Gratulation der Stadt Lichtensteig zum Wakkerpreis 2023

Gratulation der Stadt Lichtensteig zum Wakkerpreis 2023

Im Wintersemester 2017/18 haben Studierende der Universität Liechtenstein ortsbauliche Entwicklungsszenarien für die Stadt Lichtensteig erarbeitet und damit einen Beitrag zu diesem Erfolg geleistet.
mehr
«Architektur und Städtebau» – Universität Liechtenstein stärkt Kernthemen Raumentwicklung und Nachhaltigkeit

«Architektur und Städtebau» – Universität Liechtenstein stärkt Kernthemen Raumentwicklung und Nachhaltigkeit

Zum 1. Januar 2023 wird Michael Wagner Professor für Architektur und Städtebau der Liechtenstein School of Architecture. Damit baut die Universität Liechtenstein ihre Kernthemen weiter aus, insbesondere in den Bereichen Entwerfen und Planen im Alpenrheintal.
mehr
Architektur-Wettbewerb Constructive Alps und die Universität Liechtenstein

Architektur-Wettbewerb Constructive Alps und die Universität Liechtenstein

Als die Idee zu einem «Preis für nachhaltiges Sanieren und Bauen in den Alpen» vor rund zwölf Jahren in Liechtenstein geboren wurde, war die Universität Liechtenstein vom ersten Moment an mit dabei und hat den Preis mit zu dem gemacht, was er heute ist – ein international renommierter und in Fachkreisen hoch geschätzter Architekturpreis.
mehr
Architektur & Käse

Architektur & Käse

«Mach (K)ein Käse» – Geladener Studierendenwettbewerb
mehr
Das Werkraumhäuschen

Das Werkraumhäuschen

Angewandte Forschung
mehr
Weniger ist Mehr

Weniger ist Mehr

Erasmus+ Workshop an der Universität Liechtenstein
mehr
Wer ist Ulrike Stark?

Wer ist Ulrike Stark?

Werkstatt, Atelier und Denkraum
mehr
uni.liThemaArchitektur

Wir schlagen Brücken zwischen den Werten der Vergangenheit, kulturellem Erbe und notwendiger Erneuerung, zwischen regionaler Verantwortung und globalem Bewusstsein. Die Liechtenstein School of Architecture (LSA) betrachtet den theoretischen Diskurs und die Praxis, bis hin zum Massstab 1:1, als Fundamente der Ausbildung und Forschung. Wir sind bestrebt eine verantwortungsvolle Architektur von gesamtheitlicher, kultureller Nachhaltigkeit zu vermitteln.

Aktuelle Publikationen der LSA finden Sie unter folgendem Link.

AR

Student for a day - Bachelor Architektur

Mittwoch, 29. März 2023
13.30 bis 17.00 Uhr

Praxischeck - ein Schnuppertag an der Uni! Programm Vorlesung "Was ist Architektur?" Massgeschneiderter Praxisworkshop Tour über den Unicampus ...

mehr
AR

Infoabend am Campus - Bachelor und Master

Donnerstag, 27. April 2023
17.00 bis 19.00 Uhr

Wir beraten dich - vor Ort und persönlich! Bei unseren Infoabenden erhältst du alle grundlegenden Informationen zum Bachelor- oder Masterstudiengang ...

mehr
AR

Student for a day - Bachelor Architektur

Mittwoch, 10. Mai 2023
13.30 bis 17.00 Uhr

Praxischeck - ein Schnuppertag an der Uni! Programm Vorlesung "Was ist Architektur?" Massgeschneiderter Praxisworkshop Tour über den Unicampus ...

mehr
AR

Meet our Students - Bachelor & Master

Donnerstag, 15. Juni 2023
18.00 bis 19.00 Uhr

Student Ambassadors live im Chat Du hast Fragen an unsere Studierenden aus den Bachelorprogrammen (Architektur, Betriebswirtschaftslehre) oder den Ma ...

mehr
AR

Seminar zum Baustellenkoordinator (2023)

14.11.2023, Di 08:00 - 12:00 Uhr
15.11.2023, Mi 08:00 - 12:00 Uhr
21.11.2023, Di 08:00 - 12:00 Uhr
22.11.2023, Mi 08:00 - 12:00 Uhr

Seit dem 1. März 2003 ist das Bauarbeitenkoordinationsgesetz (BauKG) über die Koordination der Sicherheits- und Gesundheitsschutzmassnahmen bei Bauarb ...

mehr
Volle #CRAFT voraus!
Architektur

Volle #CRAFT voraus!

1:1 Campuserweiterung

21.02.2023

mehr
Gratulation der Stadt Lichtensteig zum Wakkerpreis 2023
Architektur
Aktuell, Highlight, Slider

Gratulation der Stadt Lichtensteig zum Wakkerpreis 2023

Im Wintersemester 2017/18 haben Studierende der Universität Liechtenstein ortsbauliche Entwicklungsszenarien für die Stadt Lichtensteig erarbeitet und damit einen Beitrag zu diesem Erfolg geleistet.

03.02.2023

mehr
Dr. sc. ETH Britta Hentschel zur Hochschuldozentin berufen
Architektur

Dr. sc. ETH Britta Hentschel zur Hochschuldozentin berufen

Ausgezeichnete Lehre an der Liechtenstein School of Architecture

01.02.2023

mehr
Szenarien eines Theaters
Architektur

Szenarien eines Theaters

KonTAKt: Das Theater am Kirchplatz weiterdenken und weitergestalten

21.01.2023

mehr
«Architektur und Städtebau» – Universität Liechtenstein stärkt Kernthemen Raumentwicklung und Nachhaltigkeit
Architektur
Aktuell, Highlight, Slider

«Architektur und Städtebau» – Universität Liechtenstein stärkt Kernthemen Raumentwicklung und Nachhaltigkeit

Zum 1. Januar 2023 wird Michael Wagner Professor für Architektur und Städtebau der Liechtenstein School of Architecture. Damit baut die Universität Liechtenstein ihre Kernthemen weiter aus, insbesondere in den Bereichen Entwerfen und Planen im Alpenrheintal.

22.12.2022

mehr
Von der Notwendigkeit der Veränderung
Architektur

Von der Notwendigkeit der Veränderung

Uni-Mitarbeitende am Festival der Zukunft

29.10.2022

mehr
Über Architektur schreiben
Architektur

Über Architektur schreiben

Studierendenbeiträge auf hochparterre.ch

26.10.2022

mehr
Lehrbeauftragte Heringer und Rauch erneut ausgezeichnet
Architektur

Lehrbeauftragte Heringer und Rauch erneut ausgezeichnet

Bundesverdienstkreuz & Global Award for Sustainable Architecture

26.10.2022

mehr
Architektur-Wettbewerb Constructive Alps und die Universität Liechtenstein
Architektur
Aktuell, Highlight

Architektur-Wettbewerb Constructive Alps und die Universität Liechtenstein

Als die Idee zu einem «Preis für nachhaltiges Sanieren und Bauen in den Alpen» vor rund zwölf Jahren in Liechtenstein geboren wurde, war die Universität Liechtenstein vom ersten Moment an mit dabei und hat den Preis mit zu dem gemacht, was er heute ist – ein international renommierter und in Fachkreisen hoch geschätzter Architekturpreis.

23.09.2022

mehr
100% Wood Workshop
Architektur

100% Wood Workshop

Erasmus+ Workshop in Amsterdam

31.08.2022

mehr

Social Wall