Seminar
Referenten
Ass.-Prof. Dr. Sebastian Stöckl
Marten Graebner
Termin
Hybride Veranstaltung
Mi, 25.10.2023, 17.30 - 18.30 Uhr
Inhalt
Kurzbeschreibung:
Das Seminar "KI ganz ohne Programmieren: Der Gen App Builder von Google" öffnet die Tür zu einer neuen Welt der App-Entwicklung. Lernen Sie, wie Sie mithilfe von Google-Plattformen wie dem Gen App Builder, Vertex AI und Appsheet, ganz ohne Programmierkenntnisse, beeindruckende KI-gesteuerte Apps erstellen können. In nur 90 Minuten erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die Funktionsweise dieser Tools und gehen den ersten Schritt in Richtung Digitalisierung und Automatisierung.
Lerninhalte:
• Einführung in den Google Gen App Builder: Erstellen Sie Apps, ohne eine einzige Codezeile zu schreiben
• Hands-on Beispiele: Von der Idee bis zur funktionsfähigen App – ein exemplarischer Prozess
Lernziele:
• Grundlegende Kenntnisse in der Nutzung des Google Gen App Builders erwerben
• Verständnis für den Entwicklungsprozess von KI-gesteuerten Apps ohne Programmierkenntnisse
• Erwerben von Fähigkeiten zur eigenständigen Umsetzung von kleineren Projekten mit diesen Tools
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Einsteiger in die App-Entwicklung, IT-Manager, Business Analysten sowie an alle, die sich für die Möglichkeiten der KI-gesteuerten App-Entwicklung interessieren, aber keine Programmierkenntnisse haben. Der Kurs ist ebenso geeignet für Entscheidungsträger in Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse effizienter gestalten möchten, ohne tief in die Codierung einzusteigen.
Information
Ass.-Prof. Dr. Sebastian Stöckl
Preis
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldeschluss
23.10.2023
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, welche durch eine Anmeldung verbindlich vereinbart werden.
In den AGB sind u.a. Details zu Rücktrittsrecht/Stornierung und Abbruch sowie Ersatzteilnehmende geregelt.