Workshop: Cybersecurity Theoretische und Praktische GrundlagenWorkshop
Freitag, 1. Dezember 2023, 9.00-17.30 Uhr
Universität Liechtenstein, Hörsaal 6 (H6)
Bachelor Infoabend am CampusInformationsveranstaltung
Mittwoch, 29. November 2023
17.00 bis 19.00 Uhr
Master Infoabend am CampusInformationsveranstaltung
Mittwoch, 29. November 2023
17.00 bis 19.00 Uhr
Intensivkurs SorgfaltspflichtenSeminar
Die Veranstaltung findet auf der Universität Liechtenstein, Hörsaal H2 und H3 statt.
Mittwoch, 29. November 2023
09.00 - 17.00Uhr
Donnerstag, 30. November 2023
09.00 - 17.30 Uhr
Freitag, 1. Dezember 2023
09.00 - 17.15 Uhr
KI Kompakt Workshop: KI im Marketing: Personalisierter, schneller, besserWorkshop
Workshop
Fr, 24.11.2023, 13.00-17.00 Uhr
Workshop: Baue und manage deinen "ChatGPT" für dein UnternehmenWorkshop
Freitag, 24. November 2023, 9.00-17.30 Uhr
Universität Liechtenstein, Hörsaal 3 (H3)
Lecture 2 on sustainability: Sustainable VaduzVorlesung
Ruth Ospelt-Niepelt, Christoph Sele, Hartmut Hübner, Marion Spirig
22.11.2023, 05.30 p.m., H2
Infoabend - Executive Master of Laws (LL.M.) im Bank- und FinanzmarktrechtInformationsveranstaltung
Dienstag, 21. November 2023
17.30 Uhr
Seminarraum S10
Universität Liechtensterin
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich bei einem Apéro über die erneut startenden Executive-Masterstudiengänge (LL.M.) in einem persönlichen Gespräch zu informieren.
DetailIntensivkurs Digitale Finanzierungsmodelle und SonderreglementeSeminar
16., 17. und 18. November 2023
14., 15. und 16. Dezember 2023
(jeweils ganztags)
Universität Liechtenstein, Hörsaal 5 (H5)
Workshop: Digitale Transformation und Business Process ManagementWorkshop
Mittwoch, 15. November 2023, 9.00-17.30 Uhr
Universität Liechtenstein, Hörsaal 6 (H6)
15. Liechtensteinischer Stiftungsrechtstag 2023Tagung
Mittwoch, 15. November 2023
08.30 - 18.00 Uhr (Auditorium)
Seminar zum Baustellenkoordinator (2023)Seminar
14.11.2023, Di 08:00 - 12:00 Uhr
15.11.2023, Mi 08:00 - 12:00 Uhr
21.11.2023, Di 08:00 - 12:00 Uhr
22.11.2023, Mi 08:00 - 12:00 Uhr
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Seminar zum Bauarbeitenkoordinationsgesetz (BauKG) über die Koordination der Sicherheits- und Gesundheitsschutz- massnahmen bei Bauarbeiten.
DetailSmart Contracts: Outsmart the blockchain, Einstieg in Web3Workshop
Montag, 13.11.2023,17:30 - 20:30 Uhr
Dienstag, 21.11.2023, 17:30 - 20:30 Uhr
Donnerstag, 30.11.2023, 17:30 - 20:30 Uhr
Dieser dreiteilige Abendkurs führt Sie in die Welt der Smart Contracts ein.
DetailCampus Gespräch. Solidarität und InteressenpolitikVortrag
Christian Frommelt
Montag, 13. November 2023, 18 Uhr
Auditorium
Workshop: Künstliche Intelligenz: Aktuelle Trends, Anwendungen und ManagementWorkshop
Freitag, 10. November 2023, 9.00-17.30 Uhr
Universität Liechtenstein, Seminarraum 4 (S4)
Kurzvortrag Sustainable FinanceInformationsveranstaltung
Donnerstag, 09.11.2023, 11:30 - 12:15 Uhr
Online Veranstaltung
Universität Liechtenstein
Es erwartet Sie ein spannender Kurzvortrag zum Thema Sustainable Finance, welcher ein Vorgeschmack auf eines der vertieften Themen im Zertifikatsstudiengang Sustainable Finance Modul 4 sein ist.
DetailVernissage: Learning from Ukraine | Teaching Architecture in wartimeArchitektur-Vortrag
Mittwoch, 8. November 2023
18:00 @ Foyer
Universität Liechtenstein
Vaduz
Lecture 1 on sustainability: SDG FL-Sustainable Development GoalsVorlesung
SDG Allianz Liechtenstein
Ruth Ospelt-Niepelt und Dr. Werner Pohl
8.11.2023, 05:30 p.m., H2
Lecture series on sustainabilityVorlesung
08. November 2023, 17.30 Uhr, in Englisch
22. November 2023, 17.30 Uhr, in Englisch
06. Dezember 2023, 17.30 Uhr, in Englisch
Architekturvortrag | Raphael ZuberArchitektur-Vortrag
Donnerstag, 2. November 2023
18:00 @ Atelier
Universität Liechtenstein
Vaduz
Intensivkurs Wirtschaftsstrafrecht im engeren SinneSeminar
Do, 02. November 2023, 10.45 - 18.00 Uhr
Fr, 03. November 2023, 09.00 - 17.45 Uhr
Sa, 04. November 2023, 08.30 - 17.15 Uhr
Do, 18. Jänner 2024, 09.00 - 18.00 Uhr
Fr, 19. Jänner 2024, 09.00 - 18.00 Uhr
Sa, 20. Jänner 2024, 09.00 - 14.30 Uhr
Hörsaal 5 (H5), Vereinshaus, Universität Liechtenstein
VERSCHOBEN - Campus Gespräch. Unser Schwert ist LiebeVortrag
VERSCHOBEN
Aufgrund der Teilnahme von Gilda Sahebi an der Talkshow "Markus Lanz" im ZDF am 31. Oktober sind wir gezwungen, den geplanten Auftritt am selbigen Datum an den Campus Gesprächen der Universität Liechtenstein zu verschieben.
Intensivkurs Internationales SanktionenrechtSeminar
Donnerstag, 26.10.2023
15.30 - 18.30 Uhr, Hörsaal 3
Freitag, 27.10.2023
15.30 - 19.00 Uhr, Hörsaal 3
KI Kompakt: KI ganz ohne Programmieren: Der Gen App Builder von GoogleSeminar
Hybride Veranstaltung
Mi, 25.10.2023, 17.30 - 18.30 Uhr
Zwischenpräsentationen ArchitekturArchitektur-Vortrag
24. - 26.10.2023, Universität Liechtenstein
DetailMaster Taster Day - ArchitectureInformationsveranstaltung
Donnerstag, 19. Oktober 2023
13.30 bis 17.00 Uhr
Student for a Day - Bachelor ArchitekturInformationsveranstaltung
Mittwoch, 18. Oktober 2023
13.30 - 17.00 Uhr
Student for a Day - Bachelor BWLInformationsveranstaltung
Mittwoch, 18. Oktober 2023
11.00 - 16.00 Uhr
VERSCHOBEN: KI Kompakt Workshop: ChatGPT & Bard Masterclass: Zeit & Geld sparen mit Plugins, Code Interpreter & mehrWorkshop
Workshop
Fr, 13.10.2023, 13.00-17.00 Uhr
53rd After-Work Lecture on the topic "Innovative approaches to invest in crypto markets"Vorlesung
Tuesday, 10 October 2023, 17.30 - 19.00
Lecture Hall 6
University of Liechtenstein
Series of lectures on current developments in Asset and Investment Management.
DetailLiechtenstein an der Architekturbiennale 2023Ausstellung
8. - 14. Oktober 2023
Palazzo Trevisan, Venedig
KI Kompakt Workshop: Datenschutz, Compliance und KI: Der EU AI Act und vieles mehrWorkshop
Workshop
Fr, 6.10.2023, 13.00-17.00 Uhr
IDD - Insurance Distribution DirectiveSeminar
Freitag, 6. Oktober 2023, 9.00 - 18.00 Uhr
Universität Liechtenstein, Hörsaal 5 (H5)
Kurzvortrag Sustainable FinanceInformationsveranstaltung
Donnerstag, 05.10.2023, 17:30 - 18:30 Uhr
Online Veranstaltung
Universität Liechtenstein
Es erwartet Sie ein spannender Kurzvortrag zum Thema Sustainable Finance, welcher ein Vorgeschmack auf eines der vertieften Themen im Zertifikatsstudiengang Sustainable Finance sein ist.
DetailVernissage Ausstellung "Refuse, Reduce, Re-use, Recycle, Rot" (vai)Vernissage
Donnerstag, 28. September 2023, 19 Uhr
vai, Dornbirn
Webinar ESG Kompakt: Aktuelle Entwicklungen zu Regulierungs- und Umsetzungsfragen aus dem EU-Sustainable-Finance-PackageSeminar
Dienstag, 26. September 2023
11.00 - 13.00 Uhr
Webinar via Zoom
"ESG Kompakt" dient als Plattform, um den Austausch zwischen diversen Akteuren der Finanz- und Realwirtschaft zu stärken und das Thema Nachhaltigkeit von diversen Blickpunkten zu beleuchten und zur Diskussion zu stellen.
DetailSDG Strategiegespräche zur Halbzeit im Umsetzungsprozess der Agenda 2030 - Gemeinsam für eine lebenswerte ZukunftEvent
Montag, 25. September 2023, 17.00 bis 18.30 Uhr
Auditorium, Universität Liechtenstein, Vaduz
Online Bachelor InfoabendInformationsveranstaltung
Donnerstag, 21.09.2023, je 45 Minuten
17.00 Uhr Architektur | 18.00 Uhr BWL
Online Master InfoabendInformationsveranstaltung
Donnerstag, 21.09.2023, je 45 Minuten
Zwischen 17.00 und 20.00 Uhr
Themenlab: Rezeption und Entwicklung des Liechtensteinischen RechtsSymposium
Donnerstag, 21.09.2023
18.00 - 19.30 Uhr (anschliessend Apéro)
Universität Liechtenstein, Hörsaal 4 (H4)
Liechtenstein Workshop of Sustainable Finance 2023Workshop
Thursday, 21.09.2023
09:00 - 16:45
Hybrid Event: Online & On campus, in English
The Liechtenstein Business School, Department Finance & Economics at University of Liechtenstein is pleased to announce a call for papers for an academic conference on sustainable finance, which will be held on 21 September 2023 as a hybrid event.
DetailWorkshop: Tokenisierung von Assets - das liechtensteinische Blockchain-Gesetz und die EU-MiCA-VO für Schweizer DienstleisterForum
Dienstag, 19. September 2023, 12.00-13.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Kongresshaus Zürich AG
Claridenstrasse 5
8002 Zürich
Schweiz
Das Finance Forum Zürich ist die neue grosse Finanztagung in Zürich und der zentrale Treffpunkt für Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.
DetailID Intensiv XII - Update IT und Cybersicherheit (Hybride Veranstaltung)Seminar
Donnerstag, 14. September 2023
13.00-18.30 Uhr
Seminarraum S1
Universität Liechtenstein
Fürst-Franz-Josef Strasse
9490 Vaduz
Intensivkurs Grundlagen des WirtschaftsstrafrechtsSeminar
Do, 14. September 2023, 13.00 - 18.00 Uhr
Fr, 15. September 2023, 09.00 - 17.45 Uhr
Sa, 16. September 2023, 08.30 - 14.45 Uhr
Do, 12. Oktober 2023, 09.00 - 17.45 Uhr
Fr, 13. Oktober 2023, 09.00 - 18.00 Uhr
Sa, 14. Oktober 2023, 08.30 - 14.45 Uhr
Hörsaal 5 (H5), Vereinshaus, Universität Liechtenstein
Zukunft Wohnen | PodiumsdiskussionArchitektur-Vortrag
Mittwoch, 13.September 2023
18.30 - 20.30 Uhr
Turm auf Dux, Lindaplatz, Schaan
KI Kompakt: Vor- & Nachteile von Bard - dem ChatGPT Rivalen von GoogleSeminar
Hybride Veranstaltung
Mi., 13.09.2023, 17.30 - 19.00 Uhr
Ist ChatGPT wirklich die beste KI-Lösung? Wir schauen uns andere Lösungen an und gehen auf die Vor- und Nachteile ein.
DetailVom Modell zum Turm | Ausstellung + GesprächArchitektur-Vortrag
Mittwoch, 13.September 2023
14-17 Uhr
Turm auf Dux, Lindaplatz, Schaan
Online-Infoabend – Zertifikatsstudiengang Digital Legal Officer (DLO); Start: 12. Oktober 2023Informationsveranstaltung
DO, 31.08.2023, 18.00–19.00 Uhr
Ort: Online (via Zoom: Teilnahme-Link wird nach Anmeldung per E-Mail verschickt)
Nutzen Sie die Möglichkeit, bei unserem Online-Infoabend einen Überblick über die 5 Module des Zertifikatsstudiengangs Digital Legal Officer zu bekommen.
DetailIntensivkurs VersicherungsrechtSeminar
31. August - 2. September 2023
5. - 7. Oktober 2023
(jeweils ganztags)
Universität Liechtenstein, Hörsaal 5 (H5)
Verschoben: KI Kompakt: ChatGPT & Bard Masterclass: Zeit & Geld sparen mit PlugIns, Code Interpreter und mehrSeminar
Hybride Veranstaltung
Fr, 25.08.2023, 13.00 - 17.00 Uhr
Diese Veranstaltung wird verschoben!
DetailVirtueller Infoabend – Executive Master of Laws (LL.M.) im Wirtschaftsstrafrecht und Zertifikatsstudiengang (ZS) im Wirtschaftsstrafrecht (Studienstart: 14. September 2023)Informationsveranstaltung
Mittwoch, 23. August 2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Ort: Online (via Zoom; Teilnahme-Link wird nach Anmeldung per E-Mail verschickt)
Virtueller Infoabend Zertifikatsstudiengang Sustainable FinanceInformationsveranstaltung
Mittwoch, 23.08.2023, 17:30 - 18.30 Uhr
Online Veranstaltung
Universität Liechtenstein
Erfahren Sie Näheres über Inhalt, Studienplan und Lehrkonzept des ab Januar 2024 startenden berufsbegleitenden Zertifikatsstudiengang Sustainable Finance.
DetailVirtueller Infoabend – Executive Master of Laws (LL.M.) im Wirtschaftsstrafrecht und Zertifikatsstudiengang (ZS) im Wirtschaftsstrafrecht (Studienstart: 14. September 2023)Informationsveranstaltung
Donnerstag, 10. August 2023, 15:00 - 16:00 Uhr
Ort: Online (via Zoom; Teilnahme-Link wird nach Anmeldung per E-Mail verschickt)
KI Kompakt: Generative KI: Künstliche Stimmen, Musik, Bilder und VideosSeminar
Hybride Veranstaltung (Online Teilnahme möglich)
Hörsaal H4, Universität Liechtenstein
Mi, 09.08.2023, 17.30 - 19.00 Uhr
Angela Merkel am Telefon? Ein neues Lied Deiner Lieblingsband? Ein fotorealistisches Bild einer Fussball-spielenden Katze in 5 Sekunden? Tom Cruise auf Video? Das geht mittlerweile alles einfacher als man denkt.
DetailKI Kompakt: Wie (und wo) man über KI lernen kann - Google, Microsoft & viel mehrSeminar
Online Veranstaltung
Mi, 26.07.2023, 17:30 - 18:30 Uhr
Wie fange ich an mich in KI einzuarbeiten? Wir zeigen relevante (u.a. auch kostenlose und rein digitale) Kurse sowie die KI-Tools von Microsoft und Google.
DetailKI Kompakt - Geld und Zeit sparen mit ChatGPTSeminar
Mittwoch, 05. Juli 2023, 17:30 - 19:30 Uhr
Hybride Durchführung
Universität Liechtenstein, H4
KI Kompakt soll eine innovative Plattform für Akteure aus der Wirtschaft, Wissenschaft und dem privaten Sektor aus Vorarlberg, Liechtenstein und der Ostschweiz bieten, um den Austausch im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) zu fördern.
DetailVirtueller Infoabend – Executive Master of Laws (LL.M.) im Wirtschaftsstrafrecht und Zertifikatsstudiengang (ZS) im Wirtschaftsstrafrecht (Studienstart: 14. September 2023)Informationsveranstaltung
Dienstag, 04. Juli 2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Ort: Online (via Zoom; Teilnahme-Link wird nach Anmeldung per E-Mail verschickt)
Virtueller Infoabend Zertifikatsstudiengang Sustainable FinanceInformationsveranstaltung
Dienstag, 04.07.2023, 17:30 - 18.30 Uhr
Online via Zoom Videokonferenz
Universität Liechtenstein
Erfahren Sie Näheres über Inhalt, Studienplan und Lehrkonzept des ab Januar 2024 startenden berufsbegleitenden Zertifikatsstudiengang Sustainable Finance.
DetailZertifikatsverleihung Zertifikatsstudiengang Blockchain & FinTech 2023Sonstiges
Freitag, 30. Juni 2023
17.30 - 19.00 Uhr, anschl. Apéro
Auditorium der Universität
Tagung zu Criminal Compliance - 4. Liechtensteinische Gespräche zum WirtschaftsstrafrechtVortrag
Freitag, 23. Juni 2023
16.00-19.00 Uhr
Hybride Veranstaltung
Universität Liechtenstein - Hörsaal 3
Fürst-Franz-Josef Strasse
9490 Vaduz, Fürstentum Liechtenstein
Bzw. Online via Zoom
ABSAGE - Von den Molekülen zum Verständnis des GehirnsVortrag
ABSAGE wegen Erkrankung von Professor Südhof
Nobelpreisträger Prof. Dr. Thomas C. Südhof, M. D.
Freitag, 23. Juni 2023, 14 Uhr
Tag der Universität - Dies AcademicusEvent
Öffentlicher Tag der Universität - Dies Academicus
Freitag, 23. Juni 2023, 11 Uhr
Auditorium
Architektur SommerfestEvent
Donnerstag, 22. Juni 2023 ab 18 Uhr
Sommerfest & Eröffnung der Sommerausstellung der Liechtenstein School of Architecture
Pasta | Vino | Italosound: DJ Alberto Alessi
Weiterbildungsseminar Stiftungspraxis: "weniger ist mehr" - der Werkzeugkasten für moderne FörderstiftungenSeminar
Donnerstag, 22. Juni 2023, 13.30 - 17.00 Uhr
(anschliessend Apéro)
Universität Liechtenstein, Hörsaal 6 (H6)
Virtueller Infoabend – Executive Master of Laws (LL.M.) im Wirtschaftsstrafrecht und Zertifikatsstudiengang (ZS) im Wirtschaftsstrafrecht (Studienstart: 14. September 2023)Informationsveranstaltung
Montag, 19. Juni 2023, 17:00 - 18:00 Uhr
Ort: Online (via Zoom; Teilnahme-Link wird nach Anmeldung per E-Mail verschickt)
Seminar Schriftsätze: StPO - ZPOSeminar
Montag, 19.06.2023
13:30 - 17:30 Uhr
Hörsaal 2, Universität Liechtenstein
International Tax DialogueKonferenz
Freitag, 16. Juni 2023
08.30 - 13.30 Uhr
Universität Liechtenstein
Ballenlager
Meet our Students - Bachelor & MasterInformationsveranstaltung
Donnerstag, 15. Juni 2023
18.00 bis 19.00 Uhr
Conference on International TaxationKonferenz
Donnerstag, 15 Juni 2023
08.30 - 18.15 Uhr
Universität Liechtenstein
Ballenlager
Microsoft Power BISeminar
14.06.2023, 17.30 - 20.00 Uhr
21.06.2023, 17.30 - 20.00 Uhr
28.06.2023, 17.30 - 20.00 Uhr
Universität Liechtenstein (keine Online Übertragung)
Entfalten Sie das ungenutzte Potential ihrer Daten. Stellen Sie mühelos Verbindungen zu Ihren Daten her, verknüpfen und modellieren Sie Daten über verschiedene Themenbereiche hinweg und erkennen sie neue Trends.
Detail4. Liechtensteinischer FondsabendVortrag
Dienstag, 13. Juni 2023
17.00 - 18.30 Uhr
Universität Liechtenstein
Hörsaal H5
Endpräsentationen ArchitekturArchitektur-Vortrag
13.06.2023 - 15.06.2023
Präsentation der Basic und Advanced Studios inkl. BSc Thesen
20.06.2023 - 22.06.2023
Präsentation der Preliminary Study und Masterthesen
Foyer, Atelier und Auditorium, Universität Liechtenstein
Intensivkurs Sorgfaltspflichten (ausgebucht)Seminar
Dieser Intensivkurs ist bereits ausgebucht, aber es besteht die Möglichkeit sich jetzt schon für den nächsten Intensivkurs Sorgfaltspflichten im November 2023 vormerken zu lassen.
Dienstag, 13. Juni 2023
09.00 - 17.30 Uhr (Hörsaal 6)
Mittwoch, 14. Juni 2023
09.00 - 17.30 Uhr (Hörsaal 6)
Donnerstag, 15. Juni 2023
09.00 - 17.30 Uhr (Hörsaal 6)
Wir müssen reicher werden ... an sozialem KapitalVortrag
Anita Blumer
Dienstag, 06. Juni 2023, 18 Uhr
Auditorium
Virtueller Infoabend – Executive Master of Laws (LL.M.) im Wirtschaftsstrafrecht und Zertifikatsstudiengang (ZS) im Wirtschaftsstrafrecht (Studienstart: 14. September 2023)Informationsveranstaltung
Montag, 05. Juni 2023, 17:00 - 18:00 Uhr
Ort: Online (via Zoom; Teilnahme-Link wird nach Anmeldung per E-Mail verschickt)
Intensivkurs SteuerstrafrechtSeminar
5. - 6. Juni 2023
jeweils 13.45 - 18.45 Uhr
Hörsaal 5 (H5), Universität Liechtenstein
Intensivkurs Internationales SanktionenrechtSeminar
1. Juni 2023, 15.30-18.45 Uhr
2. Juni 2023, 15.30-18.45 Uhr
Hörsaal 5 (H5), Universität Liechtenstein
Virtueller Infoabend – Executive Master of Laws (LL.M.) im Wirtschaftsstrafrecht und Zertifikatsstudiengang (ZS) im Wirtschaftsstrafrecht (Studienstart: 14. September 2023)Informationsveranstaltung
Donnerstag, 25. Mai 2023, 17:00 - 18:00 Uhr
Ort: Online (via Zoom; Teilnahme-Link wird nach Anmeldung per E-Mail verschickt)
Intensivkurs FondsrechtSeminar
25. - 27. Mai 2023
15. - 17. Juni 2023
(jeweils ganztags)
Universität Liechtenstein, Seminarraum 10 (S10)
23. Wirtschaftspolitisches Seminar AlpenrheinSeminar
Mittwoch, 24. Mai 2023, 16:15 – 17:30 Uhr
Fachhochschule Graubünden
Comercialstrasse 22
CH-7000 Chur
Das Liechtenstein-Institut, die Universität Liechtenstein und das Zentrum für wirtschaftspolitische Forschung (ZWF) veranstalten am Mittwoch, 24. Mai 2023 das 23. Wirtschaftspolitische Seminar Alpenrhein.
DetailVisual Basic in ExcelSeminar
24.05.2023 17:30 - 20:00
31.05.2023 17:30 - 20:00
14.06.2023 17:30 - 20:00
21.06.2023 17:30 - 20:00
Die Zielsetzung dieses Kursangebotes besteht in einer sehr praxisorientierten Vermittlung der Programmiersprache VBA im Tabellenkalkulationsprogramm Excel.
DetailWebinar ESG Kompakt: Messbarkeit und Diversifikationspotential von Impact InvestmentsSeminar
Dienstag, 16. Mai 2023
11.00 - 13.00 Uhr
Webinar via Zoom
"ESG Kompakt" dient als Plattform, um den Austausch zwischen diversen Akteuren der Finanz- und Realwirtschaft zu stärken und das Thema Nachhaltigkeit von diversen Blickpunkten zu beleuchten und zur Diskussion zu stellen.
DetailStudent for a day - Bachelor ArchitekturInformationsveranstaltung
Mittwoch, 10. Mai 2023
13.30 bis 17.00 Uhr
Student for a day - Bachelor BWLInformationsveranstaltung
Mittwoch, 10. Mai 2023
08.00 bis 13.00 Uhr
Workshop - "Innovationskraft und Nachhaltigkeit - Kernkompetenzen der Zukunft Liechtensteins"Forum
Dienstag, 09. Mai 2023, 12.00-13.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Vaduzer-Saal
Giessenstrasse 7
9490 Vaduz
Finance Forum Liechtenstein 2023
DetailVernissage Ausstellung "UTOPIA" | Lernen der ZukunftVernissage
Donnerstag, 4. Mai 2023, 18 Uhr
Architekturfoyer
Intensivkurs "Strafbarkeitsrisiken für Treuhänder - Expertise für den Berufsalltag"Seminar
Donnerstag, 4. Mai 2023, 15.30-18.45 Uhr
Freitag, 5. Mai 2023, 15.30-18.45 Uhr
Samstag, 6. Mai 2023, 9.00-12.15 Uhr
Hörsaal 5 (H5), Universität Liechtenstein, Vaduz