uni.liStudium

UNIVERSITÄT LIECHTENSTEIN


800 Studierende aus 40 Nationen. Eines der besten Betreuungsverhältnisse in Europa. 30 statt 300 Kommilitonen mit dir in der Vorlesung. Das sind nur ein paar Fakten zur Universität Liechtenstein.

Und fast noch wichtiger: Wir sind ein innovativer Denkraum für Wirtschaft und Architektur mitten in Europa. Bei uns studierst du nach schweizerischen wie internationalen Qualitätsstandards.

Persönlich, praxisnah, zukunftsgerichtet und mit besten Perspektiven für deine akademische oder berufliche Zukunft.

Du willst mehr wissen? Du kannst.
INFOEVENTS

Schon für uns entschieden?
JETZT ANMELDEN

Persönliche Entfaltung

Persönliche Entfaltung an der Universität Liechtenstein

Du willst ein familiäres Umfeld für deine persönliche Entfaltung? Du kannst!

Zukunftsfähige Kompetenzen

Zukunftsfähige Kompetenzen an der Universität Liechtenstein

Du willst sicher sein, dass deine Fähigkeiten Zukunft haben? Du kannst!

Raum für deine Ideen

Raum für deine Ideen an der Universität Liechtenstein

Du willst Raum für Selbstverwirklichung und Unternehmertum um Grosses zu gestalten? Du kannst!

Beste Aussichten

Beste Aussichten an der Universität Liechtenstein

Du willst ein Studium mit besten Perspektiven? Du kannst!

Horizont erweitern

BSc-BWL_Darum-Erfahrungen.jpg

Du willst deinen Horizont bei einem Auslandssemester oder -praktikum erweitern? Du kannst!

Freizeitraum Liechtenstein

Freizeitraum Liechtenstein an der Universität Liechtenstein

Du willst einen inspirierenden Campus mit hoher Freizeitqualität? Du kannst!

NOCH FRAGEN?

Persönlicher Kontakt

Beratung

Individuelle Beratung: Unsere Studiengangsmanager stehen gern für all deine Fragen und Infos zum Studium zur Verfügung.

Immer aktuell informiert

Newsletter Bachelor und Master

Nichts mehr verpassen: Mit gezielten Mailings zum Studiengang deiner Wahl halten wir dich auf dem Laufenden.

Studienbroschüre

Studienbroschüre

Auf einen Klick: Unsere Studienbroschüre gibt dir einen ersten Eindruck vom Studium an der Universität Liechtenstein.

Austauschstudierende aus der Region besuchen Universität Liechtenstein
Universität
Aktuell

Austauschstudierende aus der Region besuchen Universität Liechtenstein

100 internationale Austauschstudierende von 16 Hochschulen aus der gesamten Bodensee-Region fanden sich zu einem überregionalen gemeinsamen Besuch zusammen.

mehr
Regierung Vaduz - Nachhaltige Agenda 2030
Universität
Aktuell

Regierung Vaduz - Nachhaltige Agenda 2030

In einer weiteren Veranstaltung der Vortragsreihe zur Nachhaltigkeit an der Universität Liechtenstein stellte die Gemeinde Vaduz am 22. November ihre Nachhaltigkeitsagenda 2030 vor.

mehr
Zukunftsweisende Perspektiven: Geld Investieren mit Künstlicher Intelligenz – Ein erfolgreicher Einblick in die Finanzwelt von Morgen
Finance
Aktuell, Highlight, Slider

Zukunftsweisende Perspektiven: Geld Investieren mit Künstlicher Intelligenz – Ein erfolgreicher Einblick in die Finanzwelt von Morgen

Am 21. November versammelten sich an der Universität Liechtenstein Experten aus der regionalen Finanzbranche, Akademiker und Interessierte zur Konferenz «Geld Investieren mit Künstlicher Intelligenz», einer Kooperation der Liechtenstein Business School, mit dem Organisator Ass. Prof. Dr. Sebastian Stöckl, und PLEXUS Investments, geleitet von CEO Günter Jäger. Durch den Nachmittag führte Aurelia Rauch von Bergos.

mehr
Kinder-Uni: Abenteuer Künstliche Intelligenz
Universität
Aktuell, Highlight, Slider

Kinder-Uni: Abenteuer Künstliche Intelligenz

Am Mittwoch, 22. November 2023, erlebten neugierige 8- bis 12-Jährige eine faszinierende Reise in die Tiefen der Künstlichen Intelligenz (KI). Unter der fachkundigen Leitung des Departments Information Systems & Computer Science tauchten die Kinder ein in die aufregende Welt der neuesten KI-Entwicklungen.

mehr
Universität Liechtenstein mit internationaler Akkreditierung ausgezeichnet
Universität
Aktuell, Highlight, Slider

Universität Liechtenstein mit internationaler Akkreditierung ausgezeichnet

Die Universität Liechtenstein legt grossen Wert auf eine hohe Qualität von Lehre und Forschung. Alle sechs Jahre wird die Qualität der gesamten Universität Liechtenstein durch den schweizerischen Akkreditierungsrat überprüft. Darüber hinaus unterziehen sich die fachbezogenen Schools jeweils einer international anerkannten Akkreditierung, die auf den jeweiligen Fachbereich zugeschnitten ist.

mehr
Nahversorgung in Gefahr – warum Märkte aufgeben
Architektur
Aktuell

Nahversorgung in Gefahr – warum Märkte aufgeben

Der Lebensmittelhandel in Vorarlberg ist im Umbruch. Vorarlberg hat eines der dichtesten Netze an Lebensmittelgeschäften. Aber Kaufleute zu finden, wird immer schwerer. Im Interview mit ORF Vorarlberg spricht Dr. Johannes Herburger, Raumentwicklung und Regionalforschung an der Universität Liechtenstein, über die Bedeutung der Dorfläden in Gemeinden.

mehr

Bachelor Infoabend am Campus

Mittwoch, 29. November 2023
17.00 bis 19.00 Uhr

mehr

Master Infoabend am Campus

Mittwoch, 29. November 2023
17.00 bis 19.00 Uhr

mehr

Student for a Day - Bachelor BWL

Mittwoch, 13. Dezember 2023
11.00 - 16.00 Uhr

mehr