Nah studieren – weit kommen.
Als Studierende/r unserer vier berufsbegleitenden Executive Masters of Laws (LL.M.), mit Ihren rechtsvergleichenden und interdisziplinären Inhalten, erweitern und festigen Sie Ihr berufliches Netzwerk in Liechtenstein sowie der D-A-CH Region. Profitieren Sie von der Expertise unserer (inter-)national renommierten Dozierenden aus Wissenschaft und Praxis und lernen Sie die Besonderheiten des Finanzplatzes Liechtenstein im rechtsvergleichenden Kontext unter Berücksichtigung EWR-rechtlicher Rahmenbedingungen kennen.
Der Besuch von Modulen der parallel angebotenen Executive Master of Laws (LL.M.) ist während der Studiendauer ohne weitere Gebühren möglich.
Master of Business Administration (MBA)
Liechtenstein und das St. Galler Rheintal sowie die angrenzende Ostschweiz, Vorarlberg, Bayern und Baden-Württemberg sind geprägt durch technologieorientierte Unternehmen mit enormer Innovationskraft und internationaler Ausstrahlung. Knapp 40 % der Wirtschaftsleistung des Fürstentums entfallen auf den Industriesektor – fast doppelt so viel wie in den USA.
Executive Programme
LL.M. im Bank- und Finanzmarktrecht
LL.M. im Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht
LL.M. in International Taxation
LL.M. im Wirtschaftsstrafrecht (in progress)
MBA Programme
MBA in Technologie & Innovation
Veranstaltungen
Themenabend - Aktuelle Entwicklungen zur Nachhaltigkeit im FinanzmarktrechtVortrag
Donnerstag, 2. Juni 2022
18.00-19.00 Uhr, mit anschliessendem Apéro
Universität Liechtenstein, Auditorium
Infoabend Executive Master of Laws (LL.M.) im Bank- und FinanzmarktrechtInformationsveranstaltung
Mittwoch, 22. Juni 2022
17.00-17.45 Uhr
Universität Liechtenstein
Gerne möchten wir Sie auf den Informationsabend zum Weiterbildungsstudiengang Executive Master of Laws (LL.M.) im Bank- und Finanzmarktrecht aufmerksam machen und Sie herzlich zur Teilnahme einladen.
DetailThemenabend - «Abwicklung oder Insolvenz?» Wie bedeutend sind Finanzintermediäre? - Aktuelle Entwicklungen europäischer KrisenpräventionsmechanismenVortrag
Mittwoch, 22. Juni 2022
18.00-19.00 Uhr, mit anschliessendem Apéro
Universität Liechtenstein