Center für Philanthropie

Center für Philanthropie

Das Kompetenzzentrum für Philanthropie und Gemeinnützigkeit an der Universität Liechtenstein

Center für Philanthropie

Das Center für Philanthropie versteht sich als akademisches Kompetenzzentrum, Wegbereiter für die Praxis sowie als Brückenbauer zwischen verschiedenen Anspruchsgruppen für das Thema Philanthropie in Liechtenstein. Die Arbeit des Centers beruht auf drei Säulen: Forschen – Vermitteln – Beraten. 

Ausgehend von den reichen Traditionen des Gebens in Liechtenstein erforscht und vermittelt das Center bestehende und zukünftige Formen der Philanthropie.

Aktuelle Weiterbildung: "weniger ist mehr" - der Werkzeugkasten für moderne Förderstiftungen

Das Center für Philanthropie veranstaltet zusammen mit der Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen und Trusts (VLGST) am 22.06.2023 ein Weiterbildungsseminar in der neuen Reihe "Stiftungspraxis" zum Thema "weniger ist mehr - der Werkzeugkasten für moderne Förderstiftungen". Weitere Informationen und Anmeldung auf der Veranstaltungsseite.

Forschen

Das Center für Philanthropie forscht für und über den Philanthropie-Standort Liechtenstein, erfasst qualitativ und quantitativ Akteure, Engagements und Rahmenbedingungen. Es analysiert das Weltwissen und globale Megatrends im Bereich der Philanthropie. 

Vermitteln

Dem Thema Vermittlung kommt am Center für Philanthropie eine zentrale Rolle zu. Unter anderen in Blockseminaren (Fächerübergreifendes Wahlfach) im Bereich der Bachelor- und Masterstudiengänge sowie im Bereich der Weiterbildung, u.a. auch im Rahmen des LL.M.- und des EMBA-Programms, vermittelt das Center Fachwissen zur Philanthropie und zum Management von gemeinnützigen Stiftungen und gibt Einblick in aktuelle Debatten. 

Beraten

Im Rahmen des Transfers sieht sich das Center für Philanthropie als primärer Ansprechpartner für das Zukunftsthema Philanthropie. Fragestellungen sind unter anderem die Weiterentwicklung des Philanthropiestandorts Liechtenstein, aber auch individuelle gemeinnützige Initiativen.