Diese praktischen Aufgaben stehen im Mittelpunkt des vierwöchigen Universitätslehrgangs an der Universität Liechtenstein in Vaduz. Die Ausschreibung zur Internationalen Sommerakademie für Journalismus und PR richtet sich an journalistische EinsteigerInnen und junge Profis aus dem Vierländereck Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Schweiz – und alle anderen Deutschsprachigen. Diese Ausbildung ist für die 12 Studierenden dank der Stipendien der Liechtensteiner Regierung kostenlos. Bei erfolgreichem Abschluss nehmen sie 10 ECTS-Punkte mit nach Hause.
Die TeilnehmerInnen lernen Medienarbeit von der Pieke auf. Journalistin und Medientrainerin Claudia Schanza sorgt dafür, dass noch während des Lehrgangs ständig Berichte der Studierenden in Liechtensteins Tageszeitungen publiziert werden.