Vortrag
Referenten
Univ.-Prof. Dr. Peter Bussjäger
Dr. iur. Esther Schneider
Termin
19.01.2016 18:00 - 20:00
Inhalt
Die europäische Flüchtlingskrise führt auch in Liechtenstein zu einer verstärkten Befassung von Asylbehörden, Anwälten und ehrenamtlich tätigen Organisationen mit dem Asylrecht. Daneben spielt das Migrationsrecht weiterhin eine bedeutende Rolle.
Der Vortrag wird auf die sich in diesem Komplex stellenden Fragen eingehen und insbesondere die Voraussetzungen für die Gewährung von Asyl, der Aberkennung des Asylstatus, der Wegweisung und der Gewährung von Verfahrenshilfe vor dem Hintergrund der Rechtsprechung des Staatsgerichtshofes und des Verwaltungsgerichtshofes behandeln. Ausserdem werden die jüngsten Entscheidungen dieser beiden Gerichte zur Frage der Verhältnismässigkeitsprüfung im Aufenthaltsrecht beleuchtet.
Weitere Informationen
Detailprogramm
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Treuhänder, Wirtschaftsprüfer, juristische Mitarbeiter in der Verwaltung und am Finanzplatz sowie weitere an der aktuellen Rechtsprechung interessierte Personen.
Information
Paulina Bracher, MSc
Prof. Dr. Francesco Schurr
Preis
CHF 210.- pro Person einschliesslich Unterlagen, Teilnahmezertifikat und Apéro.
Anmeldeschluss
13.01.2016
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, welche durch eine Anmeldung verbindlich vereinbart werden.
In den AGB sind u.a. Details zu Rücktrittsrecht/Stornierung und Abbruch sowie Ersatzteilnehmende geregelt.