Semester:WS 14/15
Art:Vorlesung
Sprache:Deutsch
Plansemester:1
Lektionen / Semester:16.0 L / 12.0 h
Selbststudium:63.0 h
Art:Vorlesung
Sprache:Deutsch
Plansemester:1
Lektionen / Semester:16.0 L / 12.0 h
Selbststudium:63.0 h
Modulleitung/Dozierende
- Prof. em. Dr. Urs Baldegger
(Modulleitung)
- Dr. Matthias Filser
(Modulleitungsassistenz)
- Prof. em. Dr. Urs Baldegger
(Interner Dozent)
- Kai Glatt
(Externer Dozent)
Studiengang
Masterstudium Entrepreneurship - Major Finance (01.10.2008)Masterstudium Entrepreneurship (01.09.2012)
Module
Beschreibung
- Kultur, Strategie und Struktur
- Entstehung und Entwicklung der Unternehmenskultur
- Einfluss der Gründers und des Gründerteams
- Instrumente der Kulturanalyse
- Kulturtypologien
- Strategien der Kulturveränderung
Ziele
- Zusammenhänge zwischen Kultur, Strategie und Struktur erklären.
- Entstehung und Entwicklung der Unternehmenskultur in jungen Unternehmen beschreiben.
- Einfluss der Werte des Gründers und des Gründerteams auf die Kulturentwicklung erläutern.
- Beobachtung, Fragebogen und Interviews als Instrumente der Kuturanalyse auf konkrete Fälle anwenden.
- Vielfalt der Kulturen durch verschiedene Typologien kategorisieren.
- Strategien der Kulturverändung auf junge Unternehmen anwenden.
Kompetenzen
Lehrmethoden
Interaktiver Unterricht mit Übungen; Kultur-Assessments und Fallstudien.
Literatur
Collins, J. (2011). Der Weg zu den Besten. Frankfurt a. M.: Campus.
Sackmann, S. (2007). Unternehmenskultur: Erkennen - Entwickeln - Verändern. München: Eigenverlag.
Arbeitsmaterial
Im Moodle werden Folien, Zeitschriftenartikel und Internetlinks zur Verfügung gestellt.
Termine
Datum | Zeit | Raum |
13.11.2014 | 09:00 - 16:45 | H2 |
14.11.2014 | 09:00 - 16:45 | H2 |
14.11.2014 | 09:00 - 13:45 | S7 |