Die im Aufbau befindliche Liechtenstein Executive School hat zum Ziel das bereits erfolgreiche Weiterbildungsangebot der Universität Liechtenstein kontinuierlich weiter auszubauen und dadurch zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Liechtenstein beizutragen.
Die Weiterbildung der Universität Liechtenstein fördert und unterstützt die fachliche und persönliche Weiterentwicklung und verbindet Menschen gewinnbringend miteinander. Dadurch wollen wir zum Erfolg des Wirtschaftsstandorts Liechtenstein beitragen.
Unsere Stärken - Ihr Mehrwert:
- hohes Betreuungsniveau und Serviceorientierung
- individuelle und flexible Studienplanung und Studienberatung
- besondere Nähe und Kenntnisse des Wirtschaftsstandorts und Finanzplatzes Liechtenstein sowie der angrenzenden DACH-Region
- Praxisbezug und einen unternehmensübergreifenden Austausch beim Aus- und Aufbau branchenspezifischer und -übergreifender Netzwerke
- Transfer von wissensbasiertem Know-how und zukunftsorientierter sowie anwendungsbezogener Forschung
- Zugang zu spezifischen Forschungsergebnissen im Rahmen einer auf die Bedürfnisse des Wirtschaftsstandorts und Finanzplatzes Liechtenstein ausgerichteten Weiterbildung
- Praxisbezug und unternehmensübergreifender Austausch im Rahmen der Weiterbildung über zukunftsweisende Themen
«Last Call Weiterbildungen» – JETZT ANMELDEN!
Nachfolgende Programm starten in Kürze:
- Zertifikatsstudiengang Sustainable Finance
- Workshopreihe Digitalisierung
- Diplomstudiengang Treuhandwesen
«Coming Soon»
Folgende Weiterbildung sind für 2023 geplant.
- DAS Digital Business Leader
- Zertifikatsstudiengang Verwaltungsräte
- Zertifikatsstudiengang Technologie und Innovation
Weitere Programme, Formate & Kalender