- Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand
- Urbanism & Society
- Ausbildung
- 2013 — 2016
Master of Arts in Raumforschung und Raumordnung, Institut für Geographie und Regionalforschung, Universität Wien
- 2009 — 2013
Bachelor of Arts in Geographie, Institut für Geographie und Regionalforschung, Universität Wien
- Werdegang
- seit 2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand, Institut für Architektur und Raumentwicklung, Universität Liechtenstein
- seit 2016
Selbstständiger Berater für Gemeinden und Regionen in den Bereichen Raum- und Sozialplanung, Rankweil
- 2016 — 2019
Assistent der Geschäftsführung, Region Vorderland-Feldkirch
- 2016
Studienassistent der Professur für Angewandte Geography, Raumforschung und Raumordnung, Institut für Geographie und Regionalforschung, Universität Wien
- Auszeichnungen
- seit 2022
Young Talent Förderung des Forschungsförderungsfonds der Universität Liechtenstein
- seit 2016
Förderungspreis für die Masterarbeit, Österreichische Geographische Gesellschaft (ÖGG), Wien
- Researching Densification Regimes in Territorialy Fragmented Urban Regions
- FFF-Förderprojekt, März 2022 bis August 2022
Dieses Forschungsprojekt umfasst den Kern der empirischen Arbeit der als «embedded» Case-Study angelegten Doktorarbeit des Forschenden. Das Ziel dieses Forschungsprojekts ist es, zu erforschen ... mehr
- mobiLIty: Everyday Mobility at Uni Li
- FFF-Förderprojekt, Oktober 2021 bis August 2023
Mobility and sustainability are some of the most pressing challenges of our time. While socio-technical solutions are transforming the urban environments that characterize much of the globe today, ... mehr
- Raumentwicklung 4.0
- Auftragsforschung, Januar 2021 bis Dezember 2022
"Die Anforderungen an Raumentwicklungsprojekte werden immer komplexer. Damit wächst die Notwendigkeit, diese interdisziplinär und multiperspektivisch zu bearbeiten; insbesondere sozialräumliche ... mehr
- Der Leerbestand: Eine investigative Analyse der Leerstände in Liechtenstein
- FFF-Förderprojekt, Januar 2021 bis November 2022 (abgeschlossen)
Liechtenstein hat eine Abrisskultur. Viele der leerstehenden Bauten werden aus sozioökonomischen Gründen abgerissen und durch Neubauten ersetzt. Dies obwohl die kulturhistorischen Bauten Identität ... mehr
- Alpine Gebrauchslandschaft Rätikon
- FFF-Förderprojekt, Januar 2021 bis April 2022 (abgeschlossen)
Liechtenstein wird meist vom Rheintal aus erforscht und beplant (Verein Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein 2016; Universität Liechtenstein 2019; Broggi 2011). Dies hängt vor allem mit der ... mehr
- Umbau des Alpenrheintal - Eine explorative Fallstudie über die Nachhaltigkeit der baulichen Verdichtung
- Dissertation, September 2019 bis Mai 2023 (abgeschlossen)
Verdichtung ist ein heterogenes Planungsprinzip, dass verschiedene Möglichkeiten wie Baulückenschließungen, Neubauten auf der grünen Wiese oder der Umbau alter Industriebrachen umfasst (Burton, 2000, ... mehr
- Landschaft (neu) denken: Für einen wahrnehmungsorientierten Zugang
- FFF-Förderprojekt, Mai 2019 bis November 2020 (abgeschlossen)
Landschaft spielt eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung bestehender und zukünftiger Herausforderungen der Raumentwicklung. Allerdings steht sie u.a. durch bauliche Verdichtungsbestrebungen der ... mehr
- Neuland: Expedition zu den Zwischenräumen Liechtensteins
- FFF-Förderprojekt, Oktober 2018 bis Februar 2021 (abgeschlossen)
Wie viele europäische Regionen ist das Alpenrheintal durch eine heterogene Gemengelage aus Siedlungsbereichen, Verkehrsinfrastrukturen, siedlungsnahen Freiräumen, landwirtschaftlich genutzten Flächen ... mehr
Herburger, J. (2023). It’s not about compact cities. Dialogues in Human Geography, 0(0), 1-6.
detailsHerburger, J. (2022). The Myth of Urban Densification: Tracing the Pathway of a Discourse on the Case of the Alpine Rhine Valley in Austria. European Journal of Spatial Development, 19(4), 25-43.
detailsHerburger, J., Hilti, N., & Lingg, E. (2022). Negotiating Vertical Urbanization at the Public–Private Nexus: On the Institutional Embeddedness of Planning Committees. Urban Planning, 7(4).
detailsGörgl, P., Döringer, S., & Herburger, J. (2020). Miteinander statt nebeneinander! Strategien für die Weiterentwicklung interkommunaler Kooperationsstrukturen in der "Wiener Stadtregion ". Raumforschung und Raumordnung, 78(5), 1-19.
detailsHerburger, J. (2019). Die sozialräumliche Struktur der LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz - Auf dem Weg zur alpinen Postsuburbia? Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, 161, 35-62.
details
Görgl, P., Döringer, S., & Herburger, J. (2021). Strategisches Flächenmanagement in weichen Planungsräumen - Die Stadtregion Wien. In Z. T. Henn S. (Ed.), Stadtregionales Flächenmanagement. Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum.
details
Brandl, A., Herburger, J., Hilti, L., & Rhomberg, C. (2020). Urban Landscape Living Lab - Base Camp : Vadozner Huus (BC : VH), Liechtenstein. Paper presented at the EAAE-ARCC International Conference, Valencia.
details
Herburger, J. (2022). The Growth Machines Fine-Tuning. Presented at the Annual Meeting of the Association of American Geographers, digital.
detailsHerburger, J. (2022). In Densification we Trust - On the Role of Abstract Space in the Production of Urban Densification in the Alpine Rhine Valley. Presented at the RC21 - Ordinary Cities in Exceptional Times, Athens.
detailsHerburger, J. (2021). Re-Building the Alpine Rhine Valley. Presented at the CONCUR - From Plans to Land Change, Online.
detailsHerburger, J. (2020). Re-Building the Alpine Rhine Valley. An Explorative Analysis of the Socio-spatial Impacts of Urban Densification.. Presented at the digitale Jahrestagung des Jungen Forum der ARL - Visionen für den Raum von Morgen. Instrumente, Ansätze und Perspektiven, virtuell.
detailsBrandl, A., Herburger, J., Hilti, L., & Rhomberg, C. (2020). URBAN LANDSCAPE LIVING LAB. Base Camp : Vadozner Huus (BC : VH), Liechtenstein. Presented at the EAAE - ARCC INTERNATIONAL CONFERENCE, Valencia.
details
Brandl, A., Herburger, J., & Hilti, L. (2021). Alles ist Landschaft : Institut für Architektur und Raumentwicklung.
detailsBrandl, A., Herburger, J., Hilti, L., & Rhomberg, C. (2021). Gebrauchslandschaftskarte : Institut für Architektur und Raumentwicklung.
detailsBrandl, A., Herburger, J., Hilti, L., & Rhomberg, C. (2021). Urban Landscape Living Lab : Institut für Architektur und Raumentwicklung.
details