- Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand
- Institut für Architektur und Raumentwicklung
- Ausbildung
- seit 2019
Doktorand an der Universität Liechtenstein
- 2010 — 2012
Master of Arts in Architecture, ETH Zürich, Schweiz
- 2008
Praktikum bei Ateliermob, Lissabon, Portugal
- 2005 — 2008
Bachelor of Arts in Architecture, ETH Zürich, Schweiz
- Werdegang
- seit 2019
LHA, Schaan
- 2015 — 2018
Planwerk AG, Schaan, Liechtenstein
- seit 2012
freischaffend als Architekt und Kurator
- 2010
Helsinkizürich, Zürich, Schweiz
- 2009
Taller de Arquitektura X, Mexico City
- Veranstaltungen im WS 20/21
- B_Upcyc.: Analoges Gestalten (Projekt) Hilti
- Basic Studio Upcycling: Obere Burg Schellenberg (Projekt) Jüngling, Stockhammer, Faisst, Banzer, Rädler, Hilti
- Alpine Gebrauchslandschaft Rätikon
- FFF-Förderprojekt, Januar 2021 bis Dezember 2021
Liechtenstein wird meist vom Rheintal aus erforscht und beplant (Verein Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein 2016; Universität Liechtenstein 2019; Broggi 2011). Dies hängt vor allem mit der ... mehr
- Kollektive Imagination
- Vorstudie zur Dissertation, seit September 2019
Mein Interesse gilt vor allem der Untersuchung bestehender und Entwicklung neuer Strategien, die den Nutzer in raumplanerische Entwicklungen einbinden. Es geht nicht darum, den Laien als Experten zu ... mehr
- Neuland: Expedition zu den Zwischenräumen Liechtensteins
- FFF-Förderprojekt, Oktober 2018 bis Februar 2021
Wie viele europäische Regionen ist das Alpenrheintal durch eine heterogene Gemengelage aus Siedlungsbereichen, Verkehrsinfrastrukturen, siedlungsnahen Freiräumen, landwirtschaftlich genutzten Flächen ... mehr
Präsentation auf wissenschaftlicher Konferenz (1)
Brandl, A., Herburger, J., Hilti, L., & Rhomberg, C. (2020). URBAN LANDSCAPE LIVING LAB. Base Camp : Vadozner Huus (BC : VH), Liechtenstein. Presented at the EAAE - ARCC INTERNATIONAL CONFERENCE, Valencia.
details