Weiterbildung Architektur
ArchitektInnen als Unternehmer
Was bedeutet es, als Architekturbüro vorrangig Wettbewerbe zu forcieren? Wie viele MitarbeiterInnen braucht unser Unternehmen und wie können alle Beteiligten von einem Aufschwung profitieren? Hat meine angebotene Dienstleistung ein Alleinstellungsmerkmal und wie wird dieses von potentiellen KundInnen wahrgenommen?
7 Einheiten im Frühjahr 2019
Weitere Informationen unter Link
Seminar zum Baustellenkoordinator (2019)
Seit dem 1. März 2003 ist das Bauarbeiten-Koordinationsgesetz (BauKG) über die Koordination der Sicherheits- und Gesundheitsschutzmassnahmen bei Bauarbeiten in Liechtenstein in Kraft. Bauherren, Planer, Bauleiter und Bauausführende müssen diese Vorgaben beachten und erfüllen. Die Universität Liechtenstein bietet einmal im Jahr ein Seminar zum Baustellenkoordinator.
12.02.2019, Di 13:30 - 17:00 Uhr
14.02.2019, Do 13:30 - 17:00 Uhr
19.02.2019, Di 13:30 - 17:00 Uhr
Weitere Informationen unter Link
ecowerkstatt
Das wollen wir erreichen: Energieeffizienz im Bauwesen über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes mit dem Schwerpunkt Aus- und Weiterbildung bei Neubau und Sanierungen.
Der Verein bittet laufend Weiterbildung und Veranstaltungen zum zum energieneutralen Bauen in Liechtenstein an.
Weitere Informationen unter Link.