist aus vielerlei Gründen einem starken Wandel unterworfen. Totalrevisionen und tiefgreifende Überarbeitungen althergebrachter Gesetzesgrundlagen stehen schon beinahe an der Tagungsordnung.
Liechtensteinischer Stiftungsrechtstag
Der "Liechtensteinische Stiftungsrechtstag" ist eine jährlich wiederkehrende Tagung, die sich mit aktuellen Entwicklungen im nationalen und internationalen Stiftungsrecht und entsprechenden Querschnittsmaterien befasst.
IDD Intensiv - Versicherungsrecht
Die Professur für Bank- und Finanzmarktrecht organisiert in Kooperation mit dem LVV, dem LIBA und der FMA Liechtenstein diverse Veranstaltungen im Bereich des Versicherungsrecht. Dabei werden aktuelle Entwicklungen sowie Regulierungsinitiativen auf europäischer und nationaler Ebene und ihre Auswirkungen auf den Finanzplatz Liechtenstein diskutiert.
Corporate Governance in Liechtenstein
Das Seminar "Corporate Governance in Liechtenstein" wird in Kooperation mit der Board Foundation und deren Swiss Board School, St. Gallen, durchgeführt.
Liechtenstein Trust Conference
Liechtenstein kennt den Trust bereits seit 1926 bzw. 1928 und dennoch führt dieses Gestaltungsinstrument nach wie vor einen „Dornröschenschlaf“ ...
Veranstaltungsarchiv
Stiftungsrechtstag - Archiv
IPR-Konferenz
Impressionen 9. Stiftungsrechtstag
Trust Conference - Impressionen
Bankrechtsforum - Archiv
MiFID II - Archiv
IPR - Archiv
Lunch & Learn - Archiv
Compliance-Day Archiv
Rechtsprechtage - Archiv
Vergangene Themenabende
Trust Conference - Archiv
Themenabende im Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht
Die Professur für Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht bietet regelmässig Themenabende zu aktuellen Entwicklungen im Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht sowie in Querschnittsmaterien an.