Vortrag
Referenten
Univ.-Prof. Dr. Georg E. Kodek, LL.M.
Dr. iur. Robert Schneider
Termin
21.02.2018 18:00 - 20:00
Inhalt
Der Vortrag behandelt ausgewählte Entscheidungen des österreichischen OGH aus neuerer Zeit zum Zivilverfahrensrecht. Dabei liegt der Fokus auf allgemeinen Grundsatzfragen. Die Palette der vorzustellenden Entscheidungen reicht von den Anforderungen an die Bestimmtheit der Klage über die Aufrechnung bis zu Fragen des Rechtsmittelrechts, etwa bei Verfahrensmängeln oder im Verfahren zur Erlassung einstweiliger Verfügungen. Zahlreiche Entscheidungen betreffen das Beweisverfahren. Dabei geht es um so zentrale Fragen wie das Beweismass, also der geforderte Grad richterlicher Überzeugung, den (sachlichen) Unmittelbarkeitsgrundsatz oder die Verwertung von Beweisergebnissen aus anderen Verfahren. Diese Fragen stellen sich in letzter Zeit vor allem (aber nicht nur) im Zusammenhang mit Anlegerprozessen.
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Treuhänder, Wirtschaftsprüfer, juristische Mitarbeiter in der Verwaltung und am Finanzplatz sowie weitere an der aktuellen Rechtsprechung interessierte Personen.
Information
lic. iur. Frédérique Lambrecht, LL.M.
Prof. Dr. Francesco Schurr
Preis
CHF 210.- pro Person einschliesslich Unterlagen, Teilnahmezertifikat und Apéro.
Anmeldeschluss
12.02.2018
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, welche durch eine Anmeldung verbindlich vereinbart werden.
In den AGB sind u.a. Details zu Rücktrittsrecht/Stornierung und Abbruch sowie Ersatzteilnehmende geregelt.