Startup Platform - Begleitveranstaltung: Hoi start-upsEvent
Donnerstag, 12. Dezember 2019, 20.00-21.30 Uhr
Kommod, Industriering 14, 9491 Ruggell
Startup Platform - Workshop: Business ModelingWorkshop
Donnerstag, 12. Dezember 2019, 18.00-20.00 Uhr
Kommod, Industriering 14, 9491 Ruggell
Momoyo Kaijima: Architectural BehaviorologyVortrag
Donnerstag, 12.12.2019, 18 Uhr
Atelier, Universität Liechtenstein
Startup Platform - Begleitveranstaltung: Schutz von geistigem EigentumVortrag
Mittwoch, 4. Dezember 2019, 18.00-20.00 Uhr
Universität Liechtenstein, Auditorium
Themenabend: Aktuelle Entwicklungen in der Besteuerung tätiger juristischer Personen in Liechtenstein und Informationen zum Executive Master of Laws (LL.M.) in International TaxationInformationsveranstaltung
Mittwoch, 04. Dezember 2019, 17:30-19.00 Uhr
Zum Themenabend mit Informationen auch zu dem ab September 2020 erneut startenden Executive Master of Laws (LL.M.) in International Taxation laden wir Sie sehr herzlich ein.
DetailStudent for a Day ArchitekturInformationsveranstaltung
Mi, 04. Dezember 2019
13:30 - 17:00 Uhr
• Austausch mit Studierenden & Dozierenden
• Vorlesung «Was ist Architektur?»
• Massgeschneiderter Praxisworkshop
• Tour über den Unicampus
Student for a Day BetriebswirtschaftslehreInformationsveranstaltung
Mi, 04. Dezember 2019
10:00 - 14:00 Uhr
• Austausch mit Studierenden & Dozierenden
• Besuch einer echten Vorlesung
• Praxiserfahrung in einer Fallstudie
• Tour über den Unicampus
48. Rechtsprechtag - Aktuelle Rechtsprechung des StaatsgerichtshofesVortrag
03.12.2019 18:00 - 20:00
DetailMaster and More FrankfurtInformationsveranstaltung
Samstag, 30. November 2019
Goethe-Universität Frankfurt / Campus Westend
Nina-Rubinstein-Weg 1
60323 Frankfurt am Main
Deutschland
Startup Platform - Workshop: Opportunity RecognitionWorkshop
Freitag, 29. November 2019, 18.00-20.30 Uhr
Technopark Liechtenstein
Schaanerstrasse 27, 9490 Vaduz
Sung Hong Kim: SEOUL: Eclectic UrbanismVortrag
Donnerstag, 28.11.2019, 18.00 Uhr
Atelier, Universität Liechtenstein
Finance Award 2019Preisverleihung
28.11.2019 17:30 - 19:00
Wir freuen uns, den Finance Award Liechtenstein 2019 an die Studierenden mit den besten Bachelor- und Master-Thesen im Themenbereich Banking und Finance an der Universität Liechtenstein zu verleihen. Der Award wird seit 2004 vergeben.
DetailHolzbau energieoptimiert (ecowerkstatt)Vortrag
Mittwoch, 28.11.2019; 17.30 Uhr
S8, Universität Liechtenstein
Master and More BerlinInformationsveranstaltung
Donnerstag, 28. November 2019
Arena Berlin
Eichenstrasse 4
12435 Berlin
Deutschland
Campus Gespräch I: Fakt, Fake und der JournalismusVortrag
Mittwoch, 27. November 2019, 18.00 Uhr
Universität Liechtenstein, Auditorium
Dr. Florian Klenk
Chefredakteur Falter
Innosuisse Förderung an die Incrementum AG und das Institut für Finance der Universität LiechtensteinVortrag
Dienstag, 26. November 2019, 16.30-19.00 Uhr
Universität Liechtenstein, Auditorium
Fürst-Franz-Josef Strasse, 9490 Vaduz
34. Workshop der Austrian Working Group on Banking & FinanceWorkshop
Freitag, 22. November 2019, 14.45-20.00 Uhr
Samstag 23. November 2019, 08.15-11.15 Uhr
Universität Liechtenstein, Vaduz
Der Workshop wird in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Bankwissenschaftlichen Gesellschaft (BWG), Wien, veranstaltet.
Der Workshop wird in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Bankwissenschaftlichen Gesellschaft (BWG), Wien, veranstaltet.
DetailWood: Structure and ExpressionSymposium
Freitag, 22.11.2019, 10.00-17.00 Uhr
Academy of Architecture, Waterlooplein 211, Amsterdam
Master and More StuttgartInformationsveranstaltung
Freitag, 22. November 2019
ICS - Internationales Congress Center
Messepiazza 1
70629 Stuttgart
Deutschland
Martin Prominski: Designing urban landscapes as terrestrial entanglementsVortrag
Donnerstag, 21.11.2019, 18.00 Uhr
Atelier, Universität Liechtenstein
Startup Platform - AuftaktveranstaltungEvent
Donnerstag, 21. November 2019, 18.00-20.00 Uhr
Universität Liechtenstein, Auditorium
Intensivkurs Rechtsfragen neuer GeschäftsmodelleSeminar
21.-23. November 2019
19.-21. Dezember 2019
(jeweils ganztags)
Universität Liechtenstein, Vaduz
Hörsaal 5 (H5), Vereinshaus
Master and More WienInformationsveranstaltung
Freitag, 15. November 2019
MGC Messe
Leopold-Böhm-Strasse 8
1030 Wien
Österreich
47th After-Work Lecture: Value Investing: Who, What and Why?Vorlesung
14.11.2019 17:30 - 19:00
Dr. Athanassakos' mandate as the Ben Graham Chair in Value Investing is to spread the word of value investing as there seems to be a lot of confusion in the public sphere about value investing.
DetailBachelor Infoabend Architektur & BetriebswirtschaftslehreInformationsveranstaltung
Mi, 13. November 2019
16:30 - 18:30 Uhr
IDD Intensiv IVVortrag
Dienstag, 12. November 2019
13.30-18.30 Uhr
Universität Liechtenstein, Vaduz
Auditorium
Infoabend Weiterbildungsstudiengänge des Propter Homines Lehrstuhls für Bank- und FinanzmarktrechtInformationsveranstaltung
Mittwoch, 6. November 2019, 18:00 Uhr, Hörsaal 6
Gerne möchten wir Sie auf den Informationsabend zu unseren drei Weiterbildungsstudiengängen des Propter Homines Lehrstuhls für Bank- und Finanzmarktrecht (Institut für Wirtschaftsrecht) aufmerksam machen und Sie herzlich zur Teilnahme einladen.
DetailZwischenpräsentationEvent
05.-06.11.2019, 9.00-17.00 Uhr
Foyer, Atelier und Auditorium, Universität Liechtenstein
Zwischenpräsentation der Architektur Bachelor- und Masterstudios des Instituts für Architektur und Raumentwicklung der Universität Liechtenstein.
Detail1. Liechtensteinischer FondsabendVortrag
Dienstag, 5. November 2019
18.00-19.00 Uhr anschl. Apéro und get2gether
Universität Liechtenstein, Vaduz
Hörsaal 6 (H6)
Indonesian Day at the University of LiechtensteinEvent
Wednesday, 30 October 2019
10:00-12:00 Cooking Workshop, Hörsaal 6 (H6) and kitchen (FULLY BOOKED)
13:00-14:30 Batik Workshop, Hörsaal 6 (H6) and kitchen
14:30-16:30 Dancing Workshop, Auditorium
18:00-20:00 Reception honoring the 300th anniversary of the Principality of Liechtenstein
Vortrag von Nobelpreisträger Prof. Dr. Hell an der Universität LiechtensteinVortrag
Montag, 28. Oktober 2019, 17.30-19.00 Uhr
Universität Liechtenstein, Auditorium
Programmieren mit VBA in ExcelSeminar
23.10.2019 17:30 - 20:00
30.10.2019 17:30 - 20:00
06.11.2019 17:30 - 20:00
13.11.2019 17:30 - 20:00
Dieser Kurs ist ausgebucht!
Excel und auch VBA stellen heute eine unverzichtbare Software für alle betriebswirtschaftlichen Anwendungen dar.
Student for a Day BetriebswirtschaftslehreInformationsveranstaltung
Mi, 23. Oktober 2019
10:00 - 14:00 Uhr
• Austausch mit Studierenden & Dozierenden
• Besuch einer echten Vorlesung
• Praxiserfahrung in einer Fallstudie
• Tour über den Unicampus
Student for a Day ArchitekturInformationsveranstaltung
Mi, 23. Oktober 2019
AUSGEBUCHT! Nächster Termin am 4. Dezember.
• Austausch mit Studierenden & Dozierenden
• Besuch einer echten Vorlesung
• Praxiserfahrung in einer Fallstudie
• Tour über den Unicampus
46th After-Work Lecture: Ethical Decision Making: "How to do the right thing even if no one is watching"Vorlesung
10.10.2019 17:30 - 19:00
Can ethics be dangerous to your career? What should you do if you are asked to do something that you believe is illegal or unethical?
DetailDesign Thinking & Lean InnovationWorkshop
4. Oktober / 18. Oktober 2019
NTB Campus Buchs, Raum 1438
IDD Intensiv IIIVortrag
Mittwoch, 2. Oktober 2019
13.30-18.30 Uhr
Universität Liechtenstein, Vaduz
Auditorium
Intensivkurs «Betrieblicher Datenschutzbeauftragter» (5. Durchführung)Seminar
Mi, 18.09.2019, 09.00-18.00 Uhr
Do, 19.09.2019, 09.00-18.00 Uhr
Fr, 20.09.2019, 09.00-18.00 Uhr
Digitalization in Finance and LawTagung
Dienstag, 17. September 2019
9.00-17.30 Uhr
Universität Liechtenstein, Vaduz
Auditorium
Base Camp: Vadozner HuusEvent
Richtfest 12.09.2019, Do 18 Uhr
Veranstaltungen: 12.-28.09.2019
Dach Parkhaus Marktplatz, Vaduz
Maturanden-Messe Zürich-OerlikonInformationsveranstaltung
Mittwoch, 04. September 2019
Stage One
Elias Canetti-Strasse 146
8050 Zürich-Oerlikon
Schweiz
Conference on Pension Finance and the Teaching of Pension FinanceKonferenz
Thursday, August 29, 2019, 9.00-18.00h
University of Liechtenstein, Vaduz
Intensivkurs VersicherungsrechtSeminar
29.-31. August 2019
26.-28. September 2019 (jeweils ganztags)
Universität Liechtenstein, Hörsaal 5 (H5)
Zertifikatsverleihung Zertifikatsstudiengang Blockchain & FinTechSonstiges
21.08.2019 17:30 - 19:00
DetailArchitektur SommerausstellungVernissage
Ausstellung: 27.06.-13.08.2019
Wochentags von 8.00-18.00 Uhr
Foyer und Atelier, Universität Liechtenstein
Wochentags von 8.00-18.00 Uhr
DetailEM LLM Tax 18: LL.M.-Themenabend: Nationales und Internationales Steuerrecht ItalienVorlesung
28.06.2019 17:30 - 20:00
DetailLiechtensteiner Nobelpreisträger Alumni Treffen 2019Event
Freitag, 28. Juni 2019, 17.00 Uhr
Universität Liechtenstein, Hörsaal 6 (H6)
Antrittsvorlesung Prof. Dr. Stefan SeidelSonstiges
Mittwoch, 26. Juni 2019
17.00-18.00 Uhr
Universität Liechtenstein, Vaduz
Hörsaal 1
SchlusspräsentationEvent
24. -26.6.2019, 9.00-17.00 Uhr
Foyer, Atelier und Auditorium, Universität Liechtenstein
Shaping the age of intelligent machinesVortrag
Wednesday, 19 June 2019, 12.15-1.15 p.m.
University of Liechtenstein
Lecture Hall H1
Fürst-Franz-Josef-Strasse, 9490 Vaduz
Holzbau - Hybridbau (ecowerkstatt)Vortrag
13.06.2019, Di 17.30-19.30 Uhr
Hörsaal 3 (H3), Universität Liechtenstein
47. Rechtsprechtag - Die wesentlichen Neuerungen der "ZPO-Novelle" im Lichte der Regelungsvorbilder der öZPOVortrag
05.06.2019 18:00 - 20:00
DetailBachelor Infoabend Architektur & BWLInformationsveranstaltung
Mi, 05. Juni 2019
16:30 - 18:30 Uhr
Schnell und umfassend informiert!
DetailKonzepte für nachhaltiges (ecowerkstatt)Hochschulkurs
04.06.2019, Di 17.30-19.30 Uhr
Seminarraum 2, Universität Liechtenstein
Informationsveranstaltung: Zertifikatsstudiengang Nationales und Internationales SteuerrechtInformationsveranstaltung
Montag, 3. Juni 2019, 17.30 Uhr
Universität Liechtenstein, Seminarraum 1
ESG Kompakt- AuftaktveranstaltungSeminar
29.05.2019 11:00 - 13:00
Die Seminarveranstaltung "ESG Kompakt" dient als Plattform, um den Austausch zwischen diversen Akteuren der Finanz- und Realwirtschaft zu stärken und das Thema Nachhaltigkeit von diversen Blickpunkten zu beleuchten und zur Diskussion zu stellen.
DetailInternet und RechtTagung
Dienstag, 28. Mai 2019
13.30-17.45 Uhr
Universität Liechtenstein, Vaduz
Auditorium
Stadt / Studio. (ArchitekturTage 2019)Symposium
Vernissage: 24.05.2019, Fr 19 Uhr
Ausstellung: 24.-25.05.2019, Do-Fr 10-19 Uhr
Neustadt 14, Altstadthaus Sonne
Intensivkurs FondsrechtSeminar
22.-25. Mai 2019
21.-22. Juni 2019
(jeweils ganztags)
Universität Liechtenstein, Vaduz
Hörsaal 5 (H5), Vereinshaus
Society in MotionSymposium
Symposium: 17.05.2019, Fr 13-17 Uhr
Vernissage: 17.05.2019, Fr 17 Uhr
Ausstellung: 19.05.-14.06.2019
H6, Universität Liechtenstein
45th After-Work Lecture: Sustainable Investing with Passive Solutions: Returns with ImpactVorlesung
16.05.2019 17:30 - 19:00
Sustainable investing (SI) has evolved. No longer just a "nice-to-have" for policy makers, regulators and investors, SI is now high on the agenda, and investors are looking for ways to incorporate sustainability and responsible investing.
DetailNaturnah gestaltet gewinnt! (ecowerkstatt)Hochschulkurs
15.05.2019, Di 17.30-19.30 Uhr
Universität Liechtenstein
Student for a Day ArchitekturInformationsveranstaltung
Mi, 15. Mai 2019; 13:30 - 17:00 Uhr
Einen Tag lang Student sein!
DetailStudent for a Day BWLInformationsveranstaltung
Mi, 15. Mai 2019; 08:00 - 13:00 Uhr
Einen Tag lang Student sein!
DetailMehr als ESG: ImpactVortrag
Dienstag, 14. Mai 2019, 13.30-14.00 Uhr
Universität Liechtenstein
Im Rahmen der Veranstaltung "Workshop Sustainable Finance" am 14. Mai 2019 an der Universität Liechtenstein sind Sie herzlich zur Teilnahme an der öffentlichen Keynote-Speech eingeladen .
DetailWorkshop Sustainable Finance 2019Workshop
Dienstag, 14. Mai 2019, 9.00-14.00 Uhr
Universität Liechtenstein
The Institute for Finance at the University of Liechtenstein is pleased to announce a call for papers for an academic conference on sustainable finance, which will be held on May 14th, 2019 at the University of Liechtenstein.
DetailInformationsveranstaltung: Zertifikatsstudiengang Nationales und Internationales SteuerrechtInformationsveranstaltung
Mittwoch, 8. Mai 2019, 17.30 Uhr
Universität Liechtenstein, Seminarraum 1
Master InfoabendInformationsveranstaltung
Mi 8. Mai 2019
17.00 - 20.00 Uhr
Schnell und umfassend informiert!
DetailZahlungsdienste im Binnenmarkt: PSD II und ZDG neuTagung
Dienstag, 7. Mai 2019
13.30-18.15 Uhr
Universität Liechtenstein, Vaduz
Auditorium
Junge DenkmälerAusstellung
Vernissage: 02.05.2019, Do 17.30 Uhr
Ausstellung: 02.-15.05.2019
Foyer, Universität Liechtenstein
Steuern aktuell 2019 - Seminar 4: SchweizSeminar
Seminar 4 zur Schweiz am 17. April 2019
Universität Liechtenstein, Hörsaal 3 (H3)
Aktuelle Entwicklungen im nationalen und internationalen Steuerrecht: Schweiz
DetailSteuern aktuell 2019 - Seminar 3: DeutschlandSeminar
Seminar 3 zu Deutschland am 16. April 2019
Universität Liechtenstein, Hörsaal 3 (H3)
Aktuelle Entwicklungen im nationalen und internationalen Steuerrecht: Deutschland
DetailZwischenpräsentationEvent
11.-12.04.2019, 9.00-17.00 Uhr
Foyer, Atelier und Auditorium, Universität Liechtenstein
Zwischenpräsentation der Architektur Bachelor- und Masterstudios des Instituts für Architektur und Raumentwicklung der Universität Liechtenstein.
DetailThemenabend: Bedeutung von Protokollen im Hinblick auf die Business Judgement RuleVortrag
Donnerstag, 11. April 2019, 18:00 Uhr, Hörsaal 6
Im Executive Master werden Themenabende zu aktuellen Entwicklungen im Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht sowie Querschnittsmaterien angeboten. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit sich über die Studieninhalte unseres LL.M.s zu informieren.
DetailBachelor Infoabend Architektur & BWLInformationsveranstaltung
Mi, 03. April 2019
16:30 - 18:30 Uhr
Schnell und umfassend informiert!
DetailIDD Intensiv IIVortrag
Mittwoch, 3. April 2019
13.30-18.30 Uhr
Universität Liechtenstein, Vaduz
Auditorium
Campus Gespräch III: Vom Wissen zum Kosmos und den Grenzen der ErkenntnisVortrag
Dienstag, 2. April 2019, 18.00 Uhr
Universität Liechtenstein, Auditorium
Prof. Dr. Harald Lesch, Astrophysiker, Naturphilosoph, Wissenschaftsjournalist
Prof. Dr. Hans-Joachim Blome, Astrophysiker
Intensivkurs Wertpapieraufsicht und VermögensverwaltungSeminar
28., 29. und 30. März 2019
25., 26. und 27. April 2019
(jeweils ganztags)
Universität Liechtenstein, Vaduz
Seminarraum 10 (Gebäude Fabrikweg)
«Die neue Welt von Blockchain, FinTech und Crypto: Chancen und Risiken für den Finanzplatz Liechtenstein»Forum
Mittwoch, 27. März 2019, 11.30-13.00 Uhr, anschliessend Networking-Apéro
Veranstaltungsort: Vaduzer Saal, Dr. Grass-Strasse 3, 9490 Vaduz
Finance Forum Liechtenstein 2019
DetailIntensivkurs «Betrieblicher Datenschutzbeauftragter» (4. Durchführung)Seminar
Mi, 27.03.2019, 09.00-18.00 Uhr
Do, 28.03.2019, 09.00-18.00 Uhr
Fr, 29.03.2019, 09.00-18.00 Uhr
44th After-Work Lecture: Convertible bonds – the best of both worldsVorlesung
21.03.2019 17:30 - 19:00
Convertible bonds are a niche asset class which seems under-owned by investors.
DetailTry-Out Day - Master Information SystemsInformationsveranstaltung
Fr. 15.03.2019
9.00 - 15.30 Uhr
Intensivkurs Liechtensteinisches und AngloamerikanischesTrustrechtSonstiges
14./15./16. März 2019
11./12./13. April 2019
Universität Liechtenstein, Vaduz
Hörsaal 5 (Vereinshaus)
Kinder-Uni: Warum legen Hühner keine Handys?Event
Mittwoch 13. März 2019, 14.30-16.00 Uhr
Universität Liechtenstein
Fürst-Franz-Josef-Strasse
9490 Vaduz
Student for a Day ArchitekturInformationsveranstaltung
Mi, 13. März 2019; 09:30 - 16:30 Uhr
Einen Tag lang Student sein!
DetailStudent for a Day BWLInformationsveranstaltung
Mi, 13. März 2019; 08:00 - 13:00 Uhr
Einen Tag lang Student sein!
Detail