- Professor
- Institut für Architektur und Raumentwicklung
- Ausbildung
- 1991
Diploma in the unit of Prof. Dolf Schneebli, ETH Zurich
- 1987 — 1989
Studies of architecture at the Hochschule der Künste, Berlin
- 1986 — 1987
Internship at Hinrich & Inken Baller Architects, Berlin
- 1984 — 1991
Studies of architecture at the ETH Zurich
- Werdegang
- 2007
Reviews at the ETH Zürich, Gastdozentur Jasmin Grego
Reviews at the Escuela Tecnica Superior del Vallès, Barcelona - 2006
Reviews at the Norvegian University of Science and Technology, Trondheim
Erasmus Intensiv Program Buidling Anatomy: Catalan Vaults, Barcelona - 2006
Lecture Der Innere Raum, Architekturforum Zürich
- 2005
Erasmus Intensiv Program Buidling Anatomy: Rope Structures, Trebusa, Slovenja
- 2004
Symposium New Curriculum in the Bologna Process, University Ljubljana
Reviews at ETH Zurich, Prof. Rüegg
Erasmus Intensiv Programm "Identity in the Mountains", Vaduz - 2003
Erasmus Intensiv Programm "Identity in the City: Trani, Politecnico di Bari"
- seit 2002
Professor of Design and Construction, Hochschule Liechtenstein
- 2002
Workshop Modellbau an der Architectural Association London
- 2001 — 2002
Diplom Betreuer ETH Zurich, Prof. Deplazes
- 2000
Vortrag Shin Takasuga's Sleeper House, AA London, Unit Inter 10
- 1999 — 2000
First year Tutor ETH Zurich, Prof. Deplazes
- seit 1995
Käferstein und Meister Architekten, Zurich
- 1993 — 1994
Collaborations with different architects in Zurich
- 1992 — 1993
Architect at Ernst Gisel, Zurich
- Auszeichnungen
- 2003
Wettbewerb Gemeindehaus Regensdorf, mit Broggi Santschi Partner, Zurich, 3. Preis
- 2002
Wettbewerb Alters- und Pflegeheim Domat/Ems, 1. Preis
- 2001
Wooden House, Sotheby's, Zurich
- 1996
Competition Alumag-Belmag-Areal Zurich, with Silva Ruoss and Patricia Guagliardi, Zürich, 1. Price
- 1994
Studienauftrag Internationales Kongresszentrum Krems (A), with Morger und Degelo, Basel, 1. Price
Competition Johannes-Brassel-Schulhaus St. Margrethen, with Martin Litscher, 3. Price
- Veranstaltungen im SS 22
- Advanced Studio Handwerk: Future Living (d) (Projekt) Meister, Rist-Stadelmann, Faisst
- Preliminary Study (Vorlesung / Übung) Howe, N.N., Brandl, Mackowitz, Schwarz, Mair, Stockhammer, Meister, Rist-Stadelmann, Faisst, Alessi, Stelter
- Preliminary Study: Future Office (Vorlesung / Übung)
- Crafting Circularity – Rethinking Sustainable Design and Construction in Architecture Through Reusability
- ERASMUS, September 2020 bis September 2023
tbc mehr
- Industrie 4.0 im Handwerk. Was für Veränderungen bringt die zunehmende Automatisierung in der Profession von Zimmerleuten?
- Dissertation, seit September 2018
Besonders für die Bereiche der Architektur und des Handwerks birgt der Prozess der Digitalisierung große Potentiale. Bedingt durch diesen schrittweisen Wandel sollte man sich mit der Frage ... mehr
- Beitrag zur Entwicklung eines thermischen Komfortmodells unter Verwendung künstlicher neuronaler Netze zur Vorhersage thermischer Empfindung
- Dissertation, September 2016 bis Juli 2019 (abgeschlossen)
Eine wichtige Rolle in der nachhaltigen Gebäudeplanung spielt der sogenannte thermische Komfort des Menschen. Die Erforschung erster Komfort- oder Menschmodelle hat ihren Ursprung in der Luft- und ... mehr
- Das Maiensäss - Thesen zur gegenwärtigen Maiensässkultur im Kanton Graubünden
- Dissertation, Februar 2015 bis Juni 2019 (abgeschlossen)
Durch die Industrialisierung, den damit verbundenen technischen Errungenschaften und den gesellschaftlichen Veränderungen verlieren Maiensässbauten seit Mitte des letzten Jahrhunderts immer öfter ... mehr
- CRAFTING THE FACADE: Reuse, Reinvent, Reactivate
- ERASMUS, September 2014 bis August 2017 (abgeschlossen)
The strategic partnership „CRAFTING THE FACADE: Reuse, Reinvent, Reactivate" is directed and coordinated by the University of Liechtenstein, Prof. Urs Meister and DI Carmen Rist-Stadelmann. The aim ... mehr
U. Meister & V. Kaps (Eds.). (2018). Architektur & Transparenz. Vaduz: Universität Liechtenstein.
detailsU. Meister & V. Kaps (Eds.). (2018). Architecture & Transparency. Vaduz: University of Liechtenstein.
detailsU. Meister (Ed.). (2018). Crafting the Façade: Stone Brick Wood : Park Books, Zürich.
details
Meister, U. (2014). Die Tiefe des Holzes: Resonanz und Körperlichkeit. In M. u. Rinke (Ed.), Holz: Stoff oder Form - Transformation einer Konstruktionslogik. Sulgen: Niggli.
detailsMeister, U. (2004). Die Fäden des Netzes. In A. Deplazes (Ed.), Architektur konstruieren.
detailsMeister, U. (2003). Die Fäden des Netzes. In Institut für Architektur und Raumplanung (Ed.), Positionen.
details
Rist-Stadelmann, C., & Meister, U. (2016). Material, structure, tectonics: The power of full scale in the education of architects. Presented at the Structures and Architecture Conference, Porto, Portugal.
details