Vortrag
Referent
Univ.-Prof. Dr. Bernhard A. Koch, LL.M.
Termin
22.09.2015 18:00 - 20:00
Inhalt
Von Seiten der Juristinnen und Juristen in Liechtenstein wurde vermehrt der Wunsch geäussert, das hochaktuelle Thema des Schadenersatzrechts im Rahmen der Veranstaltungsreihe Rechtsprechtage aufzugreifen. Aufgrund dieser Nachfrage widmet sich der Referent den jüngeren Entwicklungen im Schadenersatzrecht, insbesondere im Bereich der Personenschäden, und wird dazu nicht nur aktuelle für Liechtenstein relevante Judikatur analysieren und praxisgerecht aufbereiten, sondern auch über gesamteuropäische Trends des Schadensrechts berichten, die sich unmittelbar auch auf Liechtenstein auswirken werden. Spezifische Probleme grenzüberschreitender Schadensfälle werden ebenso diskutiert wie Chancen und Schwierigkeiten einer allfälligen Angleichung der Deliktsrechte in Europa. Der Referent ist aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit in der European Group on Tort Law (formerly also called "Tilburg Group") sowie in dem European Centre of Tort and Insurance Law als herausragender Experte des internationalen Schadensrechts bekannt. In der anschliessenden Podiumsdiskussion wird den Teilnehmenden die Möglichkeit geboten, Fragen aus der Praxis im Plenum zu diskutieren.
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Treuhänder, Wirtschaftsprüfer, juristische Mitarbeiter in der Verwaltung und am Finanzplatz sowie weitere an der aktuellen Rechtsprechung interessierte Personen.
Information
Paulina Bracher, MSc
Prof. Dr. Francesco Schurr
Preis
CHF 210.- pro Person einschliesslich Unterlagen, Teilnahmezertifikat und Apéro.
Anmeldeschluss
30.09.2015
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, welche durch eine Anmeldung verbindlich vereinbart werden.
In den AGB sind u.a. Details zu Rücktrittsrecht/Stornierung und Abbruch sowie Ersatzteilnehmende geregelt.